Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aya Sofya, die schöne Moschee mitten in Istanbul

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
:facepalm: jaooo habe den überblick verloren wegen viele Nationalisten hier...sorry :( mein dummer Beitrag ist in "edit" konvertiert :(

Dein Beitrag war schon richtig keine angst. Musst dich nicht immer von deiner Religion leiten lassen unrecht bleibt unrecht egal ob es deine Glaubensbrüder machen oder sonst wer. Wenn die Pelasger noch heute existieren würden und wir in einem von ihnen gebauten Tempel unseren Gottesdienst abhalten würden und ihnen die ganze Geschichte mit den Angeln und den Sachsen erklären würden. Würde ich auch sagen das wir ihnen unrecht tun.
 
Lass mal hören was hast du den missverstaden? Vielleicht hab ich ja auch was missverstanden , sollte es so sein geb ich natürlich auch ein sorry( vom herzen versteht sich:))
ich dachte er sei damit nicht einverstanden das manche Länder heute besetzt sind....daraufhin habe ich geschrieben das eben auch Kontinenten nicht mehr so sind wie sie mal waren bzw. nicht mehr da sind wo sie mal waren....
 
[h=1]Der Sultan hat es so gewollt[/h]
Kirche, dann Moschee, jetzt Museum – und bald wieder Moschee? In Istanbul kämpfen Islamisten um die berühmte Hagia Sophia. Sie sehnen sich nach dem Osmanischen Reich.

Der Himmel war noch schwarz über Istanbul an diesem frühen Morgen des vergangenen Samstags, als sie sich niederknieten zum Morgengebet. Tausende Männer auf der breiten Straße, und ganz vorn, direkt neben dem Eingang zur Hagia Sophia, eine ganze Reihe berühmter Imame, aus Mekka und der gesamten Türkei. Sie alle beteten für ein Gebäude, für das vielleicht wichtigste der Türkei: Sie beteten dafür, dass die Hagia Sophia bald wieder eine Moschee werde.
Die Hagia Sophia war 900 Jahre die größte und wichtigste Kirche des Christentums, dann 500 Jahre lang eine der wichtigsten Moscheen des Islam. Erst Mittelpunkt des byzantinischen Reiches, dann Herz des osmanischen Reiches. 1934 dann ließ der türkische Staatsgründer Atatürk die Moschee zu einem Museum umwandeln. Nicht mehr Christentum oder Islam sollten herrschen in der Türkei, sondern die Bürger. Republik statt Imperium, Säkularismus statt Kirchenmacht.

Heute sind alle Schichten ihrer Geschichte in der Hagia Sophia nebeneinander sichtbar: die Engelsgesichter und die islamischen Kaligraphien, die Kuppel und die Minarette. Jahrhundertelang haben sich sowohl christliche als auch islamische Baumeister an ihr orientiert, sie galt als achtes Weltwunder. Mehr als 3 Millionen Menschen besuchen das Museum jährlich, es ist Istanbuls größte Touristenattraktion und natürlich Weltkulturerbe.
Nun wollen Islamisten sie wieder ganz für sich haben. Seit vergangenem Jahr werden die Stimmen immer lauter, die die Hagia Sophia zurückverwandeln wollen in eine Moschee. Der Hauptprediger der benachbarten Blauen Moschee forderte das, ebenso wie zwei Jugendorganisationen: die nationale türkische Studentenunion (MTTB) und die Anatolische Jugendvereinigung (AGD). Sie haben Demonstrationen veranstaltet und Unterschriften gesammelt.
Die AGD war es auch, die zum Massengebet vor der Hagia Sophia am vergangenen Samstag aufgerufen hatte: "Wir treffen uns an der Moschee!", hieß es im Aufruf. Und ihr Vorsitzender sagte, man wolle "die Ketten der Hagia Sophia sprengen". Sie sei "ein Symbol der islamischen Welt und für die Eroberung Istanbuls. Ohne sie ist die Eroberung unvollständig, und wir sind darin gescheitert, das Vertrauen von Sultan Mehmet zu ehren". Mehmet hatte Istanbul erobert und in seinem Testament festgeschrieben, dass die Hagia Sophia "bis zum letzten Tag" eine Moschee bleiben solle.

Türkei: Der Sultan hat es so gewollt | ZEIT ONLINE


 
Friedliche Demonstranten:thumbright:
10388122_629511633803314_2550437263501095834_n.jpg
 
Gott bewahre, Die Hagia Sophia (Durch und durch ein christlich griechisches Wort) nie wieder als Moschee. Schon schlimm genug, dass diese Zahnstocher drumherum sind. Aber selbst dass scheint den Moslems nicht zufrieden zustellen. Wenn sie beten wollen, dann sollen sie das in der blauen Moschee tun spricht doch nichts dagegen
 
zum freitagsgebet und zu den muslimischen feiertagen sollte man die hagia sophia als moschee nutzen und die restlichen tage als museum ,damit durch die touristen bisschen geld in die finanzkasse fliesst und jeder der diese schöne sehenswürdigkeit sehen möchte es betrachten kann.




Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben