Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Armenische Massaker an den Muslimen

Berg Karabach war traditionell gemischt besiedelt. Menschen beider Nationalitäten hatten und haben dort ihre Wurzeln. Halt Glück", wenn es zu Sowjetzeiten den Azeris zugeschlagen wurden. Es ist eine Schande, dass Azeris und Armenier nicht wenigstens nebeneinander leben können. Jetzt ist es unter armenischer Kontrolle und die ansässige azerische Bevölkerung ist und wurde gegangen und dasselbe wird umgekehrt auch passieren. Versteh die Betonkopfmentalität auf allen Seiten da einfach nicht. Auf Dauer haben v.a. die Menschen mit Wurzeln dort deswegen immer nur verloren.

Es ist ja nicht nur das auch Georgien hat schlechte Beziehungen mit Armenien bzw. beide Staaten sind miteinander verstritten. Im Grunde ist Armenien in allen belangen auf allen Ebenen unkooperativ gewesen mit all seinen Nachbarn. Auch durch die Russisch/Iranische Unterstützung haben sie was Berg-Karabach angeht Narrenfreiheit und sind weiterhin in Verhandlungen mit Russland ohne mäßigen Erfolg. Azerbaycan wird größtenteils immer abgespeist auch wünschte ich mir eine größere Unterstützung Azerbaycans durch die Türkei aber ich denke Erdogan möchte die Beziehungen zu Russland nicht gefährden. Wobei ich mich bei Erdogan frage, ob er wirklich Blut über Geld stellt.
 
Es ist ja nicht nur das auch Georgien hat schlechte Beziehungen mit Armenien bzw. beide Staaten sind miteinander verstritten. Im Grunde ist Armenien in allen belangen auf allen Ebenen unkooperativ gewesen mit all seinen Nachbarn. Auch durch die Russisch/Iranische Unterstützung haben sie was Berg-Karabach angeht Narrenfreiheit und sind weiterhin in Verhandlungen mit Russland ohne mäßigen Erfolg. Azerbaycan wird größtenteils immer abgespeist auch wünschte ich mir eine größere Unterstützung Azerbaycans durch die Türkei aber ich denke Erdogan möchte die Beziehungen zu Russland nicht gefährden. Wobei ich mich bei Erdogan frage, ob er wirklich Blut über Geld stellt.

Auch zwischenmenschlich so problematisches armenisch-georgisches Verhältnis habe ich jetzt nicht so mitbekommen. Möglich.
Ob nun Armenier und Türken oder Armenier und Azeris. Da ist scheinbar so viel Hass auch im Spiel und Misstrauen. Wenn man ehrlich will, dass man Schritt für Schritt auf Augenhöhe sich findet. Wenigstens langsam so Probleme und Barrieren abbaut, dann muss man das Ganze anders angehen als in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Da kann niemand kommen von wegen ja Gespräche, Kommissionen usw. und dabei Vorbedingungen stellen. Erst recht nicht sowas wie Land, auch nicht irgendwie "Erkennt erst mal unsere Toten an" usw. Das funzt nicht, weil das scheinbar hochsensible Angelegenheiten sind, die ja erst mal in wahrscheinlich sogar auch schwierigen Gesprächen angesprochen und besprochen werden müssen.
 
Es ist ja nicht nur das auch Georgien hat schlechte Beziehungen mit Armenien bzw. beide Staaten sind miteinander verstritten. Im Grunde ist Armenien in allen belangen auf allen Ebenen unkooperativ gewesen mit all seinen Nachbarn. Auch durch die Russisch/Iranische Unterstützung haben sie was Berg-Karabach angeht Narrenfreiheit und sind weiterhin in Verhandlungen mit Russland ohne mäßigen Erfolg. Azerbaycan wird größtenteils immer abgespeist auch wünschte ich mir eine größere Unterstützung Azerbaycans durch die Türkei aber ich denke Erdogan möchte die Beziehungen zu Russland nicht gefährden. Wobei ich mich bei Erdogan frage, ob er wirklich Blut über Geld stellt.

Erdogan ist korrupt und käuflich ich bin ziemlich sicher das sogar die Armenische Diaspora ihn aufkaufen kann. 2013 hatte sich Erdogan sogar indirekt entschuldigt.
 
Fakt ist doch dass bis auf die Türkei keiner der an diesem Krieg beteiligten Parteien Interesse daran hat dieses Ereignis aufzuarbeiten. In der Türkei waren zu dem Zeitpunkt 900 deutsche Offiziere stationiert die für die Organisation des türkischen Militärs zuständig waren, gerade Deutschland muss die Archive öffnen.

Eine Komission wie sie von unserer Regierung vorgeschlagen wurde, mag für einen Armenier beleidigend sein, aber um endlich Klarheit zu schaffen ist es notwendig.
 
https://haypressnews.wordpress.com/...ich-des-genozids-an-den-armeniern-„gereinigt/


Ein türkischer Professor äußerte sich gegenüber dem U.S. Konsul General in Istanbul, dass es Bemühungen gab, die Osmanischen Archive bezüglich belastender Dokumente über den Genozid an den Armeniern zu „reinigen“.In dem auf den 12. Juli 2004 datierten WikiLeaks-Dokument 04ISTANBUL1074 ist vorzufinden, dass Professor Halil Berktay von der Sabanci Universität Türkei, dem damaligen U.S. Generalkonsul in Istanbul David Arnett anvertraut hat, dass es zwei ernsthafte Versuche gab die türkischen Archive von belastenden Dokumenten zur armenischen Frage zu „reinigen“.



Auf solche Archive kann man nur darauf scheißen
 
Fakt ist doch dass bis auf die Türkei keiner der an diesem Krieg beteiligten Parteien Interesse daran hat dieses Ereignis aufzuarbeiten. In der Türkei waren zu dem Zeitpunkt 900 deutsche Offiziere stationiert die für die Organisation des türkischen Militärs zuständig waren, gerade Deutschland muss die Archive öffnen.

Eine Komission wie sie von unserer Regierung vorgeschlagen wurde, mag für einen Armenier beleidigend sein, aber um endlich Klarheit zu schaffen ist es notwendig.

Wobei ich da die Deutschen ein wenig in Schutz nehmen möchte. In Deutschland wie auch Frankreich und USA, wo ja auch sehr viel Archivmaterial lagert, kommst du eigentlich ohne Probleme an und in die Archive. Ich kann dir jetzt nicht das genaue Jahr sagen, aber vor nicht ganz 10 Jahren haben die Deutschen sowohl den Armeniern als auch den Türken ihr sämtlichstes Archivmaterial (meist dann in digitaler Form) zur Verfügung gestellt.
 
Wobei ich da die Deutschen ein wenig in Schutz nehmen möchte. In Deutschland wie auch Frankreich und USA, wo ja auch sehr viel Archivmaterial lagert, kommst du eigentlich ohne Probleme an und in die Archive. Ich kann dir jetzt nicht das genaue Jahr sagen, aber vor nicht ganz 10 Jahren haben die Deutschen sowohl den Armeniern als auch den Türken ihr sämtlichstes Archivmaterial (meist dann in digitaler Form) zur Verfügung gestellt.

Das wäre mir neu, da vor allem in Frankreich, England und in den USA sehr viele Dokumente des Osmansichen Reiches lagern aber nicht zugänglich sind für die Öffentlichkeit.
 
P.s

Die Armenische Archive liegen in Moskau,nach dem 1 Weltkrieg und der Gründung der Sowjetunion, wurde sie dort hin gebracht und sind nun frei zugänglich für jeden
 
Das wäre mir neu, da vor allem in Frankreich, England und in den USA sehr viele Dokumente des Osmansichen Reiches lagern aber nicht zugänglich sind für die Öffentlichkeit.

Nachdem was ich mitbekommen habe gibt es keine großen Probleme. Also für historische Forschung. Und die Leute sind ja nicht blöd.
Und wie gesagt, nach meinem Kenntnisstand wurde gerade aus Deutschland sehr viel "rüber" geschickt. Ob und wie damit gearbeitet, die Dokumente untersucht usw. werden steht auf einem anderen Blatt.

Schönen Tag wünsch ich
 
Zurück
Oben