also ich finde dieses taditionelle ding garnichtmal so schlecht, so dass ich zuhause bleibe mit dem kind und der mann kann arbeiten gehen.
Ich würde auch wenn es möglich ist und es sich mit dem geld ausgeht auch dann wirklich nur teilzeit arbeiten gehen bis die kinder erwachsen sind. Wieso soll ich mir eine 40 stunden woche antun wenn ich daheim kinder habe. So wenn man nur 20-25 stunden die woche arbeitet, kann man sich mehr zeit für seine kinder nehmen und man ist nicht so ausgelaugt wie wenn man 40 stunden wie ein tier schuftet und zuhause dann auch noch haushalt schmeissen muss und kinder versorgen muss, da nützt es dann auch nicht wenn der mann da mithilft, am ende sind beide ausgelaugt und müde
Das mit den großeltern find ich auch nicht schlecht.
Ich gehe ech nur deswegen arbeiten weil ich geld brauche und nicht wegen selbstverwirklichung und so scheiss. Hätte ich einen reichen mann der mir jeden monat ein paar tausend euro auf meine platinkarte raufladet ich würde niemals freiwillig arbeiten gehen wozu?
Besser die kinder verbringen den tag bei den großeltern als im kindergarten mit einer fremden die sich noch um 20 andre kinder kümmern muss. Perfekte situation wäre wenn eben meine eltern in der nähe wohnen und die schwiegereltern, dann kann man das kind da immer abwechselnd mal da mal dort lassen. Hat doch nur vorteile, die großeltern verbringeni mmerhin zeit mit dem enkelkind und ich spare mir die kindergartennkosten.