
In Österreich ist BMW am vollelektrischen Gesamtmarkt Nummer 1
Alexander Bamberger, Geschäftsführer BMW Austria, spricht über das neue Modell BMW iX3 und über die wirtschaftliche Bedeutung des BMW Motorenwerk-Standortes in Steyr.
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Alexander Bamberger neuer Geschäftsführer der BMW Austria GmbH in Salzburg. Voller Stolz präsentiert er den BMW iX3, der auch für den österreichischen Standort Steyr eine ganz wichtige Rolle einnimmt und eine neue Ära bedeutet.
Herr Bamberger, welche Bedeutung hat der BMW iX3 und die Neue Klasse für Österreich?
Alexander Bamberger: Der BMW iX3 ist das erste Serienmodell der Neuen Klasse. Gebaut in Ungarn, die Antriebe kommen aus Österreich. Die Neue Klasse steht für den Aufbruch in die nächste Generation unserer BMW Modelle, so wie die historische Neue Klasse in den 1960er-Jahren. Sie läuft dieses Jahr auf der vollelektrischen Neuen Cluster Architektur an. Elektromobilität funktioniert in Österreich, auch wenn das oft anders dargestellt wird.
Mit Juni war die Marke BMW Nummer 1 am vollelektrischen Gesamtmarkt in Österreich. Wie schafft BMW das?
Alexander Bamberger: Indem wir eben nicht auf ein Pferd setzen. Die BMW Group verfügt bereits heute über ein vollelektrisches Angebot in praktisch jedem ihrer Segmente. Mehr als 15 vollelektrische Modelle aus allen Konzernmarken waren 2024 auf dem Markt. Damit haben wir eines der breitesten Portfolios im Wettbewerbsumfeld. Bis 2027 werden wir von Elektro über Plug-in-Hybrid bis zum Verbrennungsmotor mehr als 40 neue oder überarbeitete BMW Modelle auf den Markt bringen. Jedes wird die Gene der NEUEN KLASSE in sich tragen. Letztendlich sind es immer die Kunden, die über den Erfolg eines Produktes oder einer neuen Technologie entscheiden. Beim neuen BMW iX3 sehen wir bereits heute, dass er extrem gut am Markt ankommt.
Der BMW iX3 markiert den Start der Neuen Klasse und setzt am Standort Steyr in Österreich erstmals vollelektrische Antriebe in Serie um. Welche unmittelbaren wirtschaftlichen Effekte erwarten Sie für Österreich?
www.diepresse.com
Alexander Bamberger, Geschäftsführer BMW Austria, spricht über das neue Modell BMW iX3 und über die wirtschaftliche Bedeutung des BMW Motorenwerk-Standortes in Steyr.
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Alexander Bamberger neuer Geschäftsführer der BMW Austria GmbH in Salzburg. Voller Stolz präsentiert er den BMW iX3, der auch für den österreichischen Standort Steyr eine ganz wichtige Rolle einnimmt und eine neue Ära bedeutet.
Herr Bamberger, welche Bedeutung hat der BMW iX3 und die Neue Klasse für Österreich?
Alexander Bamberger: Der BMW iX3 ist das erste Serienmodell der Neuen Klasse. Gebaut in Ungarn, die Antriebe kommen aus Österreich. Die Neue Klasse steht für den Aufbruch in die nächste Generation unserer BMW Modelle, so wie die historische Neue Klasse in den 1960er-Jahren. Sie läuft dieses Jahr auf der vollelektrischen Neuen Cluster Architektur an. Elektromobilität funktioniert in Österreich, auch wenn das oft anders dargestellt wird.
Mit Juni war die Marke BMW Nummer 1 am vollelektrischen Gesamtmarkt in Österreich. Wie schafft BMW das?
Alexander Bamberger: Indem wir eben nicht auf ein Pferd setzen. Die BMW Group verfügt bereits heute über ein vollelektrisches Angebot in praktisch jedem ihrer Segmente. Mehr als 15 vollelektrische Modelle aus allen Konzernmarken waren 2024 auf dem Markt. Damit haben wir eines der breitesten Portfolios im Wettbewerbsumfeld. Bis 2027 werden wir von Elektro über Plug-in-Hybrid bis zum Verbrennungsmotor mehr als 40 neue oder überarbeitete BMW Modelle auf den Markt bringen. Jedes wird die Gene der NEUEN KLASSE in sich tragen. Letztendlich sind es immer die Kunden, die über den Erfolg eines Produktes oder einer neuen Technologie entscheiden. Beim neuen BMW iX3 sehen wir bereits heute, dass er extrem gut am Markt ankommt.
Der BMW iX3 markiert den Start der Neuen Klasse und setzt am Standort Steyr in Österreich erstmals vollelektrische Antriebe in Serie um. Welche unmittelbaren wirtschaftlichen Effekte erwarten Sie für Österreich?

In Österreich ist BMW am vollelektrischen Gesamtmarkt Nummer 1
Alexander Bamberger, Geschäftsführer BMW Austria, spricht über das neue Modell BMW iX3 und über die wirtschaftliche Bedeutung des BMW Motorenwerk-Standortes in Steyr.
