Naja im Grunde sind Leute wie du, die nach Laizismus schreien auch nicht besser als religiöse Fanatiker, die anderen ihre Sichtweise aufzwingen wollen. Auf der einen Seite sagst du, dass jeder anziehen darf was er will, auf der anderen Seite bist du für ein krankes System wo es Kleidungsverbote aufgrund von Religion gibt.
Ich fühle mich durch Nonnen, Mönche oder irgendwelchen Kreuzen an Schulen oder Krankenzimmern in keinster Weise gestört, wozu auch, diese ganzen Dinge schaden mir nicht. Du dagegen meinst aber dass du das Recht hast andren Leuten zu schaden, indem du sie z.b. aufgrund ihrer Religion von öffentlichen Ämtern ausschließt und ihnen Bildung, Arbeit und ein gutes Einkommen verwehrst, weil Laizismus ist so toll.
Es mag ja sein dass Laizismus für dich selber toll ist, aber man sollte schon auch überlegen ob ein System für andere ev. Schaden bringt, und es vielleicht nicht so toll ist dafür zu sein, nur weil man religiöse Menschen verachtet und sie am liebsten aus allem öffentlichen ausschließen will. Ein Mindestmaß an Toleranz sollte bei jedem halbwegs zivilisierten Mensch vorhanden sein.
Mich stören Leute nicht in ihren religiösen Kleidern, würde meine Hausärztin morgen plötzlich in einer Nonnenkutte dasitzen wäre mir das genauso egal wie wenn mein Chemieprofessor plötzlich kahlgeschoren in einem buddhistischen Mönchsgewand zur Vorlesung auftaucht. Genauso wenig stören mich Burkas, geh bitte, wenn das jemand tragen will, dann habe ich kein Recht ihr das zu verwehren, immerhin möchte ich auch nicht IN eine Burka gezwungen werden.
Leute wie du haben ein Problem damit wenn religiöse Leute versuchen andere zu bekehren, sie haben aber kein Problem damit ihre eigene Sichtweise mit allen Mitteln durchzusetzen und sogar Gesetze zu erlassen, um religiöse Leute aus dem öffentlichen Leben auszuschließen, also heuchlerischer gehts ja wohl nicht.