Am heutigen Tag 09. Jänner aus B92 (Google Übersetzung)
1792 - Der Frieden in Iasi beendet den russisch-türkischen Krieg, der im August 1787 begann, und Russland expandiert nach Dnister.
1793 - Der Franzose Jean Pierre Blanchard macht seinen ersten Ballonflug über Nordamerika.
1804 - Vor dem Kloster Moravica töten die Türken den serbischen Archimandriten Georgij Djordjevic Hadzi-Djera, den nationalen Meister in der Region Rudnik. Sechs Tage später begann das "Abschlachten der Fürsten", das den Ausbruch des ersten serbischen Aufstands beschleunigte.
1856 - Stevan Stojanović Mokranjac wird als Komponist und Musikpädagoge, Chorleiter der Belgrader Gesangsgesellschaft, einer der Gründer der ersten "Serbischen Musikschule" (1899) (Musikschule "Mokranjac") und Mitglied der Serbischen Königlichen Akademie geboren. Seine Arbeit gilt als die bedeutendste in der Entwicklung der nationalen Musik im 19. Jahrhundert ("Rukoveti", "Primorski napjevi", "Liturgija").
1873 - Charles Louis Napoleon III., Neffe von Napoleon Bonaparte (Charles Louis), Präsident von Frankreich von 1848 bis 1852 und Kaiser bis 1870, stirbt. Während seiner Regierungszeit besetzt Frankreich Nizza und Savoyen und beginnt die koloniale Eroberung von Indochina. Der Krieg gegen Preußen begann ebenfalls, aber er wurde am 1. Oktober 1870 in der Schlacht von Sedan gefangen genommen und gestürzt. Nachdem er 1871 den Frieden mit Preußen geschlossen hatte, wanderte er nach England aus und starb.
1878 - Im serbisch-türkischen Krieg marschierte die serbische Armee in Niš ein, und die Türken kapitulierten am nächsten Tag und beendeten die türkische Herrschaft in dieser Stadt. Die Kämpfe dauerten 25 Tage und der Sieg der Braničevo-Brigade auf Čegra war entscheidend.
1878 - Vittorio Emanuele II. (Vittorio) stirbt als erster Herrscher eines vereinten Italiens, des beliebten "Padre della patria", der bei seiner Thronbesteigung 1861 eine parlamentarische Monarchie proklamiert.
1908 - Die französische Schriftstellerin Simone, Beauvoir, Autorin von Romanen, Theaterstücken und philosophischen Essays, "Mandarinen", "Alle Menschen sind sterblich", "Das andere Geschlecht", Memoiren "Erinnerungen an ein gut ausgebildetes Mädchen". Lebensgefährte des Philosophen Jean-Paul Sartre.
1913 - Richard Nixon wird geboren, der einzige US-Präsident, der unter Androhung der Entfernung zurücktritt. Er wurde 1969 Präsident der Vereinigten Staaten, wurde 1972 wiedergewählt und trat 1974 in den Ruhestand, weil er die Opposition "Watergate" abgehört hatte. 1972 normalisierte er die Beziehungen zu China.
1922 - Geburt von Sekou Toure, Staatsmann und Schriftsteller, Guineas erstem Präsidenten seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1958. Er ist einer der Gründer der Afrikanischen Demokratischen Union (1946), der Demokratischen Partei Guineas (1947) und seit 1956 Vorsitzender einer Afrikanischen Union. Allgemeine Konföderation der schwarzafrikanischen Arbeiter. Er war 1953 und 1956-58 Mitglied der Territorialversammlung von Guinea. Nationalversammlung von Frankreich.
1942 - In Petrovgrad (Zrenjanin), Kikinda und anderen Orten im Banat erschossen die Deutschen im Zweiten Weltkrieg 150 Kommunisten und Partisanensympathisanten. Am selben Tag begannen die ungarischen Besatzungsbehörden mit Massenverhaftungen und Morden an Serben auf der anderen Seite der Theiß. In Đurđevo bei Žablja, Šajkaš und Gospodjinci wurden 60 Serben erschossen.
1945 - US-Truppen landen im Zweiten Weltkrieg auf Luzon, der größten Insel der Philippinen. Die Kämpfe endeten am 15. August mit der Kapitulation der japanischen Streitkräfte.
1953 - Ein südkoreanisches Schiff sinkt und ertrinkt 349 Menschen.
1962 - Die UdSSR und Kuba unterzeichnen ein Handelsabkommen, nach dem Kuba bis 1991 Waren zu bevorzugten, niedrigen Preisen erhält.
1978 - Im Iran beginnt eine islamische Revolution, die ein Jahr später Shah Reza Pahlavi stürzt.
1992 - Serben erklären die "Republik des serbischen Volkes in Bosnien und Herzegowina" zur "föderalen Einheit Jugoslawiens". Zuvor hatten bosnische Muslime und Kroaten beschlossen, die Europäische Gemeinschaft aufzufordern, die Unabhängigkeit Bosnien und Herzegowinas anzuerkennen.
1996 - Die humanitäre Brücke nach Sarajevo, die größte in der Geschichte der Luftfahrt nach der sowjetischen Blockade Berlins (1948), wird ausgesetzt. Während der dreieinhalb Jahre des Bosnienkrieges wurden mit Hilfe von 13.000 Flügen mehr als 160.000 Tonnen Hilfsgüter an die Stadt geliefert, die von serbischen Streitkräften belagert und beschossen wurde.
1999 - Der bosnische Serbe Dragan Gagovic, der vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurde, die während des Krieges in Bosnien und Herzegowina (1992-95) begangen wurden, wird von SFOR-Mitgliedern getötet.
2002 - Die Vereinigten Staaten heben das 1996 eingeführte Verbot von Waffenverkäufen an FR Jugoslawien auf.
2002 - Die US-Regierung leitet eine Untersuchung zur Insolvenz des multinationalen Stromverteilungsunternehmens Enron ein, der größten Insolvenz in der Geschichte der USA.
2003 - In einem Bericht an den UN-Sicherheitsrat geben die Waffeninspektoren Hans Blix und Mohamed ElBaradei an, dass sie bisher keine Beweise dafür gefunden haben, dass der Irak chemische, biologische oder nukleare Waffen besitzt oder entwickelt.
2004 - Die Türkei unterzeichnet ein Protokoll zur Abschaffung der Todesstrafe auch im Kriegsfall. Dies war der erste Schritt zur Aufnahme von Verhandlungen über den EU-Beitritt.
2005 - Die Palästinenser wählen Mahmoud Abbas als Nachfolger ihres langjährigen Führers Yasser Arafat.
2005 - Eine sudanesische islamistische Regierung und Rebellen aus dem Süden unterzeichnen ein Friedensabkommen, das den längsten Bürgerkrieg Afrikas seit 21 Jahren beendet.
2007 - Japan bildet zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg das Verteidigungsministerium.
2007 - Gestorben Ivao Takamoto, ein Animator, der Charaktere für die Cartoons Scooby-Doo, "The Kremenko Family" und "The Jetsons" kreierte. Während seiner sechs Jahrzehnte dauernden Karriere arbeitete er auch an einigen der bekanntesten Spiel- und Fernsehkarikaturen für Disney und das Hannah-Barber-Team mit.
2009 - Ein Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verabschiedet eine Resolution, in der ein dringender Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert wird. Dort wurden bei den Angriffen der israelischen Armee am 27. Dezember 2008 750 Palästinenser getötet und Tausende verletzt.
2011 - Ein Flugzeug der iranischen Firma Iran Air, das in der Nähe der Stadt Orumia im Nordwesten des Iran abgestürzt ist, wurde getötet. Es waren 106 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord.
2015 - Der australische Schauspieler Rod Taylor, bekannt für seine Rollen in den Filmen "Birds" von Alfred Hitchcock und "Zabriski Point" von Michelangelo Antonioni, ist verstorben. Er spielte auch in "One Week in New York" mit Jane Fonda und im jugoslawischen Film "Partisans" mit Adam West, Brioni Farrell und Bat Zivojinovic.