Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Als Vater zu Hause bleiben

Du siehst doch noch vor der Heirat, ob der Kerl das ist was du möchtest ... also ob er ein penibler Buchhalter ist und dich mit Taschengeld abspeisen will oder es mit dir teilen will.
e jbg sad, ich will, ich will ... :lol: Shopping-Eskapaden gibts eh nur wenn insgesamt genug Geld da ist, dann hat er doch auch nichts dagegen, dass du dir hübsche Sachen kaufst. Wenn es ansonsten knapp wird dann gibts auch kein Shopping, so ist das in der Familie.


naja, das ist jetzt zwar ein Extremfall, aber gut, der Alleinverdiener muss sich entsprechend absichern, ausserdem bekommt er dann ja eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Ansonsten ziehen eben alle zusammen die Konsequenzen und verkaufen das Haus und ziehen in ein Kleineres, dafür hat sie 20 Jahre als Hausfrau ihr arbeisfreies Leben genossen. Man kann nicht alles haben.

Ja, und am ende kommen so Sprüche wie: "Nein, wir gehen dahin in den Urlaub, schließlich bringe ich das Geld nach Hause" oder "Wir kaufen die und die Wohnwand, vergiss bitte nicht, dass ich für unser Geld arbeite" Oder im Streit: "Ohne mich hättest du gar nicht das Leben was du jetzt hast"
Und wenn es nicht rund läuft in der Ehe und es leider zur Scheidung kommt und ich keinen anständigen Job mehr bekomme, weil ich seit 10, 15 Jahren zu Hause war? Soll ich dann um seine Alimente betteln? Nee, kann sein, dass ich zu unromantisch bin, aber das alles passiert in Ehen, und am Anfang denkt jeder, es ist die ganz große Liebe und der Mann ist perfekt, aber leider ist nun mal keiner perfekt und der Mann den man heiratet kann auch negative Eigenschaften haben.

Er kriegt ja Geld, aber es reicht halt nicht für alles. Natürlich können die das Haus verkaufen und in ein kleineres ziehen aber wenn man ein haus aufgebaut hat und es sich so schön wie möglich gemacht hat und de Rest seines Lebens dort verbringen wollte, ist das eben nicht leicht und in der Situation wäre sie nicht gewesen, wenn die Frau die 20 Jahre als Bankkauffrau gearbeitet hätte.
Und außerdem ist es ja nicht so, dass Hausfrauen nur ein bisschen kochen und putzen, die stehen um 6.30 mit den Kindern auf, schmieren denen ihr Butterbrot, räumen das ganze Haus auf, kochen dann zu Mittag, spülen ab, wischen die Böden, dann ist auch schon das Abendessen dran, das wird dann zubereitet, dann wieder aufgeräumt und am Abend muss man dann den schlecht gelaunten, müden Mann aufheitern und die Kinder trösten, sich mit ihnen rumstreiten, ihnen bei den Hausaufgaben helfen...also ein arbeitsfreies Leben genießen sieht für mich anders aus :)
 
Richtig so ... es gibt zwar eine Art "Haushaltsgeld", das ist (besonders in Anfangsjahren, wenn weniger Geld zur Verfügung steht) aber eine Art Budget, was so im Monat auegegeben werden soll. Das ist aber nicht in Stein gemeißelt, und es ist von beiden abgesprochen.
Meine kriegt so wie du es sagtest 2 Karte zum Konto und fertig. Soll sie machen was sie will mit dem Geld. Ich brauch eh kein Luxusleben, Essen und Trinken muss ich zahlen und noch die Rechnung fürs Fernsehen, mehr brauch ich nicht. Den Rest kann sie haben, ist ja die Frau die ich liebe und der werd ich nicht täglich 20 Euro geben und damit muss sie auskommen.
 
man bleibt doch trotzdem sein eigener Mensch, wieso ist es so unverständlich, dass man das Gefühl braucht, für sich selbst zu verdienen? Klar, wenn ich auf die Kinder Vollzeit aufpasse, kann ich nicht arbeiten gehen. Aber wenn die aus dem Gröbsten raus sind, will ich genauso zum Haushaltsbudget beitragen wie er. Das Gefühl, selbstverdientes Geld auszugeben, ist ein so viel besseres als das von anderen Leuten.
 
man bleibt doch trotzdem sein eigener Mensch, wieso ist es so unverständlich, dass man das Gefühl braucht, für sich selbst zu verdienen? Klar, wenn ich auf die Kinder Vollzeit aufpasse, kann ich nicht arbeiten gehen. Aber wenn die aus dem Gröbsten raus sind, will ich genauso zum Haushaltsbudget beitragen wie er. Das Gefühl, selbstverdientes Geld auszugeben, ist ein so viel besseres als das von anderen Leuten.

man gibt nicht fremdes geld aus, sondern das des mannes :D

außerdem ist kinder hüten und haushalt schmeissen wenn man es vollzeit macht auch eine arbeit die nicht wertgeschätzt wird, eine hausfrau legt sich ja schließlich nicht auf die faule haut. Hausfrauen sind keine schnorrer. Ich meine wenn ich für unsere kinder zuhause bleibe und den haushalt schmeisse, dann habe ich auch ein recht darauf sein geld mitauszugeben. Ist ja immerhin eine familie.
 
Ich arbeite und sie muss mit dem auskommen was ich ihr Zusage. Am Abend will ich mein Abendessen und dann noch sexeln. So bleibt die Situation lange erhalten.

- - - Aktualisiert - - -

Ihr Lappen. Eine Ehe
Ein Bett
Eine Familie
Ein Eigentum.
Ich verstehe nicht eir man alles teilen kann, von der wohnungnbis zu den Körperflüssigkeiten aber wenn Geld im Spiel ist, dann fängt das Gerede von selbstverdientem Geld an.
 
Ich arbeite und sie muss mit dem auskommen was ich ihr Zusage. Am Abend will ich mein Abendessen und dann noch sexeln. So bleibt die Situation lange erhalten.

Du meinst es vlt. ironisch aber so wie du es beschrieben hast, denken viele Männer, leider. Und so eine gleichberechtigte Beziehung? Unmöglich, meiner Meinung nach.

- - - Aktualisiert - - -

Oh, ich glaube, du meinst es gar nicht ironisch...
 
Du meinst es vlt. ironisch aber so wie du es beschrieben hast, denken viele Männer, leider. Und so eine gleichberechtigte Beziehung? Unmöglich, meiner Meinung nach.

- - - Aktualisiert - - -

Oh, ich glaube, du meinst es gar nicht ironisch...

ja es muss ein vernünftiger mann sein, der das nicht ausnutzt das ist klar, aber sowas kann man ja unterbinden indem man ne vernünftige ausbildung macht und jederzeit einen job haben kann, wenn der mann sich denn nun als macho rausstellt :D
 
Ich arbeite und sie muss mit dem auskommen was ich ihr Zusage. Am Abend will ich mein Abendessen und dann noch sexeln. So bleibt die Situation lange erhalten.

- - - Aktualisiert - - -

Ihr Lappen. Eine Ehe
Ein Bett
Eine Familie
Ein Eigentum.
Ich verstehe nicht eir man alles teilen kann, von der wohnungnbis zu den Körperflüssigkeiten aber wenn Geld im Spiel ist, dann fängt das Gerede von selbstverdientem Geld an.
man hat ja als vernünftiger mensch eh ein gemeinsames konto als paar, wenn man zusammenlebt, aber das scheint wohl für viele nicht selbstverständlich :D
 
Zurück
Oben