"Die Jahrhunderte stellen nur wenige Genien hervor. Welch trübes Schicksal
für uns, daß das große Genie dieses Jahrhunderts aus dem türkischen Volk hervorkam. Was hätte man schon machen können, gegen das Genie
Mustafa Kemals?"
Lloyd George / Britischer Premier
"Der Tod Atatürks, jenes Mannes, der im Krieg die Türkei rettete und danach die türkische Nation zum Leben erweckte, ist nicht nur für sein Land, sondern auch für Europa einer der größten Verluste."
Winston Churchill / Britischer Premier
"Frankreich wird diesen großen Mann, der uns Freundschaft erwies, stets
in Erinnerung behalten."
Edouard Daladier / Ministerpräsident - Frankreich
"Sein Interesse an den Wissenschaften und sein starker Wille auf dem Weg
zum Fortschritt haben die Türkei an Europa geschlossen. Es fehlt nun an
nichts mehr, eines der zivilisiertesten Zentren willkommen zu heißen.'
1933 Edouard Herriot / Ministerpräsident - Frankreich
'Mustafa Kemal ist kein Sozialist. Aber es zeigt sich, daß er gut organisieren kann, fortschrittlich und ein verständnisvoller und kluger Führer ist"
1921 Lenin / Führer der russischen Revolution
'Durch den Tod Atatürks haben nicht nur die Türken, sondern wir alle einen großen Mann verloren. Er ist einer jener in der Geschichte der Menschheit so seltenen Nationalbefreier und Staatsgründer.'
Dr. Emil Hacha / Staatspräsident der Tschechoslowakei
Zu recht haben die Türken ihm den Namen Atatürk verliehen und ihn als ihren Vater anerkannt. Wahrhaftig. Er war ein Vater, der sein Volk, seine Nation liebte und sich um sie bemühte. In sehr kurzer Zeit hat er sein Land in die Laufbahn produktiver Entwicklung gelenkt."
Gyula Kornus / Parlamentspräsident Ungarns
"Bis an das Ende seines Lebens leitete er seine Nation, mit deren vollem Vertrauen er den Staat gründete. Die Persönlichkeit dieses Kommandanten ist das Beispiel für einen unvergleichlichen einzigartigen Charakter.'
1931 Carlo Sforza / Italienischer Außenminister
"Mein Besuch in der Türkei und meine aufrichtige Freundschaft mit Atatürk bergen die schönsten Erinnerungen meines bisherigen Lebens."
1934 General Douglas MacArthur / USA
"Die Rolle der türkischen Revolution im Fortschritt und der Entwicklung der östlichen Welt, ist so bedeutend wie die französische Revolution, die die westliche Welt auf den Pfad der Kultur und Zivilisation leitete."
Ho Yao Su / Botschafter - China
"Atatürk ist eine der so wenigen großen Persönlichkeiten, die aus der Geschichte wahre Lektionen bezogen haben. Sein ganzes Streben galt einzig und allein seiner Nation."
Prof. Herbert Melzig /Historiker - Deutschland
"Er hat niemals an sich selbst gedacht. Seine ganze Existenz stiftete er seinem Land und einem gehobenen Menschheitsideal. Er rannte keinen Illusionen hinterher. Daher kommt es, daß selbst 22 Jahre nach seinem Tod seine Existenz tief verwurzelt weiter lebt und seiner Nation den Weg weißt.'
1960 Lord Kinross / Autor - England
"Die Geschichte der neuen Türkei ist fest verbunden mit der Geschichte Atatürks. Er schuf die Republik, sein kräftiger Hauch hält sie am Leben. Die Türkei hat in einer Zeit, in der man von ihr annahm, sie sei am Untergang, Europa eine gute Lektion erteilt."
1936 Gerhard Tongas / Autor - Frankreich
"Das heutige System, ist das zumeist entsprechende, um in der Türkei die Demokratie funktionieren zu lassen. Atatürk kann uns zu einem Model werden im Umgang mit politisch schwachen und unerfahrenen Ländern.
Wir können viel von ihm lernen.'
Herbert Sideabotham / Journalist - England
"Ein harter, kämpferischer Offizier. Ein exzellenter Verwalter.'
Liman von Sanders / General - Deutschland
"Ich habe bisher gut 15 Staatspräsidenten kennengelernt, privat und offiziell. Ich kenne keinen, gegenüber dem ich mich mehr schämte.
Mustafa Kemal verfügt über einen großen Geist.'
1922 Charles Townshend / General - England
'Er hat bewiesen, daß die Türken auf eigene Initiative, ohne auf eine bessere Welt zu warten; ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen und für ihre Existenz wenn nötig einen nationalen Kampf aufnehmen können.
Ohne Zweifel ist Mustafa Kemal eine große Persönlichkeit unseres Zeitalters.'
Prof. Arnold Toynbee / Historiker – England
'Ich bedauere zweierlei Dinge. Erstens trauere ich wie die ganze Welt um den Tod dieses großen Mannes. Zweitens bedauere ich, daß ich meinen innigsten Wunsch, ihn kennen zulernen, nun nicht mehr erfüllen kann.'
Franklin D. Roosevelt / US-Präsident
'Kemal Atatürk, oder, wie wir in damals namentlich kannten, Kemal Pascha, war in meiner Jugend mein Idol. Ich war sehr beeindruckt, als ich von seinen großen Reformen las und respektierte sein allgemeines Bestreben um die Modernisierung der Türkei. Seine Dynamik und seine unerschöpfliche Arbeit prägen starken Einfluß auf die Menschen. Er ist einer der großen Architekten des modernen Zeitalters im Osten. Nach wie vor bin ich einer seiner größten Anhänger."
1963 J.Awaharial Nehru / Ministerpräsident - Indien
'Ohne Zweifel ist Kemal Atatürk im 20.Jahrhundert der größte Staatsmann vor dem 2. Weltkrieg. Ein großer Revolutionär und Reformer mit Courage."
1963 David Ben Gurion / Präsident - Israel
"In unserem Zeitalter ist es Kemal Atatürk gewesen, der durch seine mutigen, weitsichtigen politischen und wirtschaftlichen Reformen die Türkei zur gegenwärtigen, modernen Republik machte. Er war es, der den Grundstein für die moderne Wirtschaft der Türkei gelegt hat, durch den sie nun in die EWG strebt."
1963 Joseph Luns / Außenminister - Holland
"Was im Westen durch langwierige Revolutionen nur Schritt um Schritt erreicht wurde, hat Atatürks Land sehr plötzlich bekommen und das türkische Leben so sehr geprägt, was im Westen wiederum gut hundert Jahre brauchte."
1940 Prof. Fekete Lajos / Historiker - Ungarn
"Sein Wunder, welches die neue Türkei schuf, wird als ein Denkmal bleiben, das viele Jahrhunderte überstehen wird.'
1938 Y. M. Metaxas / Ministerpräsident -Griechenland
"Jene, die die von Atatürk erschaffene gegenwärtige moderne Türkei kennen, werden sich die Lage dieses Landes vor dem ersten Weltkrieg selbst unter Anstrengung nicht erdenken können.'
F. von Papen / Botschafter - Deutschland
"In der Weltgeschichte stößt man nur auf wenige aufrichtige Menschen, die ihre ihnen aufgetragene Aufgabe mit so absolutem Erfolg abgeschlossen und Verantwortungen für die glückliche Zukunft ihrer Nation auf sich genommen haben, wie Kemal Atatürk.'
1963 Riza Pehlevi / Schah - Iran
'Atatürk hat viel dazu verholfen, daß die Welt allgemein zu der Überzeugung gelangt ist, daß der Fortschritt eines Landes nur durch die allgemeine Beteiligung der Frau in jedem Bereich des Alltags möglich ist."
1935 Katherin Bonifas / Generalsekretärin des internationalen Frauenkomitees