Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander der Große – Grieche, Mazedone, Slawe?

Griechen haben ein Problem von griechisch und nichtgriechisch zu unterscheiden, Beispiel Argeaden, alt-Argeaden waren keine Griechen, neu-Argeaden waren Griechen, aber für Griechen ist alles griechisch.
Ich dachte es gibt keine Griechen Du verkappter Etrusker?!?
 
Dieser Lotus ist aber kein Albaner Greco. Er ist Gorane.


Echt???Ich könnte schwören, er wäre Albaner. Wenn er wirklich kein Albaner ist, dann nehme ich alles zurück....(Was aber natürlich nicht das Verhalten MANCHER Albaner hier rechtfertigt)

- - - Aktualisiert - - -

Waren Pelasger gleich Griechen?


Die antiken Griechen haben sich unteranderem aus mehreren verschiedenen Ethnien zusammen gesetzt. Aus Minoer,Mykener,Indogermanen,Pelasger etc. Die Pelasger waren Proto Griechen die in Griechenland lebten, bevor die Indogermanen kamen. Bis heute gibt es noch Wörter wie z.B Thalassa, die pelasgischen Ursprunges sind. Pelasger sind halt in den Griechen aufgegangen. Nicht mehr und nicht weniger. Da braucht man nichts weiter hinein intepretieren

- - - Aktualisiert - - -

Griechen haben ein Problem von griechisch und nichtgriechisch zu unterscheiden, Beispiel Argeaden, alt-Argeaden waren keine Griechen, neu-Argeaden waren Griechen, aber für Griechen ist alles griechisch.


Die Argeaden waren ein Makedonisches Herrschergeschlecht aus Argos. Argos ist eine Stadt in Griechenland. Ist nun auch Argos auch nicht Griechisch oder wie??Eigentlich seit ihr Slawo-Albaner Türken oder weiß der Guckuck aus welchen Loch ihr sonst kommt, eher auf den Trip eingestellt, dass Nord Griechenland nicht Griechisch wäre. Jetzt macht ihr uns auch noch Süd Griechenland streitig??Wo haben denn Griechenland sonst gelebt??Stratosphäre???Man man man....Nur hängengebliebene Vollspacken hier :facepalm:
 
Waren Pelasger gleich Griechen?

Die Pelasger waren keine Indoeuropäer. Sie wurden aber im 2 Jahrtausend vor Christi von den griechischen Stämmen assimiliert. Was man auch in der griechischen Sprache noch heute sehen kann. Sie hat viele Pelasgische (nicht-indoeuropäische) Lehnwörter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Sprache#Urspr.C3.BCnge
Die Sprache derPelasger (Πελασγοί) ist nicht überliefert, sondern nur als Substrat im Griechischen erschlossen. Dazu gehören z.B. Lehnwörter wie thálassa (‚Meer‘) und nēsos (‚Insel‘) sowie zahlreiche Ortsnamen wie Κόρινθος (Korinth) und Παρνασσός (Parnass).
 
Die Pelasger waren keine Indoeuropäer. Sie wurden aber im 2 Jahrtausend vor Christi von den griechischen Stämmen assimiliert. Was man auch in der griechischen Sprache noch heute sehen kann. Sie hat viele Pelasgische (nicht-indoeuropäische) Lehnwörter.


Ich muss aber schon sagen, dass genau diese pelasgischen Wörter wie Nesos oder Thalassa. Eben für meine Ohren "typisch" Griechisch klingt...
 
Echt???Ich könnte schwören, er wäre Albaner. Wenn er wirklich kein Albaner ist, dann nehme ich alles zurück....(Was aber natürlich nicht das Verhalten MANCHER Albaner hier rechtfertigt)

- - - Aktualisiert - - -




Die antiken Griechen haben sich unteranderem aus mehreren verschiedenen Ethnien zusammen gesetzt. Aus Minoer,Mykener,Indogermanen,Pelasger etc. Die Pelasger waren Proto Griechen die in Griechenland lebten, bevor die Indogermanen kamen. Bis heute gibt es noch Wörter wie z.B Thalassa, die pelasgischen Ursprunges sind. Pelasger sind halt in den Griechen aufgegangen. Nicht mehr und nicht weniger. Da braucht man nichts weiter hinein intepretieren

- - - Aktualisiert - - -




Die Argeaden waren ein Makedonisches Herrschergeschlecht aus Argos. Argos ist eine Stadt in Griechenland. Ist nun auch Argos auch nicht Griechisch oder wie??Eigentlich seit ihr Slawo-Albaner Türken oder weiß der Guckuck aus welchen Loch ihr sonst kommt, eher auf den Trip eingestellt, dass Nord Griechenland nicht Griechisch wäre. Jetzt macht ihr uns auch noch Süd Griechenland streitig??Wo haben denn Griechenland sonst gelebt??Stratosphäre???Man man man....Nur hängengebliebene Vollspacken hier :facepalm:
Greco ihr schreibt mit einem Troll:lol:
 
@De_La_Greco
Die Hellenen waren in Türkei bevor sie Pelasgien eroberten.

- - - Aktualisiert - - -

Die Pelasger waren keine Indoeuropäer.
Was weisst du über Indoeuropäer? Wie ist der Begriff entstanden?
Ist schon interessant wenn man für Semiten Indo- sagt und für Japhetiten Europäer statt Arameo-Europäer.
 
@De_La_Greco
Die Hellenen waren in Türkei bevor sie Pelasgien eroberten.

- - - Aktualisiert - - -


Was weisst du über Indoeuropäer? Wie ist der Begriff entstanden?

Ist schon interessant wenn man für Semiten Indo- sagt und für Japhetiten Europäer statt Arameo-Europäer.


Haha.


PS Hellenen sind aus Thessalien du eierkopf.
 
@De_La_Greco
Die Hellenen waren in Türkei bevor sie Pelasgien eroberten.

- - - Aktualisiert - - -


Was weisst du über Indoeuropäer? Wie ist der Begriff entstanden?
Ist schon interessant wenn man für Semiten Indo- sagt und für Japhetiten Europäer statt Arameo-Europäer.

Indoeuropäer sind die sprechen dieser Sprachgruppen hier. Der begriff ist geografisch zu erklären. In Indien ist der östlichste Sprachzweig einer indoeuropäischen Sprache und in Europa der westlichste. Frücher hat man auch Indogermanisch gesagt damals dachte man das das germanische die westlichste IE ist aber mittlerweile weiß man das das keltische auch zum IE gehört und da dieses seinen Ursprung westlicher hatte als das Germanische sagt man ausserhalb Deutschland mittlerweile nur noch Indoeuropäisch.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Haha.


PS Hellenen sind aus Thessalien du eierkopf.
Vorher waren sie in Türkei.

- - - Aktualisiert - - -

Indoeuropäer sind die sprechen dieser Sprachgruppen hier. Der begriff ist geografisch zu erklären. In Indien ist der östlichste Sprachzweig einer indoeuropäischen Sprache und in Europa der westlichste. Frücher hat man auch Indogermanisch gesagt damals dachte man das das germanische die westlichste IE ist aber mittlerweile weiß man das das keltische auch zum IE gehört und da dieses seinen Ursprung westlicher hatte als das Germanische sagt man ausserhalb Deutschland mittlerweile nur noch Indoeuropäisch.
Indogermanisch hat nichts mit Indien oder indisch zu tun.

- - - Aktualisiert - - -

Allerdings, und weil bereits schon der - unter anderem auch mit vergleichender Sprachwissenschaft befasste - Schriftsteller, Philosoph und Literaturhistoriker Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel (*1772/°1829) in diesem Zusammenhang 1819 von einer „indisch-lateinisch-persisch-germanischen Sprachfamilie“ gesprochen hat, hat sich in der Sprachwissenschaft zunehmend und länderübergreifend, statt der Bezeichnung „Indogermanisch“, inzwischen mehr und mehr der Terminus „Indoeuropäisch“ durchgesetzt.
 
Zurück
Oben