Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Gestern Abend einen gut geschriebenen Artikel in der FAZ über Pepe Guardiola, seinen Nachfolger und die Stimmung bei Barca.
 
044323592-fifa-mafia.jpg


Fußball bewegt Millionen. Allerdings nicht nur Fans auf den Rängen der Stadien. Bei der FIFA werden auch viele Millionen Dollar, Franken und Euro hin- und hergeschoben. Ein wirtschaftlicher und politischer Skandal ungeheuren Ausmaßes. Ein Buch verschafft Einblick in das „größte Schwarze Loch“ unserer Zeit.

Die Bedeutung dieses Buches geht über die Grenzen der Arenen hinaus. Was hier stattfindet ist nicht ein Geschachere innerhalb eines Zweiges des Sportbetriebs, was schon schlimm genug wäre. Was sich unter dem Dach FIFA entwickelt hat, durchdringt längst teile der Wirtschaft und der Politik – internationale Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften sollten sich der Sache annehmen. Schon einmal stand der Weltverband kurz vor dem Strafrichter; doch es gelang der FIFA sich freizukaufen. Das sollte ihr nicht noch einmal gelingen. Das Buch von Thomas Kistner müsste eigentlich dazu beitragen, im „Kooruptionsstadl in Zürich“ kräftig aufzuräumen. Auch deshalb weil es nicht nur um das System Blatter geht: auch bei seinen freiwilligen und unfreiwilligen „Mitspielern“ in der Show-, Sport-, Werbe-, Pharma- und Medienindustrie ist einiges zu ordnen.
 
Ich lese die Trilogie " Die Tribute von Panem". Ich habe wohl seit 8 Jahren kein Buch mehr gelesen, aber ich finde es spannend geschrieben
 
Vuce, vielen Dank für die Tipps. Die Biografie von Fidel Castro hatte ich dann auch recht schnell durch^^ Das Buch von Sedláček steht bereits auf meiner Liste:-)

Als Geschenk erhalten und ich verschlinge es gerade. Ein wunderschönes Buch zum Nahostkonflikt:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Hast du es schon ausgelesen? und wenn ja, wie ist dein Fazit?
 
Also das, was ich bis jetzt gelesen habe, gefällt mir gut. Das andere kenne ich leider nicht.

Ich war eh vorhin, aber wurde dann wieder entlassen, da es nichts zu tun gibt. :D
 
Also das, was ich bis jetzt gelesen habe, gefällt mir gut. Das andere kenne ich leider nicht.

Ich war eh vorhin, aber wurde dann wieder entlassen, da es nichts zu tun gibt. :D

Verstehe ^^
In Sophies Welt wird romanhaft die philosophische Geschichte aufgerollt und verschiedene Strömungen diskutiert, ist sehr schön geschrieben, vorallem weil es in eine Geschichte eingebettet ist. Wirklich empfehlenswert! ^^
 
Bei "Sophies Welt" ist das Problem, wenn man anfängt es zu lesen kann man nicht mehr aufhören, in den Morgenstunden ist man dann vlt. irgendwann durch ... :-)
 
Zurück
Oben