BlackJack
Jackass of the Week
Du siehst doch noch vor der Heirat, ob der Kerl das ist was du möchtest ... also ob er ein penibler Buchhalter ist und dich mit Taschengeld abspeisen will oder es mit dir teilen will.1. Ist leider nicht jeder Mann so, siehe Granicar
Es gibt ja auch so Männer die ihrer Frau so ein "Haushaltsgeld" geben und die müssen dann haargenau aufschreiben wie viel Geld sie wofür ausgegeben haben Und außerdem will ich einfach mein eigenes Geld verdienen, u.a. weil ich sonst ein schlechtes Gewissen bei jeder Shopping-Eskalation hätte und das würde meine Lebensqualität deutlich senken
e jbg sad, ich will, ich will ... Shopping-Eskapaden gibts eh nur wenn insgesamt genug Geld da ist, dann hat er doch auch nichts dagegen, dass du dir hübsche Sachen kaufst. Wenn es ansonsten knapp wird dann gibts auch kein Shopping, so ist das in der Familie.
naja, das ist jetzt zwar ein Extremfall, aber gut, der Alleinverdiener muss sich entsprechend absichern, ausserdem bekommt er dann ja eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Ansonsten ziehen eben alle zusammen die Konsequenzen und verkaufen das Haus und ziehen in ein Kleineres, dafür hat sie 20 Jahre als Hausfrau ihr arbeisfreies Leben genossen. Man kann nicht alles haben.2. Sehe ich das gerade bei einer Freundin: 3 Kinder, Vater gut verdienender Anwalt, Mutter eig. Bankkaufrau, aber seit 22 Jahren Hausfrau. Alles war immer super mit dem Geld, das Anwaltsgehalt hat gut gereicht, vor ein paar Jahren ein ziemlich großes Haus gekauft mit allem drum und dran. Und jetzt plötzlich ist der Mann schwer krank, kann nicht mehr arbeiten, Kredit muss noch abgezahlt werden, das Geld was er bekommt (von der Versicherung, glaube ich) reicht kaum für alle abzudeckenden Kosten. Die Frau sucht händeringed nach Arbeit, hat sich bei der Bank beworben wo sie früher gearbeitet hat, die waren super zufrieden mit ihr, hatte ein richtig gutes Arbeitszeugnis, hat auch 12 Jahre lang (vor der Geburt des ältesten Kindes) dort gearbeitet, wurde aber natürlich nicht genommen, wie denn auch, wenn sie 22 Jahre lang nicht gearbeitet hat? Jetzt hat sie eine Job in einer Bäckerei auf 400 €-Basis, hofft, dass sie bald Teil-oder Vollzeit übernommen wird.
Hätte sie zumindest Teilzeit in ihrer Bank gearbeitet, wäre die Situation immer noch schwierig, keine Frage, aber immerhin nicht so ausweglos wie jetzt.