Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Angebliche wissenschaftliche Wunder im Koran?

Genau. Und diese hast du uns bisher nicht vorgelegt. O:)

Die Wahrscheinlichkeit das es doch stimmt was der Typ sagt ist so hoch, das ich mir es erlauben darf Gegenarguemten von euch zu verlangen.

Als Beispiele nehme ich den Auszug aus den griechischen Büchern was unter Punkt 1 mit dem Kind vorgezeigt wird. Ich bin mir sicher das dies originale Bilder sind, und das auch zeigen was der Sprecher sagt. (wie gesagt, die Informationen wurden angeblich von einem Ex-Koranlehrer zusammengetragen.. steigert für mich die seriösität)

- - - Aktualisiert - - -

Der Erzähler im Video meint, dass dieser Ablauf falsch ist. Was soll daran falsch sein?

Sagt er doch im Video.. das nach dem wissenschaftlichen Wissensstand wir heute wissen das zuerst das Fleisch entsteht und dann die Knochen.
 
Sagt er doch im Video.. das nach dem wissenschaftlichen Wissensstand wir heute wissen das zuerst das Fleisch entsteht und dann die Knochen.

Ich weiß, was er sagt, aber wo ist die Quelle zu der Behauptung? Von welchem Fleisch wird vor der Knochenentstehung gesprochen und von welchem Fleisch danach? Du hast dich neu angemeldet und das Video gepostet, also musst du ja davon überzeugt sein. Daher denke ich mal, dass du mir dazu was aufzeigen kannst?!
 
Die Wahrscheinlichkeit das es doch stimmt was der Typ sagt ist so hoch, das ich mir es erlauben darf Gegenarguemten von euch zu verlangen.

Als Beispiele nehme ich den Auszug aus den griechischen Büchern was unter Punkt 1 mit dem Kind vorgezeigt wird. Ich bin mir sicher das dies originale Bilder sind, und das auch zeigen was der Sprecher sagt. (wie gesagt, die Informationen wurden angeblich von einem Ex-Koranlehrer zusammengetragen.. steigert für mich die seriösität)
Das sind leere Behauptungen.

Sagt er doch im Video.. das nach dem wissenschaftlichen Wissensstand wir heute wissen das zuerst das Fleisch entsteht und dann die Knochen.

Bei der Ossifikation entsteht das Knochengewebe direkt aus dem embryonalen Bindegewebe, d.h. es bildet sich bei der Entwicklung des Embryos ein knorpeliges Modell der späteren Knochen. Falsch ist es also nicht, sondern einfach nicht präzise resp. detailliert.
 
"unbekannt bleiben" möchte der Exmuslime und Exkoranlehrer der das Original (auf Englisch) gemacht hat. Und nicht der Übersetzer der es auf Deutsch übersetzt hat. Ist verständlich weil sonst würde ihn deine muslimische Gemeinde bald mit der Steinigung jagen :).

Es gibt nur ein Lehrer(55:1,2).... und von welche Gemeinde sprichst Du? sie sind gespaltet, genau wie die frühren (Juden) in Medina (wo sich Muhammad aufhilt und nach Einigung forderte) gespaltet waren, sie steinigten auch Apostaten und derer Gebote&Verbote findest Du so nicht im Koran...sondern (keine große Wunder), nur bei den Jüdische Sekten und derer Schriften....

Frieden
 
Wissenschaft
facepalm.gif

Wenns um Religion geht
thumb_down.gif
 
Richtig lesen + verstehen wird vorrausgesetzt.

"unbekannt bleiben" möchte der Exmuslime und Exkoranlehrer der das Original (auf Englisch) gemacht hat. Und nicht der Übersetzer der es auf Deutsch übersetzt hat. Ist verständlich weil sonst würde ihn deine muslimische Gemeinde bald mit der Steinigung jagen :).

Und ob unbekannt oder nicht, der Inhalt ist wichtig, also lenk nicht ab das rettet den Koran vor seinen Fehlern auch nicht.


@Albamuslims: Kommt nach, muss die Quellen mal erst selber Nachrecherchieren.


LG
Denkst du ernsthaft du bist der erste der es versucht und geschafft hat. Naja.
 
@ gulli, du musst dich mit der geschichte des korans beschäftigen um zu verstehen.

der kroan wurde von mohammed (as) mündlich überliefert. wie du vllt weißt, konnte mohammed (as) weder lesen noch schreiben. die sahaba (die gefährten) schrieben den koran komplett nieder und bewahrten diese schriften und lernten sie sogar auswendig.
die suren wurden nicht der reihe nach aufgeschrieben, bzw herabgesandt, sondern stückweise, wobei viele verse auf aktuelle geschehnisse dieser zeit bezug nahmen.
er wurde zwar in arabischer sprache herabgesandt, jedoch ist es unmöglich, diese sprache nachzuahmen. viele arabische poeten haben es versucht, scheiterten aber schon am ersten satz. daher gibt es im arabischen auch 3 textgattungen: 1. lyrik 2. prosa und 3. koran, was eigentlich schon ein wunder an sich ist.

die sure al baqarah ist die zweite und die längste im koran. sie besteht aus 286 ayahs (versen).
in der mitte der sure, also der 143 ayah steht :


[TABLE="width: 870"]
[TR]
[TD="class: schrift, align: left"]Und so haben wir euch (Muslime) zu einer in der Mitte stehenden Gemeinschaft gemacht, damit ihr Zeugen über die (anderen) Menschen seiet und der Gesandte über euch Zeuge sei. Und wir haben die Gebetsrichtung, die du (bisher) eingehalten hast, nur eingesetzt, um (die Leute auf die Probe zu stellen und) zu unterscheiden, wer dem Gesandten folgt, und wer eine Kehrtwendung vollzieht (und abtrünnig wird). Es ist zwar schwer (was man von den Leuten verlangt), aber nicht für diejenigen, die Allah rechtgeleitet hat. Allah kann unmöglich zulassen, daß ihr umsonst geglaubt habt. Er ist gegen die Menschen mitleidig und barmherzig.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]




nochmal zur erinnerung: der koran wurde mündlich von mohammed (as) stückchenweise überliefert.

allah erwähnt "mitte stehenden" in der mitte der sure.
 
@ gulli, du musst dich mit der geschichte des korans beschäftigen um zu verstehen.

der kroan wurde von mohammed (as) mündlich überliefert. wie du vllt weißt, konnte mohammed (as) weder lesen noch schreiben. die sahaba (die gefährten) schrieben den koran komplett nieder und bewahrten diese schriften und lernten sie sogar auswendig.
die suren wurden nicht der reihe nach aufgeschrieben, bzw herabgesandt, sondern stückweise, wobei viele verse auf aktuelle geschehnisse dieser zeit bezug nahmen.
er wurde zwar in arabischer sprache herabgesandt, jedoch ist es unmöglich, diese sprache nachzuahmen. viele arabische poeten haben es versucht, scheiterten aber schon am ersten satz. daher gibt es im arabischen auch 3 textgattungen: 1. lyrik 2. prosa und 3. koran, was eigentlich schon ein wunder an sich ist.

die sure al baqarah ist die zweite und die längste im koran. sie besteht aus 286 ayahs (versen).
in der mitte der sure, also der 143 ayah steht :


[TABLE="width: 870"]
[TR]
[TD="class: schrift, align: left"]Und so haben wir euch (Muslime) zu einer in der Mitte stehenden Gemeinschaft gemacht, damit ihr Zeugen über die (anderen) Menschen seiet und der Gesandte über euch Zeuge sei. Und wir haben die Gebetsrichtung, die du (bisher) eingehalten hast, nur eingesetzt, um (die Leute auf die Probe zu stellen und) zu unterscheiden, wer dem Gesandten folgt, und wer eine Kehrtwendung vollzieht (und abtrünnig wird). Es ist zwar schwer (was man von den Leuten verlangt), aber nicht für diejenigen, die Allah rechtgeleitet hat. Allah kann unmöglich zulassen, daß ihr umsonst geglaubt habt. Er ist gegen die Menschen mitleidig und barmherzig.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]




nochmal zur erinnerung: der koran wurde mündlich von mohammed (as) stückchenweise überliefert.

Mal ne Frag zu dem letzten Satz....
Wer sagt denn das die Schreiber nicht was weggelassen oder dazugedichtet oder auch nicht ganz verstanden haben? Wenn Mohammed Analphabet war konnte er ja schlecht überprüfen ob das Geschriebene auch korrekt wiedergegeben wurde?
 
Zurück
Oben