Nee...
Pass mal auf.
Ihr werdet bei euch ja so ne Art Auslandsamt haben. Für Leute, die ein Auslanssemester machen wollen.
Da gehste hin und wirst vernüftig beraten was du machen kannst. Deine Uni wird Partnerschaften haben mit anderen Unis weltweit. Wo sie halt regelmäßig Studenten austauschen, wissen was die andere Uni für Fächer hat, die Fächer werden problemlos anerkannt usw.
Das geht alles ruck zuck. Du schaust dir an, welche Unis deine Uni vorschlägt. Vielleicht fragt sie auch nach deinen Noten, wie du dir das vorstellst usw. und rät dir dann davon ab, weil sie weiß, dass es für viele zu schwer ist oder sie dadurch viel Zeit verlieren.
Aber wenn nicht, dann suchste dir eine nette Uni, die da angeboten wird aus, und schon nach einem Formular steht alles fest. Du bekommst dann Post von der Uni im Ausland wegen Studentenbude und alles und dann nur noch Flug buchen und ab gehts.
Der anderen Uni sind deine Noten scheiß egal, weil du ja keinen Abschluss dort machen willst. Deine Uni will nur sicherstellen, dass du vernüftige Kurse belegst, wenn du die anerkennen lassen willst. Darum musst du dich vorher kümmern.
Schau dir an, was du noch machen musst. Schau die dir Uniseiten im Netz an, der Unis, die du besuchen willst und welche Kurse es gibt. Klär dann ab welche Kurse du machen willst und ob du damit Kurse zum selben Thema an deiner Uni ersetzen kannst.