Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



*geniales buch,r.i.p baader,meinhof un ensslin
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Geniales Buch!

023999378-den-krieg-denken.jpg




Ein grosser Wurf, seit langem erwartet: die Geschichte des strategischen Denkens bis zur Gegenwart, verfasst von einer erstrangigen Kennerin. Über die Entwicklung von Strategie zu schreiben, ist eine Herausforderung. Der Inhalt des Begriffs hat sich im Laufe der Geschichte erheblich verändert. Nicht mehr die blosse Kunst des Feldherrn (des strategós) ist Strategie. Ihr Inhalt wird heute vielmehr durch gesellschaftliche Institutionen, Normen und Verhaltensmuster und ganz besonders durch die Politik, von der sie geleitet wird, und die Kultur, von der sie beeinflusst ist, bestimmt.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
bulgakow-margarita100_v-slideshow.jpg


So, hab es gerade aus der Stadtbibliothek geholt und werde es jetzt anfangen - die erste neue Übersetzung nach über 50 Jahren...

@Lilith: stelle die Frage mal öffentlich, weil es vielleicht auch andere interessiert. Eine gute Übersetzung Englisch-Deutsch erkennt man daran, das die deutsche Ausgabe ca. 14% mehr Umfang haben muss, also statt 100 Seiten ca. 114, anderenfalls wurde geschludert. Gibt es für Übersetzungen aus dem Russischen ähnliche Ansätze???
 
Bücher die ich zueletzt gelesen habe:

Der Colt war sein Leben von G.F. Unger - 8/10
Sonora Amigos von G.F. Unger - 8/10
Krieg im Roten Tal von G.F. Unger - 8/10
Verwesung von Simon Beckett - 10/10
Leichenbläse von Simon Beckett - 10/10, am besten so kombinieren, dass man zuerst Verwesung (2010) bis zu dem Abschnitt liest, wo es dann eine Zeitspanne gibt. Dann Leichenbläse (2008) ganz lesen, da es in dieser Zeitspanne spielt und dann den zweiten Teil von Verwesung.
Der Hypnothiseur von Lars Kepler - Keine Bewertung, die Schreibweise ging mir auf die Nerven, war kindisch geschrieben und nach 15 Seiten hörte ich auf.

Momentan bin ich an "Brooklyn-Bastards" von Jerry Cotton dran.
 
Er ist wieder da, von Timur Vermes.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


In diesem Fall als Hörbuch.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
ich brauch leichte Lektüre für meine Rauchpausen auf der Terrasse,,und hab mir diese Shades of Grey gekauft,,,weil es ja in aller Munde ist, ich hab aber keine einzige Kritik gelesen, ich depp,,,und kauf es mir heut morgen also,,,hab die ersten 100 seiten gelesen (ich lese auch hin und wieder ohne Zigarette :-D ) und, ungelogen

n größeren Mist schon lange nicht mehr gelesen!!!

Es liest sich so wie diese kurzen Liebesgeschichten in der Frau im Glück, oder Bild der Frau...oder Freizeit-Revue, oder irgend so eine triviale Zeitverteib-Zeitschrift im Wartezimmer.

Aber da mir das Geld echt zu schade ist, werd ich die restlichen 500 Seiten lesen..aaaaa, ich könnt gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte

- - - Aktualisiert - - -

Ungelogen, ich lese und denke mir,,,boah Anastasia, du unterbelichtetes blödes Naivchen...und dein Christian,,uuuuuu,,,26 und Multimilliönar kommt in den Heimwerkerladen und kauft sich Kreppband weil er dich sehen will :fts:
und duuu,,aaaa,,,zum ersten Mal spürst du Begierde, jaaa, zum ersten Mal weiss du was Begierde ist.
zum Kotzen
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben