Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Just another day in Kosovo - von Stephan Maurer

9783898413237.JPG





Ich hab das Buch gerade fertig gelesen. Es ist sehr empfehlenswert für alle im Kosovo lebenden Menschen. Es zeigt die gesellschaftlichen und politischen Strukturen und Zusammenhänge unseres Landes aus einer neutralen Perspektive! Es ist eig. ein Roman, der eine Geschichte eines Verbrechens zeigt und dabei gleichzeitig aktuelle Geschehnisse verpackt.

Also ich bin von dem Buch fasziniert und es wirft einen neuen Blick über alles.

Hier die Buchbeschreibung:

Wieder fließt serbisches Blut im Kosovo. Die Leiche eines Mannes wird unweit einiger albanischer Häuser auf einem Acker gefunden. War es die organisierte Kriminalität? Oder waren es erneut die Albaner, die einen unliebsamen Serben aus dem Weg geschafft haben? Politiker mischen sich bereitwillig ein, um Kapital aus dem Mord zu schlagen, denn in wenigen Tagen berät sich der UN-Sicherheitsrat zum Kosovo. Dieser Mord kommt einigen sehr gelegen, doch andere gäben viel darum, schleunigst einen Täter zu fassen. Während sich die Lage verschärft, beginnt ein Polizist seltsame Zufälle und Zusammenhänge zu erkennen. Die Hinweise häufen sich, dass der Ermordete einem Kriegsverbrechen auf der Spur war.
 
Der Sturz der Titanen von Follett.


Habe bis jetzt hundertzwanzig Seiten gelesen und der Zauber von seinen zwei letzten epischen Büchern hat schon nach wenigen Seiten begonnen zu wirken.
Das Buch war die 30€ auf jeden Fall wert.
 
Der reichste Mann von Babylon.

Erzählt wie Babylon damals so reich war und die Babylonier so gut im Sparen, Geldverleihen und Investieren waren. Echt interessant, man erkennt im Kern kaum einen Unterschied von heute.
 
"Sehnsucht nach dem Paradies", ein Sachbuch von Thomas Ritter

Es geht um die Kinderkreuzzüge 1212, die ihren Ursprung zeitgleich in Frankreich und Deutschland haben
 
Es ist nicht einfach für einen Neuankömmling wie mich sich an einem Thread ohne weiteres dranzuhängen... lach

Ich versuche es mal bei diesem Thread: ;-)
Das Buch, das ich zur Zeit lese ist von
einem meiner Lieblingsautoren "Simon Beckett" und
heisst "Die Chemie des Todes"..
Ansonsten genieße ich sehr die auditive Wahrnehmung
von verschiedenen Hörbüchern.. Hat den Vorteil von Multitasking..
kann nebenbei kochen, sauber machen uvm... hehe

Dieses Buch habe ich auch gelesen, kann ich nur weiterempfehlen...


Zurzeit dröhne ich meinen Kopf mit "Die Arena" von Stephen King, voll.
 
Thilo Sarazzin: Deutschland schaft sich ab
Wie wir unser Land aufs Spiel setzen.

Lauter Müll, ist nicht empfehlenswert.
 
Ich lese gerade ,,Tek Adam - Mustafa Kemal [1. Cilt]" von Sevket Süreyya Aydemir. Uraltes Buch, aber trotzdem sehr informativ.
 
Zurück
Oben