Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auf seine Kinder verzichten "aus Liebe"

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man geschieden ist und ein kind hat, dann ist man es dem kind zumindest schuldig dass man in der nähe des andren elternteils bleibt, wenn man denn nun nicht in der lage war eine verfünftige beziehung aufzubaun. Ich kann solche leute nicht wirklich verstehen.
 
Cobra schrieb:
Habe jetzt wiederholt bei Leuten mitbekommen das sich eine Mutter oder ein Vater räumlich von seinen Kindern trennt. Also Eltern lassen sich scheiden und die Mutter bzw. Vater sind damit einverstanden das die Kinder mit einem Elternteil hundert Kilometer weit wegziehen.

Jüngster Fall: Eine bekannte nimmt in Kauf ihre Kinder nur 1 mal im Jahr zu sehen da der Vater in die USA ausgewandert ist. Sie möchte den Kindern nicht unnötigen Streß zumuten!?

Tut man den Kinder einen Gefallen damit oder ist das nur ein Vorwand?
Ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen

die Vorstellung schmerzt schon... außerdem kann das nur jemand durchhalten. der mehr sich selbst liebt, als alles andere(la!)...

heutzutage ist echt krankhaft! als müsste man sich trennen wegen jedem scheiß, ohne daran zu denken wer wirklich dann der leidende ist... Beruf oder dies&jenes ist wichtiger blablabla... da werde ich ganz aggressiv/sauer&traurig bei so was....!

Frieden
 
das wollen wir doch alle....keiner will so ein Leben wo die Kinder hin und hergeschoben werden.
Was machst du wenn dein Mann dich einfach verlässt? Obwohl er für dich der richtige ist?

nisam nikad o tome razmisljala.....ich mach mir da keine gedankeen .... was wenn dies passieert...was wenn daass passiert...jbg WEENN...aber solangee es net geschieeht muss ich dafür sorgeen das alles funkt und die beziehung/ehe gut klappt....

ausserdem würd i nie nach paar monaten beziehung heirateen .... ich muss auch zuerst mit dem typeen zusammen wohnen um zu sehen wie es funkt...einfach so von heut auf morgen...etwas überstürzeen dann noch kiindeer ne...hab oft genug die möglichkeit gehabt aber irgendwie wusste ich immeer es wird ned auf dauer seeein weil er einfach ned der richtige is...ich glaub auch sowas spürt man...
 
Es kann nicht das Beste für das Kind sein, wenn es ohne ein Elternteil aufwachsen muss. Ich würde sowas also nie akzeptieren. Sobald man ein Kind hat, ist man eine Familie und für immer an den Ehemann oder die Ehefrau gebunden oder später den/die Ex. Also auch wenn man sich scheiden lässt, bleibt man eine Familie. Und wenn man seine Kinder liebt, sollte man auch weiterhin alle Entscheidungen, die das Leben aller und vorallem des Kindes beeinflussen, gemeinsam treffen und ständig miteinander kommunizieren.
Ich kann mir vorstellen, dass das nicht immer einfach ist. Aber wenn man einen Menschen einmal geliebt hat und sein Leben mit ihm/ihr verbringen wollte, kann ich nicht verstehn, wenn man nach der Scheidung nicht einmal in der Lage ist vernünftig miteinander zu reden. Natürlich meine ich jetzt nicht irgendwelche Extremfälle, wo die Frau verprügelt wurde usw.
 
das ist doch ein selten dämlicher Satz


drum prüfe wer sich ewig bindet!!!!

Als ob man sich nicht verändert mit der Zeit! Ich bin doch jetzt auch nicht so wie ich mit 20 war (gottseidank)
 
das ist doch ein selten dämlicher Satz


drum prüfe wer sich ewig bindet!!!!

Als ob man sich nicht verändert mit der Zeit! Ich bin doch jetzt auch nicht so wie ich mit 20 war (gottseidank)

Das sagt man aber nicht umsonst .-)

Oder noch besser ,2 mal messen bevor man segt .-)

Babice nemoj da se ljutis bre :^^: ,jbg.nitko tebi licno nista ne prigovara ,radi se o nacelnim stvarima .
 
Zurück
Oben