Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander der Große – Grieche, Mazedone, Slawe?

Wer sagt das es "das" nicht gegeben hätte? Und was ist daran "hellenisch"???

Letzteres hatte ich doch schon mal gefragt und hinzugefügt das "richtige Hellenen" sowas nie machen würden. Man denke nur wie die Hellenen die Makedonen nannten, Barbaren, und die Perser erst recht so. Deswegen kannte wohl die Geschichtsschreibung keinen "Hellenismus" bis vor "kurzem". Siehe auch heute, das wäre ein Schneidepunkt zu Theodor, Griechenland heute versucht jede Gelegenheit ungenutzt um sich mit Kulturen zu vermischen, da wird lieber gräzisiert und anderes Unterdrückt. Somit eher ein Beweis das heutige Neugriechen eher mit den antiken Griechen als mit den antiken wohl Makedoniern verwandt sind. :lol:

Wie gesagt, Hellenismus ist ein neumodischer Begriff dessen Definition gerade mal 200 Jahre im Umlauf ist und sich gerade die letzten 20 Jahre transformiert.

Pozdrav

Das ist nicht hellenisch, sondern hellenistisch.
Das ist immernoch nicht der selbe Begriff und bezeichnet immernoch etwas komplett verschiedenes.
So heisst die Epoche. Ist nach ihrer Leitkultur/der Kultur der Oberschicht benannt.

"Man denke nur wie die Hellenen die Makedonen nannten, Barbaren, und die Perser erst recht so."
Bislang kennen wir nur einen, der die Makedonen "Barbaren" nannte und das war Demosthenes.




"Letzteres hatte ich doch schon mal gefragt und hinzugefügt das "richtige Hellenen" sowas nie machen würden."
Die kulturelle Interaktion zwischen Hellenen und dem persischen Reich gab es aber auch vor Alexander dem Grossen - ist sogar durch Funde belegt.
Richtige Hellenen waren zuvor nicht nur mit Persien gegen andere Hellenen verbuendet gewesen (Sparta vs Athen, Athen vs Theben (...)), sondern kaempften auch im persischen Thronfolgekrieg mit.
Vom regelmaessigen Handel mal ganz abgesehen.
So weit kann es mit der Abneigung ja nicht her gewesen sein, oder?


"Somit eher ein Beweis das heutige Neugriechen eher mit den antiken Griechen als mit den antiken wohl Makedoniern verwandt sind. ::lol:"
Ja, aber WER hat sie denn alle zwangsgraezisiert, wenn die Slawen und Albaner doch derart in der Ueberzahl waren?
Irgendwer muss es ja gemacht haben, und die europ. Maechte scheiden mangels Landtruppen (wurden, wie gesagt, rel. fix von den Osmanen aufgerieben) ja aus.
Also - wer war es denn jetzt?

Und wieso hat die Politik, die irgendwelche Hammel in Athen machen, Aussagekraft ueber die Abstammung oder Kultur der Griechen in Nordgriechenland?
 
Also, in FYROM leben folgende Volksgruppen (der Größe nach)

- Albaner (ca. 33%), Tendenz steigend
- Südslawen (ca. 33%), Tendenz sinkend
- Roma (ca. 12%), Tendenz steigend
- Makedonen (Griechen) (ca. 10%, Tendenz sinkend)
- Bulgaren (ca. 6%, Tendenz steigend)
- Türken (ca. 2%)
- Vlachen
- Diverse

Alle, bis auf die Südslawen, haben eine eigene Identität, die sie auch ausleben, was auch RICHTIG ist.

Mich würde interessieren, ob denn die FYROM-Roma sich auch als Makedonen sehen, oder ob es nur ein Komplex des Chabo Mr. Z ist.
Es gibt ja nicht nur Jovan, der ein Roma ist (so wie ich es verstanden habe, es ist ja auch keine Beleidigung sich zu irren), dessen Antworten und Stellungnahmen zumeist so leicht angedellt erscheinen.

Wie sehen es denn die anderen FYROM-Roma (außer Mr. Z),
sehen sie sich als Makedonen, als Nachkommen des Alexander des Griechen?


Die Frage wird nur deshalb gestellt, weil dieser Schwachsinn des Mr. Z einen mehr als nur auf die Nerven geht.
Der würde sich in der Öffentlichkeit (außerhalb seines Jagdreviers) nur anders benehmen können.

Anstatt dass Mr. Z seine Energie in Richtung friedliche Zukunft einbrächte, lebt er seine Komplexgeladenheit einer Wunschidentität aus, und vermüllt damit das www.

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
 
Natürlich wurde er von Filip gegründet, aber Makedonien war kein Mitglied sondern dies stellte mehr oder weniger die Besatzungsmacht über die Hellenen dar. Filip hatte quasi einen Vertrag als Alliierter mit dem Bund.

Siehe Nachweis in Diodor 16.89.3.

Pozdrav
Was denn jetzt - Besatzungsmacht oder Alliierter? - das ist doch ein recht grosser Unterschied...

- - - Aktualisiert - - -

Man sieht das du keinen blassen schimmer hast.


Siehe auch Wikipedia die von dir meistens zitiert wird und sich jetzt hervorragend anbietet um Schach-matt anzusetzen:

Makedonien wie auch sein König selbst war kein ordentliches Mitglied des Bundes, die Stellung Philipps II. als Hegemon war zwischen ihm und dem Bund durch einen Allianzvertrag (symmachia) geregelt, legitimiert durch seine Wahl zum militärischen Anführer der Griechen (strategōs autokratōr) gegen die Perser

Korinthischer Bund ? Wikipedia
Pozdrav

Du weisst aber schon, was Symmachia bedeutet?
 
Das ist nicht hellenisch, sondern hellenistisch.
Das ist immernoch nicht der selbe Begriff und bezeichnet immernoch etwas komplett verschiedenes.
So heisst die Epoche. Ist nach ihrer Leitkultur/der Kultur der Oberschicht benannt.

"Man denke nur wie die Hellenen die Makedonen nannten, Barbaren, und die Perser erst recht so."
Bislang kennen wir nur einen, der die Makedonen "Barbaren" nannte und das war Demosthenes.




"Letzteres hatte ich doch schon mal gefragt und hinzugefügt das "richtige Hellenen" sowas nie machen würden."
Die kulturelle Interaktion zwischen Hellenen und dem persischen Reich gab es aber auch vor Alexander dem Grossen - ist sogar durch Funde belegt.
Richtige Hellenen waren zuvor nicht nur mit Persien gegen andere Hellenen verbuendet gewesen (Sparta vs Athen, Athen vs Theben (...)), sondern kaempften auch im persischen Thronfolgekrieg mit.
Vom regelmaessigen Handel mal ganz abgesehen.
So weit kann es mit der Abneigung ja nicht her gewesen sein, oder?


"Somit eher ein Beweis das heutige Neugriechen eher mit den antiken Griechen als mit den antiken wohl Makedoniern verwandt sind. ::lol:"
Ja, aber WER hat sie denn alle zwangsgraezisiert, wenn die Slawen und Albaner doch derart in der Ueberzahl waren?
Irgendwer muss es ja gemacht haben, und die europ. Maechte scheiden mangels Landtruppen (wurden, wie gesagt, rel. fix von den Osmanen aufgerieben) ja aus.
Also - wer war es denn jetzt?

Und wieso hat die Politik, die irgendwelche Hammel in Athen machen, Aussagekraft ueber die Abstammung oder Kultur der Griechen in Nordgriechenland?


Hellenistisch ist auch so ein transformierter Begriff.

Zuerst bedeutet es in etwa "griechisch sprechende" und jetzt bedeutet es ... das was du meinst???

Desweiteren wäre es ratsam wenn du die Quote Funktion in deinem editor verwendest, der Übersichtlichkeit wegen.

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Du weisst aber schon, was Symmachia bedeutet?


Egal wie es in deiner Traumwelt ausgelegt wird, Makedonien war nicht Teil des Hellenbundes.

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Also, in FYROM leben folgende Volksgruppen (der Größe nach)

- Albaner (ca. 33%), Tendenz steigend
- Südslawen (ca. 33%), Tendenz sinkend
- Roma (ca. 12%), Tendenz steigend
- Makedonen (Griechen) (ca. 10%, Tendenz sinkend)
- Bulgaren (ca. 6%, Tendenz steigend)
- Türken (ca. 2%)
- Vlachen
- Diverse

Alle, bis auf die Südslawen, haben eine eigene Identität, die sie auch ausleben, was auch RICHTIG ist.

Mich würde interessieren, ob denn die FYROM-Roma sich auch als Makedonen sehen, oder ob es nur ein Komplex des Chabo Mr. Z ist.
Es gibt ja nicht nur Jovan, der ein Roma ist (so wie ich es verstanden habe, es ist ja auch keine Beleidigung sich zu irren), dessen Antworten und Stellungnahmen zumeist so leicht angedellt erscheinen.

Wie sehen es denn die anderen FYROM-Roma (außer Mr. Z),
sehen sie sich als Makedonen, als Nachkommen des Alexander des Griechen?


Die Frage wird nur deshalb gestellt, weil dieser Schwachsinn des Mr. Z einen mehr als nur auf die Nerven geht.
Der würde sich in der Öffentlichkeit (außerhalb seines Jagdreviers) nur anders benehmen können.

Anstatt dass Mr. Z seine Energie in Richtung friedliche Zukunft einbrächte, lebt er seine Komplexgeladenheit einer Wunschidentität aus, und vermüllt damit das www.

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.


Schwachsinn.

Pozdrav
 
Hellenistisch ist auch so ein transformierter Begriff.

Zuerst bedeutet es in etwa "griechisch sprechende" und jetzt bedeutet es ... das was du meinst???

Desweiteren wäre es ratsam wenn du die Quote Funktion in deinem editor verwendest, der Übersichtlichkeit wegen.

Pozdrav

Kein Thema, ich versuchs mal.

Also wie folgt: Hellenisch/Hellinas/Hellas:

Hellinas (das helle(gemeint ist meist kluge/schoene) Volk). - nix mit Sprache. Der Terminus mit Sprachbezug war "Barbaros" (woertlich uebersetzt "der blablamensch")
-ismos indiziert im griechischen eine Doktrin, ein Dogma, oder einen Leitwert - siehe z.B. Laizismus (), Empirismus, Faschismus, Absolutismus, Kommunismus, Kapitalismus (...) und wird bis heute noch zu diesem Zweck verwendet.

Hellenismos (Hellenismus): Bezeichnung einer Epoche deren Leitkultur (Kultur der Oberschicht) die hellenische war.
Ich persoenlich haette einen anderen Begriff gewaehlt, der auch dem pers. Staatswesen/Herrschaftsanspruch sowie dem interkulturellen Aspekt dieser Epoche gerecht geworden waere (denn auch die Hellenen (inklusive der Makedonen) aenderten ihre Kultur ob der aus dem Orient eintroemenden Ideen, Waren, Lebensmodelle, Mode, Religionen, Denkweisen (...) recht drastisch), aber leider hat mich keiner gefragt.
So wie ich den Liebigkuehler nicht im Nachhinein in eine Johannes Destille umtaufen kann, so muss ich damit leben, dass diese Epoche heute eben hellenistisch genannt wird (und muss sie begrifflich sauber vom hellenischen trennen.).

- - - Aktualisiert - - -

Egal wie es in deiner Traumwelt ausgelegt wird, Makedonien war nicht Teil des Hellenbundes.

Schwachsinn.

Pozdrav

Habe ich auch nie behauptet.
Der Terminus Symmachia zeigt aber, dass Makedonien eben keine Besatzungsmacht war.
 
Kein Thema, ich versuchs mal.

Also wie folgt: Hellenisch/Hellinas/Hellas:

Hellinas (das helle(gemeint ist meist kluge/schoene) Volk). - nix mit Sprache. Der Terminus mit Sprachbezug war "Barbaros" (woertlich uebersetzt "der blablamensch")
-ismos indiziert im griechischen eine Doktrin, ein Dogma, oder einen Leitwert - siehe z.B. Laizismus (), Empirismus, Faschismus, Absolutismus, Kommunismus, Kapitalismus (...) und wird bis heute noch zu diesem Zweck verwendet.

Hellenismos (Hellenismus): Bezeichnung einer Epoche deren Leitkultur (Kultur der Oberschicht) die hellenische war.
Ich persoenlich haette einen anderen Begriff gewaehlt, der auch dem pers. Staatswesen/Herrschaftsanspruch sowie dem interkulturellen Aspekt dieser Epoche gerecht geworden waere (denn auch die Hellenen (inklusive der Makedonen) aenderten ihre Kultur ob der aus dem Orient eintroemenden Ideen, Waren, Lebensmodelle, Mode, Religionen, Denkweisen (...) recht drastisch), aber leider hat mich keiner gefragt.
So wie ich den Liebigkuehler nicht im Nachhinein in eine Johannes Destille umtaufen kann, so muss ich damit leben, dass diese Epoche heute eben hellenistisch genannt wird (und muss sie begrifflich sauber vom hellenischen trennen.).

- - - Aktualisiert - - -

Wie was, nichts mit Sprache?

Was ist dann mit den Hellenisten???

Habe ich auch nie behauptet.
Der Terminus Symmachia zeigt aber, dass Makedonien eben keine Besatzungsmacht war.

Schwachsinn.

Es zeigt wie gewieft Filip war um ein System ohne großen Firlefanz aufzubauen um direkte Kontrolle zu haben. Das ist der Clou in einer Symmachie.


Pozdrav
 
Man sieht das du keinen blassen schimmer hast.


Siehe auch Wikipedia die von dir meistens zitiert wird und sich jetzt hervorragend anbietet um Schach-matt anzusetzen:

Makedonien wie auch sein König selbst war kein ordentliches Mitglied des Bundes, die Stellung Philipps II. als Hegemon war zwischen ihm und dem Bund durch einen Allianzvertrag (symmachia) geregelt, legitimiert durch seine Wahl zum militärischen Anführer der Griechen (strategōs autokratōr) gegen die Perser

Korinthischer Bund ? Wikipedia
Pozdrav



aha eigentlich hat ali schon alles gesagt.


Ich wollte dir sowieso nur zeigen das deine aussage das sich die Griechen in dern antike ,nicht Hellenen genannt haben falsch ist.

P.s Dies war nicht der erste Hellenbund
 
aha eigentlich hat ali schon alles gesagt.


Ich wollte dir sowieso nur zeigen das deine aussage das sich die Griechen in dern antike ,nicht Hellenen genannt haben falsch ist.

P.s Dies war nicht der erste Hellenbund


Sowas habe ich nicht behauptet. Lass mal deine peinlichen Behauptungen nur um dich aus der Affäre zu ziehen.

Du hast kein Plan von makedonischer Geschichte. Belassen wir es dabei.
Pozdrav
 
Zurück
Oben