Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arbesh Albaner oder doch nicht?

Die meisten Assimilationen im Laufe der Jahrhunderte lassen sich sowieso nicht mehr rückverfolgen, da es Assimalationen, sowohl auf Sprachkulturellen, sowie auf religiösem Gebiet gegeben hat.
Die Loyalitätsverhältnisse von der Antike bis vor der französischen Revolution waren nicht zu vergleichen mit den Masstäben des modernen Nationalismus. Insbesondere auf dem Balkan ist es schwierig, weil die vielen "politischen Völker" sich einerseits, wie die Albaner über die gemeinsame Sprache und Traditionen identifizieren, oder wie die Slawen, über Dialekte und insbesondere die Religionszugehörigkeit.

Charakteristisch für einen nachvollziehbaren Fall ist der heute fast auschliesslich serbisch-orthodoxe Stamm der Kuci (alban. Kuqi) in Montenegro, von dem erwiesen ist das er im 17. Jh. zur Hälfte slawisch-orthodox, zur anderen Hälfte albanisch-katholisch war, eine Minderheit konvertierte zum Islam und deren Nachkommen sehen sich heute mehrheitlich einfach als Montenegriner, albanische Linien existieren Heute auch noch.


die albaner aus den dörfern prekaz, trnovc usw. (drenica-region) sind auch kuqi-stämmig die vor langer zeit aus montenegro nach kosovo eingewandert sind
 
Ich weiss nicht wie gut euer Englisch ist

hier ein Link, über die "Kuci/Kuqi" und ihre Geschichte:

Ku

und hier noch ein Link, über die noch heutige albanische Linie "Koja e Kuqit"

Koja e Kuçit - Wikipedia, the free encyclopedia


Achtung Wikipedia !....also mit "einem" kritischen Auge mitlesen


den wikipedia artikel kenn ich
albaner sagen kuqi war albanisch der teilweise slawisiert wurde bzw teilweise sich mit serben zusammengetan hat
und ein nenfis (unterstamm) vom fis (stamm) berisha war

serben sagen kuci war ein serbisch-montenigrinischer stamm

edit: nenfis heißt das richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
den wikipedia artikel kenn ich
albaner sagen kuqi war albanisch der teilweise slawisiert wurde bzw teilweise sich mit serben zusammengetan hat
und ein nderfis (unterstamm) vom fis (stamm) berisha war

serben sagen kuci war ein serbisch-montenigrinischer stamm


In jedem Fall sind sie miteinander verwandt, und eines der wenigen Beispiele wo es ziemlich ausführlich dokumentiert ist.
Ich bin mir ziemlich sicher das die Verwandtschaftsverhältnisse noch viel umfassender auf dem Balkan sin, als so manch' Nationalisten lieb sein dürfte.
Während der Zeit des Osmanischen Reiches gab es eine regelrechte Bevölkerungsexplosion in Montenegro und immer mehr sind ausgewandert,
vor allem in die Herzegowina bis rauf nach Bosnien, in das Gebiet des heutigen Kosovo und Sandzak bis in die Tiefen der serbischen Sumadija lassen sich die Spuren der Montis verfolgen.
 
Die Kuc sind Illyrer, die Katholiken wurden zu Albaner, die Orthodoxen zu Montenegrinern, ähnlich wie die anderen Nordalbanischen und Westmontenegrinischen Stämmen....die gleichen Leute nur hat sie der Glaube getrennt.....und Heute können sie sich nicht ausstehen :mrgreen:

P.S.Das ist nur meine Sicht der Dinge, es muss nicht stimmen..
 
Zurück
Oben