Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

in letzter zeit lese ich nur historische romane über england (angelsachsen)
Welche?

- - - Aktualisiert - - -

:lol:

- - - Aktualisiert - - -

Demnächst wird das gelesen:

images
Worum geht es da? Japanisches Märchen?
 
Welche?

- - - Aktualisiert - - -


Worum geht es da? Japanisches Märchen?
Das Buch gilt angeblich als eines der größten Werke Japans, und sogar als das erste Buch des Landes (wobei das nach wie vor sehr umstritten ist), und beschäftigt sich mit einem Sohn eines Tennos (japanischen Kaisers), und es handelt sich hier um eine Art Liebesgeschichte. Gilt als großes Kulturgut in der japanischen Literatur, deshalb wollte ich es mal lesen (allerdings hab ich es nur in der englischen Sprache, aber wenn man fortgeschritten englisch spricht ist das schon verständlich). Jedoch ziemlich trocken bisher in meinen Augen, und ich habe nur die Hälfte gerade durch. Jetzt muss ich da halt durch :lol: Ist ein sehr altes Buch muss man hinzufügen, so aus dem 10. oder 11. Jahrhundert!
 
Das Buch gilt angeblich als eines der größten Werke Japans, und sogar als das erste Buch des Landes (wobei das nach wie vor sehr umstritten ist), und beschäftigt sich mit einem Sohn eines Tennos (japanischen Kaisers), und ist eine Art Liebesgeschichte. Gilt als großes Kulturgut in der japanischen Literatur, deshalb wollte ich es mal lesen (allerdings hab ich es nur in der englischen Sprache, aber wenn man fortgeschritten englisch spricht ist das schon verständlich). Jedoch ziemlich trocken bisher in meinen Augen, und ich habe nur die Hälfte gerade durch. Jetzt muss ich da halt durch :lol: Ist ein sehr altes Buch muss man hinzufügen, so aus dem 10. oder 11. Jahrhundert!
Interessant. Erzähl dann, wie die zweite Hälfte war. :D
 
Interessant. Erzähl dann, wie die zweite Hälfte war. :D
Klar, aber ich hoffe ich kann mich damit noch anfreunden wenn ich es weiter lese. Ist aber gut dass ich darauf zurückgreifen konnte.

- - - Aktualisiert - - -

Das Buch hier von Haruki Murakami hat mir auch verdammt gut gefallen (habe es aber vor längerer Zeit schon gelesen):

511o-UlVE6L._SX330_BO1,204,203,200_.jpg
 
Navid Kermani- Einbruch der Wirklichkeit

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland. Navid Kermani war im Herbst 2015 auf dieser "Balkanroute" unterwegs. In seiner einfühlsamen Reportage berichtet er davon, warum die Welt der Krisen und Konflikte, die wir weit vor den Toren Europas wähnten, plötzlich auch unsere Welt ist.
Navid Kermani beschreibt die Lage an der türkischen Westküste, wo Tausende Flüchtlinge in erbärmlichsten Verhältnissen auf eine unsichere Überfahrt warten.

und seinen Roman: Sozusagen Paris.

Beides zu empfehlen.
 
Zurück
Oben