Ich behaupte mal es ging darum die eher "königstreuen" bis zu "stalinistischen" Serben zu beruhigen und auf seine Seite zu ziehen, zumal von den 44% der Serben in der Partisanenarmee westlich der Drina kamen
Sicher auch das, ich vermute aber auch, dass man einfach auch symbolisch das alte Machtzentrum übernehmen wollte. Man darf ja nicht vergessen, dass die Kommunisten schon in YU1 kämpften und vor allem auch bekämpft wurden, auch vor dem Krieg schon von Cetnikgruppen, in Dalmatien hat man sie so richtig kleingekriegt. Einer der interessantesten Aspekte für mich ist, wie überzeugte Jugoslawen, die eher konservativ und nicht links gestrickt waren, wie zb aus der Orjuna dann das neue Jugoslawien annahmen, quasi die jugoslawische Idee wichtiger fanden, als ihren Antikommunismus. Auch ein Ivo Andric.. Das war ja kein Kommunist im klassischen Sinne, sondern ein Mann des alten Regimes, jemand der den Pakt damals mit verhandelt hatte und dann zum Volkshelden des KOmmunismus wurde, während ein Mestrovic alles verschenkte und in die USA ging.
Dieses Königstreue ist aus meiner Sicht sowieso ein falscher Begriff, auch wenn sie sich so nennen, weil es eigentlich immer nur um das Serbentum an sich geht. Denn die Könige werden oft als Schöngeister, die keine Ahnung hatten beschrieben und viel zu gut waren für die böse Welt da draußen und den ein oder anderen ließ man ja auch nicht lange leben. Deswegen denke ich auch, dass einige ideologisch so flexibel sein konnten. Die ersten Literaturkongresse waren wirklich hart, da wurde rigoros gerichtet und streng vorgegeben, was nun die Zukunft ist. Teilweise engstirnig, teilweise wirklich bewundernswert. Wahrscheinlich ist diese Mischung aus verhinderten Königstreuen und Kommunisten auch der Grund für die relative Freiheit in YU, trotz Diktatur. Die bürokratischen Kommunisten waren ja in anderen Ländern immer fix dabei das Volk immer weiter zu beschränken und hatten viel mehr die Erziehung im Sinn, als unsere YU Bonzen. Irre, wie sich die Gegensätze dann doch relativ harmonisch zusammenfinden konnten. Nur war die Frage der Nationalität immer aktuell, was oft verklärt wird, aber man hat sehr danach geschaut. Kroaten durften serbischen Nationalismus nicht kritisieren und Serben nicht den Kroatischen, immer nur den eigenen, was an sich schon zeigt, wie sehr es dann eben doch Thema war.