Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Als Vater zu Hause bleiben

Ist der alte Mann jetzt böse? Ja....die Realität kann manchmal schmerzlich sein....du HAI ohne Flossen und Gebiss...
Wenn Versager den großen Macker spielen wollen :facepalm:

Dich hier raus schmeißen? Meinst so wie das in den anderen Foren war wo du immer die selbe Nummer abgezogen hast?
Ne du, hab ich keinen Grund zu. Droh uns doch lieber ein 8. mal mit deinem endgültigem Abschied. Opfer.

Schönen Sonntag du Gott aller Götter, du Dagobert Duck der zahnlosen Haie. Und jetzt sei artig und mach Platz

:rumrenn:
HA-HA-HA-HA-HA You made my day.................HA-HA-HA-HA-HA

( VOLLTREFFER!!!!!)
(bei Dir!)
 
Also...könntet ihr euch vorstellen Vaterschaftsurlaub zu nehmen und eine Zeit lang bei eurem Kind zu bleiben, während die Mutter bereits wieder arbeitet?
Oder hat jemand von euch sowas schon mal gemacht, hat es vor oder schließt ihr es ganz aus?
Wenn ja, warum?
Die Möglichkeit besteht in Deutschland ja, aber wird nur ziemlich selten auch in Anspruch genommen...


Musste im ersten Moment zwar lachen, finde die Frage aber interessant, mich würde interessieren, wie du auf diese Frage kommst?

Bin kein Mann, kann also auch kein Vater werden denke aber auch nicht, dass ein Vater jemals wie die Mutter denken/fühlen könnte, also würden ziemlich wenige aus emotionalen Gründen "ja" sagen. Aus welchem Grund würde es für dich in Frage kommen?
 
Ich mach bald einen Gorethread auf mit Bildern von verstümmelten und toten Babys.

Edit: Inklusive Fetuse/Fetusse/Fetussen/Fötän/Föten oder wie auch immer die Mehrzahl geht.

1370789084362.gif


Dieses Video wurde gestern aufgenommen, es zeigt mich unter Röntgenstrahlung wie ich gerade ein paar Monate altes Baby verdresche.
 
Nein, alleine mit dem Baby, trau mir das gar nicht zu, mein Umfeld auch nicht ^^

Bei uns ist diese Situation eingeplant und wir waren uns schnell einig. Es wird
so ablaufen wie bei meinem älteren Bruder ( 2 Kinder ). Die Familie wird eingebunden !
Er blieb im Job und die beste Schwägerin der Welt ^^ kehrte nach ca 10 Monaten
in ihren Beruf zurück. Die Oma ( und eine Nachbarin, die praktisch zur Familie gehört )
zwei Tanten, eine Cousine haben das super gemacht und stehen jetzt ziemlich ungeduldig
bereit für neue Aufgaben....^^
Hat gut geklappt, kleiner "Streitigkeiten" gab im "Kampf" um die Kinder...jeder wollte sie so
lang wie möglich behalten.
Finde, die beiden Knirpse haben sich prächtig entwickelt. Die Eltern sind für die beiden
die wichtigsten Menschen, sind aber nicht auf sie allein fixiert....

^^

Pozdrav
Baba
 
kein plan würde bestimmt scheitern beim windel wechsel :lol:
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
also ich finde dieses taditionelle ding garnichtmal so schlecht, so dass ich zuhause bleibe mit dem kind und der mann kann arbeiten gehen. :D Ich würde auch wenn es möglich ist und es sich mit dem geld ausgeht auch dann wirklich nur teilzeit arbeiten gehen bis die kinder erwachsen sind. Wieso soll ich mir eine 40 stunden woche antun wenn ich daheim kinder habe. So wenn man nur 20-25 stunden die woche arbeitet, kann man sich mehr zeit für seine kinder nehmen und man ist nicht so ausgelaugt wie wenn man 40 stunden wie ein tier schuftet und zuhause dann auch noch haushalt schmeissen muss und kinder versorgen muss, da nützt es dann auch nicht wenn der mann da mithilft, am ende sind beide ausgelaugt und müde :D Das mit den großeltern find ich auch nicht schlecht.

Ich gehe ech nur deswegen arbeiten weil ich geld brauche und nicht wegen selbstverwirklichung und so scheiss. Hätte ich einen reichen mann der mir jeden monat ein paar tausend euro auf meine platinkarte raufladet ich würde niemals freiwillig arbeiten gehen wozu?

Besser die kinder verbringen den tag bei den großeltern als im kindergarten mit einer fremden die sich noch um 20 andre kinder kümmern muss. Perfekte situation wäre wenn eben meine eltern in der nähe wohnen und die schwiegereltern, dann kann man das kind da immer abwechselnd mal da mal dort lassen. Hat doch nur vorteile, die großeltern verbringeni mmerhin zeit mit dem enkelkind und ich spare mir die kindergartennkosten. :D
 
also ich finde dieses taditionelle ding garnichtmal so schlecht, so dass ich zuhause bleibe mit dem kind und der mann kann arbeiten gehen. :D Ich würde auch wenn es möglich ist und es sich mit dem geld ausgeht auch dann wirklich nur teilzeit arbeiten gehen bis die kinder erwachsen sind. Wieso soll ich mir eine 40 stunden woche antun wenn ich daheim kinder habe. So wenn man nur 20-25 stunden die woche arbeitet, kann man sich mehr zeit für seine kinder nehmen und man ist nicht so ausgelaugt wie wenn man 40 stunden wie ein tier schuftet und zuhause dann auch noch haushalt schmeissen muss und kinder versorgen muss, da nützt es dann auch nicht wenn der mann da mithilft, am ende sind beide ausgelaugt und müde :D Das mit den großeltern find ich auch nicht schlecht.

Ich gehe ech nur deswegen arbeiten weil ich geld brauche und nicht wegen selbstverwirklichung und so scheiss. Hätte ich einen reichen mann der mir jeden monat ein paar tausend euro auf meine platinkarte raufladet ich würde niemals freiwillig arbeiten gehen wozu?

Besser die kinder verbringen den tag bei den großeltern als im kindergarten mit einer fremden die sich noch um 20 andre kinder kümmern muss. Perfekte situation wäre wenn eben meine eltern in der nähe wohnen und die schwiegereltern, dann kann man das kind da immer abwechselnd mal da mal dort lassen. Hat doch nur vorteile, die großeltern verbringeni mmerhin zeit mit dem enkelkind und ich spare mir die kindergartennkosten. :D

Gutes Post. Alles nachvollziehbar dargelegt und frei von Klischees.
 
Zurück
Oben