Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander konnte erst mit 13 Jahren Griechisch

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11200
  • Erstellt am Erstellt am
Kanst du englisch?
De la greco hat dir grad ein Zitat gepostet das überleifert ist von der Zeit als Alexander noch lebte.Dort sagt er doch selber das er Grieche ist.


Und nein diese Zitate wurden nicht von Griechen überliefert,sondern von Römischen Philosophen und Historikern

von römischen philosophen^^.. hehehe.. das macht das ganze auch nicht glaubwürdiger.

ich wünschte man könnte alexander neues leben einhauchen.. er würd sich vor das griechische volk stellen und sagen "miredita shikues e nderuar, un jam krenar ce jam makedon skipetar"..
 
Der weiss doch net das Alexander der Grosse in seiner Armee auch Historiker und Philosophen hatte.

und das seine Zitate und sein Feldzug vollständig aufgezeichnet wurde.Der denkt bestimmt die Professoren denken sich alles aus:^^:

römische philosophen in der makedonischen armee^^ hört, hörtc:biggrin:
 
In dem Text geht es darum das Alexander der Grosse erst mit 13 Jahren Griechisch lernte durch seinen Lehrer Aristoteles und das Der Vater von Alexander dem Grossen kein Grieche sondern ein Barabar war und bei den Griechen als bestie bekannt, ausserdem steht in dem Text das Makedonier kein Griechisch sprachiges Volk waren.

und da steht noch er hatte skanderbeg als großes vorbild...
 
von römischen philosophen^^.. hehehe.. das macht das ganze auch nicht glaubwürdiger.

ich wünschte man könnte alexander neues leben einhauchen.. er würd sich vor das griechische volk stellen und sagen "miredita shikues e nderuar, un jam krenar ce jam makedon skipetar"..

Würde Alexander an der linken Hand Aschenputtel und an der rechten Pinocchio halten, während er den obigen Satz brabbelt? :lol:



Hippokrates
 
von römischen philosophen^^.. hehehe.. das macht das ganze auch nicht glaubwürdiger.

ich wünschte man könnte alexander neues leben einhauchen.. er würd sich vor das griechische volk stellen und sagen "miredita shikues e nderuar, un jam krenar ce jam makedon skipetar"..


Auch Griechische sagen daselbe die ihn sogar auf seinen Feldzug begleiteten.
Zum grössten teil sind diese überleifreungen noch heute erhalten.


Achja schade das Skendenbeg net mehr aufstehen kann um zu sagen,,Ich bin ein Hellenischer Prinz,, und euch danach zu verfluchen das er umsonst euch verteidigt hat.
 
Auch Griechische sagen daselbe die ihn sogar auf seinen Feldzug begleiteten.
Zum grössten teil sind diese überleifreungen noch heute erhalten.


Achja schade das Skendenbeg net mehr aufstehen kann um zu sagen,,Ich bin ein Hellenischer Prinz,, und euch danach zu verfluchen das er umsonst euch verteidigt hat.

römische philosophen in der makedonischen armee.. damit hast du dein ganzes wissen nochmal unterstrichen.
 
römische philosophen in der makedonischen armee^^ hört, hörtc:biggrin:


Nochmal das du es versthest,,auf seinem Feldzug waren Griechische Philosophen und Historiker.

Später verfassten Römische Historiker Werke mit eben dieser Aufzeichnungen.Einer von ihnen war Arrian.Desen Werk besiert auf den Auzeichungen von Ptolemäus(General und vielleicht sogar Halbbruder von Alexander)


Alter alter glaub mir Shiptar,ich kenn die geschichte mein Landes 1000 mal besser als du
 
Auch Griechische sagen daselbe die ihn sogar auf seinen Feldzug begleiteten.
Zum grössten teil sind diese überleifreungen noch heute erhalten.


Achja schade das Skendenbeg net mehr aufstehen kann um zu sagen,,Ich bin ein Hellenischer Prinz,, und euch danach zu verfluchen das er umsonst euch verteidigt hat.

ja, skenderbeg wäre ein guter arvanit gewesen, wie 90% eurer helden ;)
 
Zurück
Oben