Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkan-Raser

Wie fährt ihr eigentlich?

  • Fahre eher Vorsichtig. Oft lieber langsamer. Slow Down Baby! Mich nerven diese Stresser!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33
Mein fahrlehrer sagte zu mir du fährst sehr gut...
Aber, ich weiss nicht was die idioten oben meinen(strassenverkehrsamt) weil die sehen nur in den zeitungen dass deine landsleute serbien & montenegro(damals) scheisse bauen im verkehr^^

Zu mir:
Ich gebe eigentlich nie ordentlich gas...
Nur im ausland, wenn es sein muss (zB. richtung italien & münchen 315km/h)
Was fährst du den ?
 
wenn ich könnte, bzw. wenn mein Auto könnte, würd ich 250 km/h fahren wollen
 
Ich rase nie, aber öfters bei wenig Verkehr und keinen Passanten, in der Nacht zum Beispiel in kleinen Dörfern, auf übersichtlichen Strecken, gebe ich ein wenig viel Gas, aber niemals so dass es doppelte Geschwindigkeit wäre oder so. Denn ab dort fängts an mit den ganz ganz heftigen Bussen. Also Innerorts auf guten Strecken und keine Autos, so etwa mit 80km/h anstatt 50km/h. Ausserorts bis 105km/h statt 80km/h.

In den 30er-Zonen schaue ich jedoch dass ich nicht über 35km/h bin, denn dorts ist es ganz übel.

Innerorts fahre ich immer 50. Selbst in der Nacht auf geraaaaaaden Stecken, wo weit und breit weder Auto noch Mensch da sind. Auch wenn es Geduld braucht. - Denn die Schweizer Dörfer sind überall vermint mit Blitzkästen. Gerade in diesen 50er-Zonen.
Hatte mich in den Anfangsjahren meines Führerscheins dumm und dämlich gezahlt da ich in der Nacht durch Dörfer und Quartiere immer mit 60 oder so unterwegs war. Jedes Mal 120 CHF Busse.... Bis ich einfach keinen Bock mehr auf den Scheiss hatte.

PS: Ich finde hier in der Schweiz sollten sie auf digitale Tempo-Anzeigen umstellen die Tag und Nachts verschiedene Limiten anzeigen, so wie es das vielerorts in Slowenien der Fall ist. Es kann nicht sein, dass am Tag, wo viel Verkehr und Menschen da sind, und in der Nacht, wo man mutterseelen allein fährt und von jedem wahrgenommen wird, die gleiche Tempo-Beschränkung herrscht.
 
Du liest zu viel Blick. Abonnier mal NZZ.

Was die digitalen Medien betrifft:
NZZ ist öde. Tagesanzeiger noch öööder.
20min ist schon gut. Blick übertreibts gerne und dramatisiert vieles gerne, aber ist zu gleich viel lese-spannender und lese-freundlicher. Zudem ist die Web-Seite von Blick.ch top. Besser als die anderen, weshalb Blick.ch die Nr.1 ist in der Schweiz was die digitalen Medien betrifft.

Unter den Papier-Medien lese ich eigentlich fast nur 20min. Selten Blick am Abend. Bin dann meist zu müde und will nur noch mp3 hören.
 
Seitdem ich Motorrad fahre, bin ich mit dem Auto viiiel ruhiger, immer höchstens 20km/h drüber, bis auf einmal wg Handy-Telefonieren, seit Jahren keine Bußen kassiert (obwohl die in D wohl weit geringer ausfallen als in CH)

Was wirklich schnelles Fahren bedeutet, kann man wohl eh nur auf einem Motorrad erleben (es sein denn, man hat ein 450-PS-Auto) :-)
 
hab mich gebessert :innocent:

brauchte aber en paar tausend chf bis ich draus gelernt hab ^^
 
Seitdem ich Motorrad fahre, bin ich mit dem Auto viiiel ruhiger, immer höchstens 20km/h drüber, bis auf einmal wg Handy-Telefonieren, seit Jahren keine Bußen kassiert (obwohl die in D wohl weit geringer ausfallen als in CH)

Was wirklich schnelles Fahren bedeutet, kann man wohl eh nur auf einem Motorrad erleben (es sein denn, man hat ein 450-PS-Auto) :-)


also ich finde ein auto mit hälfte der ps-zahl ist wirklich schnell, weil es wiederum das doppelte etwa ist, was ich fahre :)
 
Wurde vorgestern mit der eklasse von mein Vater geblitzt, das gab Ärger und scheiß aufbauseminar..

Wenn du laut Tacho 71 gefahren bist (wie konntest du das so genau ablesen^^) dann wirst du auf jeden Fall unter 21 kmh zu schnell gewesen sein (alleine Toleranz und Tachovorlauf) und damit kriegst auch keinen Punkt und damit auch kein Aufbauseminar etc. Werden vielleicht 13-15 kmh zu viel sein, macht dann 25 oder 35€, weiß nicht genau.

Zuletzt könnte dein Vater auch einfach die Schuld auf sich nehmen.


Zu mir:

Ich fahre häufig schneller als erlaubt, jedoch nur da wo ich mich auskenne, da ich dann weiß wo die Blitzer stehen. Mobile Blitzer gibt es hier selten, nachts schon gar nicht. Dann sind auch die Straßen frei und man kann heizen.

Innerorts fahre ich maximal 20 mehr als erlaubt, aber auch nur wenn es frei ist, denn erstens weiß man nie, wo sich ein mobiler Blitzer befindet; habe noch 10 Monate Probezeit und kein Bock auf Verlängerung. Zweitens zahlt man hier dann auch maximal 35€ Bußgeld, solang man unter 20 kmh zu viel bleibt ^^

Auf Bundesstraßen und Autobahn fahre ich, wenn ich die Strecke kenne und begrenzt ist, auch gerne mehr als die 20 zu schnell. Da gefährdet man in der Regel keinen.

Aber ich will mir das Zuschnellfahren eigentlich abgewöhnen ... ist im Grunde immer ein Risiko. Wurde bisher einmal geblitzt, aber musste nur eine Geldbuße zahlen (25€). War glaub ich 12 kmh zu schnell.
 
Zurück
Oben