G
Gelöschtes Mitglied 28870
Guest
Hallo drugarice i drugovi. Da am 1. Dezember der 100. Jahrestag seit der Gründung Jugoslawiens war, können wir verschiedene Themen ansprechen die zur Aufarbeitung dienen. Vielleicht wäre ein Interforum Jugoslawien 1918-1991 such sinnvoll, wo wir speziell Themen aus dem Zeitraum diskutieren.
Heute wollte ich die Banovina Kroatien ansprechen, die am 26. August 1939 unterm Königreich Jugoslawien gegründet wurde.äbund hohe Selbstverwaltung hatte
Bannschaft Kroatien war 66.393 km² gross, mit dem bis dato noch nicht zu Yu gehörenden Istrien wären es um die 70.000 km², das heutige Kroatien nach Titos Grenzen ist 56.594 km² gross, also fast zu 15.000 km² kleiner als die Banovina.
Hierzu gehörten alle mehrheitlich kroatisch besiedelten Gebiete sammt der westlichen Herzegowina und teile Zentra Bosniens so wie die Posavina in Nordbosnien, die komplete sogenannte historische Militärgrenze Krajina die mehrheitlich serbisch besiedelt wart, ein Landstrich in der Vojovdina das fast bis Novi Sad im heutigen Serbien reichte, so wie die Küstenstädte Neum (BiH), Herceg Novi bis Tivat an der Bucht von Kotor im heutigen Montnegro.
Welche Rechte hatte die Banovina?
Selbstverwaltung
Die Banschaft Kroatien erhielt innerhalb ihrer Grenzen die Zuständigkeit für Landwirtschaft, Handel und Industrie, Forst- und Bergbauverwaltung, öffentliche Bauten, Sozialpolitik, öffentliche Gesundheitspflege, körperliche Ertüchtigung, Justiz, Unterricht, innere Verwaltung und finanzielle Selbstständigkeit.[7] Der jugoslawischen Zentralregierung blieben die Zuständigkeiten für Militär, Verkehr, internationaler Handel und Außenpolitik.
—————————————————————————————————————-
Jetzt habe ich habe ich speziell drei fragen, wenn das serbische Königshaus so sehr die Serben bevorzugten und für die großserbisch Sache war und nicht für den brüderliche erhalt von Jugoslawien was zB Daro behauptet, wieso gab man den Kroaten dann ein Kroatien mit solchen Ausmaß an Grenzen wo man sogar auf historischen Aspekte achtete und mehrheitlich serbisch besiedelte Gebiete Kroatien zugesprochen hat?
Die zweite Frage, viele sagen Tito, Tudjman oder gar Pavelic führten den ersten modernen kroatischen Staat ein, ist nicht das serbische Königshaus und die Banovina Kroatien der Grundstein für das erste unabhängige Kroaten?
War das Königreich wirklich so böse oder wäre es doch zu einen demokratischen Königreich wie UK herangewachsen hätte man es 1945 fortgesetzt das schnell in die EU aufgenommen wäre? Hätte Slowenien oder Mazedonien wohlmöglich die nächste Bannschaft bekommen oder hatte Belgrad andere Interessen ?
Heute wollte ich die Banovina Kroatien ansprechen, die am 26. August 1939 unterm Königreich Jugoslawien gegründet wurde.äbund hohe Selbstverwaltung hatte
Bannschaft Kroatien war 66.393 km² gross, mit dem bis dato noch nicht zu Yu gehörenden Istrien wären es um die 70.000 km², das heutige Kroatien nach Titos Grenzen ist 56.594 km² gross, also fast zu 15.000 km² kleiner als die Banovina.
Hierzu gehörten alle mehrheitlich kroatisch besiedelten Gebiete sammt der westlichen Herzegowina und teile Zentra Bosniens so wie die Posavina in Nordbosnien, die komplete sogenannte historische Militärgrenze Krajina die mehrheitlich serbisch besiedelt wart, ein Landstrich in der Vojovdina das fast bis Novi Sad im heutigen Serbien reichte, so wie die Küstenstädte Neum (BiH), Herceg Novi bis Tivat an der Bucht von Kotor im heutigen Montnegro.

Welche Rechte hatte die Banovina?
Selbstverwaltung
Die Banschaft Kroatien erhielt innerhalb ihrer Grenzen die Zuständigkeit für Landwirtschaft, Handel und Industrie, Forst- und Bergbauverwaltung, öffentliche Bauten, Sozialpolitik, öffentliche Gesundheitspflege, körperliche Ertüchtigung, Justiz, Unterricht, innere Verwaltung und finanzielle Selbstständigkeit.[7] Der jugoslawischen Zentralregierung blieben die Zuständigkeiten für Militär, Verkehr, internationaler Handel und Außenpolitik.
—————————————————————————————————————-
Jetzt habe ich habe ich speziell drei fragen, wenn das serbische Königshaus so sehr die Serben bevorzugten und für die großserbisch Sache war und nicht für den brüderliche erhalt von Jugoslawien was zB Daro behauptet, wieso gab man den Kroaten dann ein Kroatien mit solchen Ausmaß an Grenzen wo man sogar auf historischen Aspekte achtete und mehrheitlich serbisch besiedelte Gebiete Kroatien zugesprochen hat?
Die zweite Frage, viele sagen Tito, Tudjman oder gar Pavelic führten den ersten modernen kroatischen Staat ein, ist nicht das serbische Königshaus und die Banovina Kroatien der Grundstein für das erste unabhängige Kroaten?
War das Königreich wirklich so böse oder wäre es doch zu einen demokratischen Königreich wie UK herangewachsen hätte man es 1945 fortgesetzt das schnell in die EU aufgenommen wäre? Hätte Slowenien oder Mazedonien wohlmöglich die nächste Bannschaft bekommen oder hatte Belgrad andere Interessen ?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: