Čelebić Habiba
Sajber harambasha
Das halte ich für ein Gerücht. Es kommt auf die Erziehung an. Natürlich muss man sich für seine Kinder opfern und die Kinder sollen dass auch sehen damit sie widerrum dasselbe für ihre Kinder tun und ihnen so ein bestmögliches Leben bieten können. Wenn ein Mann sich schlecht ggü. seiner Frau verhält(andersherum kommt es ja auch vor, wenn auch nicht so häufig), dann ist das ein Problem von der Seite des Vaters und wenn auch noch Gewalt in der Ehe eine Rolle spielt, dann ist so etwas prägend für Kinder. In so einem Fall finde ich es legitim, sich Hilfe von der Familie oder allgemein von außen zu holen um die Probleme entweder zu regeln oder in letzter Instanz auch die Ehe zu scheiden.
Opfern im Sinne von OPFER sein. Eine unglückliche Ehe führen , auch ohne Gewalt, ist für mich ein Opfer, und ein Opfer wollte ich nicht sein.