Ist immer so eine Sache des Gehalts. Verdient die Mutter mehr und will nicht beim Kind bleiben, sehe ich keinen Grund nicht beim Kind zu sein.
wieso hast du dich nicht esseker 2.0 genannt?
Musste im ersten Moment zwar lachen, finde die Frage aber interessant, mich würde interessieren, wie du auf diese Frage kommst?
Bin kein Mann, kann also auch kein Vater werden denke aber auch nicht, dass ein Vater jemals wie die Mutter denken/fühlen könnte, also würden ziemlich wenige aus emotionalen Gründen "ja" sagen. Aus welchem Grund würde es für dich in Frage kommen?
Aber dieser: Nee, ich wäre ja kein richtiger Mann blabla, ist einfach nur Mist, sorry.
Es gibt nichts schöneres und attraktiveres und männlicheres als aufopferungsvolle, Familienväter, die sich nicht schämen für ihr Kind zu Hause zu bleiben. Und mit der Meinung stehe ich nicht nur alleine da, sondern hab auch bei meinen Freundinnen nachgefragt und die haben mir alle zu gestimmt.
Ich würde es schön finden, wenn mein Mann bereit dazu wäre sich Elternzeit zu nehmen, auch wenn es nur für 3 Monate ist.
also ich finde dieses taditionelle ding garnichtmal so schlecht, so dass ich zuhause bleibe mit dem kind und der mann kann arbeiten gehen. Ich würde auch wenn es möglich ist und es sich mit dem geld ausgeht auch dann wirklich nur teilzeit arbeiten gehen bis die kinder erwachsen sind. Wieso soll ich mir eine 40 stunden woche antun wenn ich daheim kinder habe. So wenn man nur 20-25 stunden die woche arbeitet, kann man sich mehr zeit für seine kinder nehmen und man ist nicht so ausgelaugt wie wenn man 40 stunden wie ein tier schuftet und zuhause dann auch noch haushalt schmeissen muss und kinder versorgen muss, da nützt es dann auch nicht wenn der mann da mithilft, am ende sind beide ausgelaugt und müde Das mit den großeltern find ich auch nicht schlecht.
Ich gehe ech nur deswegen arbeiten weil ich geld brauche und nicht wegen selbstverwirklichung und so scheiss. Hätte ich einen reichen mann der mir jeden monat ein paar tausend euro auf meine platinkarte raufladet Bearbeitenich würde niemals freiwillig arbeiten gehen wozu?
Besser die kinder verbringen den tag bei den großeltern als im kindergarten mit einer fremden die sich noch um 20 andre kinder kümmern muss. Perfekte situation wäre wenn eben meine eltern in der nähe wohnen und die schwiegereltern, dann kann man das kind da immer abwechselnd mal da mal dort lassen. Hat doch nur vorteile, die großeltern verbringeni mmerhin zeit mit dem enkelkind und ich spare mir die kindergartennkosten.
Du Gentleman du....Ich werde für meine Frau ein allgemeines Antragsformular machen, in dem sie dann für jeden Cent erst Mal Antrag stellen muss, mit Begründung und allem drum und dran.
Ich verstehe nicht was diese merkwürdige Angst vor einer "finanziellen Abhängigkeit" zu bedeuten hat, entweder wir sind ein Paar, welches eine Familie gründen will, mit allen Konsequenzen, oder wir sind kein Paar. Bei Alisa und mir galt vom ersten Tag an "was mein ist ist dein", ein Konto und zwei Karten, auch heute noch, that's it. Als sie dann halbtags gearbeitet hatte (und später eine Weile garnicht) war sie nicht von mir abhängig, denn mein Gehalt war unser Geld.
Kao prvo, kupit ce ti papuce ... i to je to ...Du Gentleman du....Ich werde für meine Frau ein allgemeines Antragsformular machen, in dem sie dann für jeden Cent erst Mal Antrag stellen muss, mit Begründung und allem drum und dran.
Ma, da mi makar to kupi....Kao prvo, kupit ce ti papuce ... i to je to ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen