Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auf seine Kinder verzichten "aus Liebe"

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Wirst du je was gutes an der westlichen Welt finden? :lol:

Nur weil die Möglichkeit der Scheidung besteht, heißt das noch lange nicht, dass es sich alle Paare damit leicht machen, immerhin heiratet man nicht für die Gesellschaft, sondern für sich selbst. Du tust allen Paaren Unrecht, die sehr wohl lang und hart für ihre Ehe gekämft haben. Und selbst wenn man vorher viele Jahre zusammen war, und selbst wenn man lang an sich gearbeitet hat, und selbst wenn man sich bemüht hat, die positiven Aspekte der Ehe hervorzutun - es kann trotzdem schiefgehen, die Liebe weg sein, oder im schlimmsten Fall in Verachtung umschlagen. Und in so einem Fall ist es gut, dass die Leute sich hier ohne allzu große Restriktionen und gesellschaftliches Stigma scheiden lassen können. Denn die Leute in anderen Ländern, die du ansprichst, die arbeiten oft an der Ehe nicht aus dem eigenen Willen heraus, sondern aus dem Druck der Gesellschaft heraus. Und solche Ehen kannst du das Klo runterspülen. Eine Ehe ist keine Zweckgemeinschaft, die ums Verrecken funktionieren MUSS.
 
Yunan hat recht, wenn er sagt, dass Mann und Frau - beide - eine Scheidung zu leicht in Kauf nehmen -- genauso auch die Heirat an sich.
 
Wirst du je was gutes an der westlichen Welt finden? :lol:

Nur weil die Möglichkeit der Scheidung besteht, heißt das noch lange nicht, dass es sich alle Paare damit leicht machen, immerhin heiratet man nicht für die Gesellschaft, sondern für sich selbst. Du tust allen Paaren Unrecht, die sehr wohl lang und hart für ihre Ehe gekämft haben. Und selbst wenn man vorher viele Jahre zusammen war, und selbst wenn man lang an sich gearbeitet hat, und selbst wenn man sich bemüht hat, die positiven Aspekte der Ehe hervorzutun - es kann trotzdem schiefgehen, die Liebe weg sein, oder im schlimmsten Fall in Verachtung umschlagen. Und in so einem Fall ist es gut, dass die Leute sich hier ohne allzu große Restriktionen und gesellschaftliches Stigma scheiden lassen können. Denn die Leute in anderen Ländern, die du ansprichst, die arbeiten oft an der Ehe nicht aus dem eigenen Willen heraus, sondern aus dem Druck der Gesellschaft heraus. Und solche Ehen kannst du das Klo runterspülen. Eine Ehe ist keine Zweckgemeinschaft, die ums Verrecken funktionieren MUSS.

Das habe ich auch nirgendwo geschrieben. Es gibt aber immer etwas die den goldenen Weg in der Mitte und der ist eben meistens der beste. Es ist weder gut, totalitäre noch zu liberale Gesellschaftsordnungen zu fördern. Wenn Menschen unter Druck heiraten oder verheiratet werden und unter ständiger Beobachtung leben, dann ist das für mich nicht anstrebenswert. Ebenso finde ich eine Gesellschaft, in der jeder seinen eigenen Kuchen backt und die Ehe nicht als besonders angesehen wird, die auch Verpflichtungen mit sich bringt, nicht gut.
Und Ehepaare haben eben doch eine gewisse Verpflichtung ggü. der Gesellschaft, genauso wie die Gesellschaft eine Pflicht ggü. den Ehepaaren hat. Wenn Kinder aufwachsen und um sich herum kaputte Familien sehen, dann ist das für sie einschneidend und auch sehr belastend, was sich nicht gut auf ihre Entwicklung und auf die gesamtgesellschaftliche Entwicklung auswirkt.
Ehepaare haben also eine Vorbildfunktion und sollten diese Rolle auch erfüllen ohne sich dabei verrückt zu machen. Genauso muss die Gesellschaft ihre Bemühungen anerkennen und ihnen Lasten von den Schultern nehmen, die das Eheleben und das Kindererziehen mit sich bringt sowie die Ehe als Institution zu beschützen. Es ist ein Geben und ein Nehmen und ich sehe die Dinge nicht schwarz oder weiß.
 
Was haben Kinder davon, wenn es im Haus keine Liebe gibt? Wenn Eltern nur noch pro forma zusammen sind und die ganze Atmosphäre auch davon geprägt ist. Vielleicht sogar noch mehr von Missstimmung, weil man im Grunde dieses Leben so nicht möchte und sich dazu gezwungen sieht. Dann lieber sollen sich Eltern anderweitig ein neues wirkliches Glück aufbauen.



Es ist manchmal leichter gesagt als getan. Gerade in heutigen Zeiten, wo auch nicht jedem überall Jobs etwa erwarten. Denk mal nur allein an die vielen nicht geschiedenen Pendler und "Zangswochenendehen und -eltern". Scheidung ist wohl für kaum jemanden eine leichte Sache, nicht für das Paar und für die Kinder. Am besten ist natürlich, gerade dann die Kinder etwa nicht noch aus ihrer vertrauten Umgebung zu reißen. Aber was dann den weiteren Lebensweg der Eltern betrifft. Natürlich ist die Nähe beider ein schönes Ideal. Aber nicht immer kann man sich das aussuchen. Und deswegen sollte auch niemand aus den Eltern irgendwelche Rabeneltern machen.

Mir wäre mein Kind wichtiger als irgendein beschissener Job.
 
Wenn der eine Elternteil, der alleine bleibt, nicht gerade ein Schwervebrecher oder zumindest ein potenzieller Schwerverbrecher ist, dann kann ich es auch nicht nachvollziehen. Sehe da keinen Sinn.
 
Keine Ahnung was von beiden Situationen das kleinere Übel ist....

Heisst nicht umsonst, drum prüfe wer sich ewig bindet.....

Ich hab mir 7 Jahre Zeit gelassen bevor wir uns für Heirat und Kinder entschieden haben.......ist natürlich immer noch keine Garantie für eine funktionierende Ehe

Dann vielleicht lieber vorher überlegen, wen man heiratet. So eine Entscheidung ist eine Entscheidung für's Leben und kein Ausflug, den man jederzeit abbrechen kann wenn man keine Lust mehr hat.
es gibt keine garantie nichts im leben, man kann sich auch nach 25 jahren scheiden.
 
Hallöchen^^
Mir wäre mein Kind wichtiger als irgendein beschissener Job.
Mir auch und wahrscheinlich den meisten Eltern. Es ändert jedoch nichts daran, dass immer Umstände kommen können, die eben zu Entfernungen führen und wo wir uns nicht das Recht anmaßen sollten, darüber zu urteilen. Und ich glaube keinem Elternteil mit einigermaßen "normaler" Bindung zu seinen Kindern wird das nun so leicht fallen.


@Yunan:
Ich kenne eigentlich nur einen "extremen" Fall. Als ich noch in Prag lebte, werde ich von einer russischen Kollegin zur Hochzeit eingeladen. Sie war da 31 Jahre alt. Ich frage sie so "Du musst doch sehr aufgeregt sein, oder?" Sie sagt: "Ach nicht wirklich. Es ist schon meine dritte.":-)

Ich glaube aber ehrlich, dass die allermeisten absolut nicht leichtfertig heiraten. V.a. nicht mit dem Gedanken, wenn es schief gehen sollte, kannst du dich ja immer noch scheiden lassen. Ebenso wie sich denke ich schon die meisten gerade mit Kindern absolut nicht leicht damit tun, wenn es um Trennung, Scheidung usw. geht. Ich kenne kein Paar so nach dem Motto: "Ach, wir haben heute mal eine Krise, ich will die Scheidung."
 
kommt davoon kad djecurlijaa se vjencaju...

heirateeen jaa schön u guut...aber man solltee sich das wirklich gut überlegeen...viele heirateen heutzutagee überstürzt...dann kriegstee no ein kiind...und nach 2 jahreeen passt es nimma...dann haste die problemee....

und jez kommt ma need mit ...gibt für nix ne garantiee....

sollt i irgendwann mal heirateeen dann kommt a einee scheidung für mich nicht in frage....da muss ich mir 10000% sihaa sein...das er der richtigee is....und dafür sorgeeen das die eheee funkt...und i will need dass meinee kindeer soo ohne vater aufwachseen...also ständig hin u her geschobeeen werden....
 
kommt davoon kad djecurlijaa se vjencaju...

heirateeen jaa schön u guut...aber man solltee sich das wirklich gut überlegeen...viele heirateen heutzutagee überstürzt...dann kriegstee no ein kiind...und nach 2 jahreeen passt es nimma...dann haste die problemee....

und jez kommt ma need mit ...gibt für nix ne garantiee....

sollt i irgendwann mal heirateeen dann kommt a einee scheidung für mich nicht in frage....da muss ich mir 10000% sihaa sein...das er der richtigee is....und dafür sorgeeen das die eheee funkt...und i will need dass meinee kindeer soo ohne vater aufwachseen...also ständig hin u her geschobeeen werden....

das wollen wir doch alle....keiner will so ein Leben wo die Kinder hin und hergeschoben werden.
Was machst du wenn dein Mann dich einfach verlässt? Obwohl er für dich der richtige ist?
 
Zurück
Oben