Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Berliner Zeitung: Kroatien: So viel Vergangenheit

Man macht es sich hier leicht und Meckert das die Serben keinen Job haben und keine Infrastruktur oder kein Wasser. Dabei sind so ziemlich alle in diesen Regionen davon betroffen und vor allem die Serben so Hart es klingt haben als Aggressor den größten Verdienst daran.

Warum keine Jobs ?

Industry Damages (in $)
Metallurgy 187,000,000
Nonmetallic mineral mining (stone quarrying) 80,000,000
Chemicals 41,000,000
Textile 27,000,000
Rubber 660,000,000
Oil & gas (INA) 161,400,000
Total 1,156,400,000
Agriculture and food-processing industry (1993 average) 780,000,000
Forestry and wood-processing industry 630,000,000

Total 1,410,000,000

Source: The Ministry of industry, shipbuilding and energetics, Zagreb, Document Category: 422-03/92-01/03; File No.: 526-01-92-3, February 12, 1993


Warum keine richtige Infrastruktur ?

Transport type Damages (in $)
Railroad 353,000,000
Road 351,000,000
Maritime 38,000,000
Waterway 90,000,000
Air16 94,000,000
Telecommunications and media 528,000,000
Energy grids 680,000,000
Oil pipelines 24,100,000
Water supply management 196,980,000

Total 2,355,080,000


Kann noch beliebig weiter gehn.
 
Und bitte beweist mir in welchem Segment der Versorgung von Rückkehrern oder dem Hausbau der Staat Kosovo oder BiH jemals weiter war als Kroatien :D
 
Woher soll das Geld kommen das direkte/indirekte Schäden der serbischen Aggression beseitigen soll ?

Schonmal durch Slawonien gefahren? Die meisten Strassen dort sind so gut wie neu, wo kommt das Geld her? Öffentliche Verkehrsmittel gibts dort auch ...

Aber es ist natürlich einfach die Instandsetzung fast 20 Jahre vor sich herzuschieben und wenn dann ein neutrales Medium auf diese Machenschaften aufmerksam macht, behauptet man einfach "das ist nicht so" und wenn auch diese Masche nicht zieht, dann sind "die Serben selbst schuld".
 
Schonmal durch Slawonien gefahren? Die meisten Strassen dort sind so gut wie neu, wo kommt das Geld her? Öffentliche Verkehrsmittel gibts dort auch ...

Aber es ist natürlich einfach die Instandsetzung fast 20 Jahre vor sich herzuschieben und wenn dann ein neutrales Medium auf diese Machenschaften aufmerksam macht, behauptet man einfach "das ist nicht so" und wenn auch diese Masche nicht zieht, dann sind "die Serben selbst schuld".

Danke für den Lacher, aber Slawonien hat bestimmt keine Top Infrastruktur :D

Ausserdem ist dieser Strassenbausektor mit 68 Mrd. Kn verschuldet.
 
Danke für den Lacher, aber Slawonien hat bestimmt keine Top Infrastruktur :D

Ausserdem ist dieser Strassenbausektor mit 68 Mrd. Kn verschuldet.
Eine deutlich bessere als die ehemaligen serbischen Gebiete in Kroatien. Das Geld der Schulden ist auch nicht in die ehemaligen Gebiete geflossen ... und wenn ihr wie die Serben eine höhere "putarina" kassieren würdet, hättet ihr auch weniger Schulden.
 
Eine deutlich bessere als die ehemaligen serbischen Gebiete in Kroatien. Das Geld der Schulden ist auch nicht in die ehemaligen Gebiete geflossen ... und wenn ihr wie die Serben eine höhere "putarina" kassieren würdet, hättet ihr auch weniger Schulden.

Von was für serbischen Gebieten redest du ? Es gibt so etwas nicht, nur kroatische Regionen wo es Kroaten und Serben gleichermaßen beschissen geht in punkto Infrastruktur und Jobs.
 
Von was für serbischen Gebieten redest du ? Es gibt so etwas nicht, nur kroatische Regionen wo es Kroaten und Serben gleichermaßen beschissen geht in punkto Infrastruktur und Jobs.

Ich rede von ehemaligen serbischen Gebieten, die selben die im Artikel auch angesprochen werden; das sind die Gebiete wo es mal Serben gab und jetzt ein kümmerlicher Rest lebt - und andere darauf warten, mit ihrem Eigentum wieder was anfangen zu können.

(und bevor die nächste Antwort noch seltsamer ausfällt: keine Sorge, ich will dir deine Gebiete nicht weg nehmen)
 
Und bitte beweist mir in welchem Segment der Versorgung von Rückkehrern oder dem Hausbau der Staat Kosovo oder BiH jemals weiter war als Kroatien :D

Im Kosovo haben die Serben doppelt und dreifach an ihrem Eigentum verdient. Sie haben ihr Eigentum durch Strohmann-Geschäfte mehrmals an Albaner verkauft und sich hinterher bei der Agentur für Rückkehr im Kosovo gemeldet, dass ihre Häuser besetzt wurden. So musste der Staat, um nicht vor der internationalen Gemeinschaft blöd da zu stehen, den Serben ihre Häuser von den Albanischen Käufern ablösen. Zudem wurde jemdem Serben, der in den Kosovo zurückkehren wollte und dessen Haus zerstört war, das Haus aufgebaut und Geräte für Wirtschaft oder für ein Kleinunternehmen zur Verfügung gestellt. Den Serben geht es oftmals besser als den Albanern, da sie zudem sowohl aus Kosovo als auch aus Serbien Gehälter beziehen. Ich glaube, so ziemlich viele Serben aus anderen Ländern würden sich wünschen, im Kosovo zu leben.
 
Ich rede von ehemaligen serbischen Gebieten, die selben die im Artikel auch angesprochen werden; das sind die Gebiete wo es mal Serben gab und jetzt ein kümmerlicher Rest lebt - und andere darauf warten, mit ihrem Eigentum wieder was anfangen zu können.

(und bevor die nächste Antwort noch seltsamer ausfällt: keine Sorge, ich will dir deine Gebiete nicht weg nehmen)

Es gibt auch keine ehemaligen serbischen Gebiete außer diesen Versuch in den 90 ern. Diese kroatischen Gebiete waren immer gemischt mit Kroaten und Serben und diese haben Heute mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.

Jeder geflohene Serbe hat zumindest Wohnungsanspruch beim kroatischen Staat so lange er keine weiteren Immobilien in ex Yu besitzt. Dieser Prozess wird mit der EU erheblich erleichtert.
 
Im Kosovo haben die Serben doppelt und dreifach an ihrem Eigentum verdient. Sie haben ihr Eigentum durch Strohmann-Geschäfte mehrmals an Albaner verkauft und sich hinterher bei der Agentur für Rückkehr im Kosovo gemeldet, dass ihre Häuser besetzt wurden. So musste der Staat, um nicht vor der internationalen Gemeinschaft blöd da zu stehen, den Serben ihre Häuser von den Albanischen Käufern ablösen. Zudem wurde jemdem Serben, der in den Kosovo zurückkehren wollte und dessen Haus zerstört war, das Haus aufgebaut und Geräte für Wirtschaft oder für ein Kleinunternehmen zur Verfügung gestellt. Den Serben geht es oftmals besser als den Albanern, da sie zudem sowohl aus Kosovo als auch aus Serbien Gehälter beziehen. Ich glaube, so ziemlich viele Serben aus anderen Ländern würden sich wünschen, im Kosovo zu leben.

Einerseits Positiv, hört sich aber nach deinen Schilderungen nicht nach perfekter Organisation an, wenn Gruppen Leistungen doppelt beziehen.
 
Zurück
Oben