Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

BESA – Eine Sache der Ehre – Ausstellungseröffnung am Freitag 05. Juli 2013

Babesa ist das Gegenteil von Besa. Man jemanden als Babesos oder Babesa bezeichnen, es gibt aber auch Babesia, das ist das Substantiv dazu und bedeutet Hinterlistig. Das Adjektiv ist babesikos und heißt hinterlistig.
 
Also doch von "pa bese". Ti je pa bese -> Du bist besalos (das babesia hört sich auch nach pa besia an -> Besalosigkeit)
 
auch im sandzak wird das wort besa benutzt und hat die gleiche bedeutung.
wenn jemand sagt - dajem ti besu (ich gebe dir besa), dann kannst du dich darauf verlassen, dass er sein wort hält.

dieses wort wurde in meinem umfeld nie leichtfertig benutzt. wenn man jemandem die besa gibt, dann ist das gesetz. kleines beispiel:

unsere mutter drohte uns häufig wenn sie uns nach hause rief, was uns nicht davon abhielt, weiter rumzutrollen.
wenn sie aber von der terasse aus rief, dajem vam besu, ihr seid heute fällig, wenn ihr nach hause kommt...
da wussten wir mit absoluter sicherheit was uns erwartet. :pale:

die heutige jugend kennt das wort aber kaum. schade.
 
Die Frage stellt sich nur, auf was und welche Inhalte der Eid abgelegt wurde.

Legt man einen Eid ab, dass man sich z.B. im Sinne der Ärztekunst um das Wohl des Menschen kümmere, also den Hippokratischen Eid, oder ist es ein Schwur unter kriminellen Bandenmitgliedern?

So kennen den Ehrenschwur auch die sizilianische Mafia und die apulische Ndragheta, auch der Altkanzler Helmut Kohl wollte seinen Schwur gegenüber "seinen" Freunden nicht brechen, obwohl das bundesdeutsche Gericht ihn dazu aufforderte, verharrte der Altkanzler darauf, Kriminelle durch sein Schweigen zu decken.

Dass Kriminelle zum Einhalten ihres Schwures quasi verdammt sind, das ergibt sich aus der Natur der Sache der Kriminellen, da doch alle dieser Kriminellen in einem Boot sitzen:
- packt ein Krimineller aus
- gehen alle im Boot sitzenden Kriminellen gemeinsam unter


"Der Schwur unter kriminellen Freunden ist ein Nachtschattengewächs", sagt man in Hellas seit der Gründung Griechenlands vor ca. 5000 Jahren. Unter dem Licht des Apoll geht diese Freundschaft aus Kriminellen ein, und ein jeder wird versucht sein, seine Haut zu retten.

Die Gesellschaft braucht
- keine Kriminellen
- keine Rassisten
- keine Religionsfaschisten

Die Gesellschaft braucht allgemeingültige Gesetze und eine schlagfertige Polizei, die jeden Kriminellen zur Strecke bringt, oder ihn notfalls tötet.

Die Besa stammt aus Zeiten ,in denen es keinen Staat mit Gewaltmonopol gab. Sie war
Absicherung der Menschen,in einer Welt ohne Ordnung. Das einzige worauf sie zählen konnten,war die Ehre.

@Alissa die Besa ist kein religiöser Schwur,sondern einfach ein Ehrenwort.
 
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Sokrates

Nur weil ihr paar Diaspora-Kids kennt die ihr Wort nicht halten, könnt ihr allen ernstes nicht gleich ein Strich drunter ziehen. Die kennen doch nicht mal die (wortwörtliche) Bedeutung vom Besa! Die Besa hat sich Jahrhunderte gehalten und wird definitiv nicht mit unserer jungen Generation aussterben.
 
Zurück
Oben