Die Beizeichnung Slawe kommt stets immer von aussen. Das wird von z.B solchen wie dich und allgemein von anderen von aussen aufgezwungen. In Wirklichkeit kann niemand von denn sogenannten Slawen etwas mit Slawe anfangen. Hier spielt Russland auch eine Rolle. Die fördern das auch da es ihnen einen Monopol auf die slawischsprechende (ähnlich wie Latinos) verleiht.
Mittlerweile in der moderner Zeit ist die Bezeichnung Slawe durch moderne Kommunikation schon weit durchgedrungen, aber dennoch kann vorallem bei den sogenannten Ostslawen und Westslawen niemand etwas mit Slawe anfangen.
Slawe als Wort selber hat von der Bedeutung her einfach etwas mit Religion zu tun. Mehr nicht.
Betreffend Sprache. Die Sprache war nie statisch. Siehe z.B Albanisch selber oder was auch immer. Deutsch und Altdeutsch. Ausser bei den Griechen nicht. Die haben ihre Sprache zurückreformiert so das sie jetzt behaupten das Sie eine ununterbrochene Kontinuität haben zu der Ursprache.
Slawisch was eine Missioniersprache bzw. lingua franca von Ostrom, so das jetzt die Ostgermanen inkl.s Russen einfach Slawisch sprechen und eben Ost und Westslawen genannt werden, abgeleitet von Religion von damals.
- - - Aktualisiert - - -
hier, grafisch, kurz und bündig... sollte alle fragen erklären
https://youtu.be/nrdrg1bY3Kw