Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander konnte erst mit 13 Jahren Griechisch

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11200
  • Erstellt am Erstellt am
Ist Arta auch ein Griechischer Name?

was es auch immer ist arta war und ist ne gr stadt

Arta liegt an der Stelle des antiken Ambrakia (neugr. Amvrakia), das 295 v. Chr. König Pyrrhus zur Hauptstadt seines Reichs machte. Im Jahr 146 v. Chr. wurde Ambrakia Teil des Römischen Reiches.
1082 wurde die Stadt erstmals Arta genannt. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer wurde Arta 1204 Hauptstadt des von Michael I. Komnenos Dukas Angelos gegründeten Despotats Epirus das bis 1318 im Besitz seiner Familie blieb, fiel dann an die italienische Dynastie der Orsini, Pfalzgrafen von Kephalonia (1318–1337), anschließend unter dem Zaren Stefan Uroš IV. Dušan an das Serbische Reich (1337–1359), dann an lokale albanische Fürsten (1359–1416).


von 1358-1416 gelang diese stadt erstmals unter albanischer herrschaft


http://de.wikipedia.org/wiki/Arta_(Griechenland)
 
was es auch immer ist arta war und ist ne gr stadt

Arta liegt an der Stelle des antiken Ambrakia (neugr. Amvrakia), das 295 v. Chr. König Pyrrhus zur Hauptstadt seines Reichs machte. Im Jahr 146 v. Chr. wurde Ambrakia Teil des Römischen Reiches.
1082 wurde die Stadt erstmals Arta genannt. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer wurde Arta 1204 Hauptstadt des von Michael I. Komnenos Dukas Angelos gegründeten Despotats Epirus das bis 1318 im Besitz seiner Familie blieb, fiel dann an die italienische Dynastie der Orsini, Pfalzgrafen von Kephalonia (1318–1337), anschließend unter dem Zaren Stefan Uroš IV. Dušan an das Serbische Reich (1337–1359), dann an lokale albanische Fürsten (1359–1416).


von 1358-1416 gelang diese stadt erstmals unter albanischer herrschaft


http://de.wikipedia.org/wiki/Arta_(Griechenland)

Arta ist das Herz Albaniens! Was fällt dir ein unsere heilige ,abendländische Erde mit deiner Anwesenheit zu schänden?
Pfffff
Diese Byzantiner....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genauso wie Dyrrachion (Durres), Agioi Saranda (Saranda), Argyrokastron (Gjirokastra), Cheimarra (Himara) und Buthroton (Butrint).

Wie kommt man überhaupt als Albaner drauf, dass es keine griechische Namen wären???




Hippokrates

Weil es nicht typisch griechisch klingt und der Name einen lateinischen Hintergrund vermuten lässt
(Arta)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es nicht typisch griechisch klingt und der Name einen lateinischen Hintergrund vermuten lässt

Arta klingt nicht nur griechisch, es ist sogar griechisch. Der Stadtname Sparta ist dir doch auch bekannt. Das Brot zB. auf Griechisch heisst Artos. Das sind alles griechische Namen und existieren seit der Antike.



Hippokrates
 
Arta klingt nicht nur griechisch, es ist sogar griechisch. Der Stadtname Sparta ist dir doch auch bekannt. Das Brot zB. auf Griechisch heisst Artos. Das sind alles griechische Namen und existieren seit der Antike.



Hippokrates

Brot heisst doch pso̱mí auf griechisch oder spinnt der Googleübersetzer mal wieder?
 
Zurück
Oben