Was hat das mit Dayton zu tun? Du hast einen Bezug zu Dayton hergestellt, nicht Wiki....
Also noch einmal: Wo im DPA ist dieser Sonderstatus geregelt ? Dein WiKi Auszug sagt nicht über Dayton , noch hast Du ihn sauber verlinkt.
übrigens: Wissen ist nicht Wissen wo man was findet. Gerade Wiki ist mit Vorsicht zu geniessen
Doch! ZUERST geht es darum, zu wissen, wo man es findet oder erfährt. Später entsteht daraus im Gehirn gespeichertes Wissen.
Zukünftig wird es sogar an den Schulen unverzichtbarer Bestandteil sein, neben dem auswendig gelernten "Wissen" ZUSÄTZLICH schnell abrufbare Informationen gezielt ein zu setzen. Denk an die Smartphones oder mobilen Tablett-PC´s. Wissen ist jederzeit und (beinahe) überall verfügbar. Dazu gehört natürlich auch die Fähigkeit, Informationsquellen richtig ein zu stufen. Um das zu können, braucht es wiederum "Wissen", wie das geht.
Ja, es ist heute schon so: Es Derjenige einem Anderen überlegen, der (qualifiziertes) Wissen schneller zur Hand hat. Die Welt und die Gesellschaft ist in den letzten 20 Jahren ("Computerzeitalter", "Digitalisierung") unglaublich komplex und schnell geworden. Man hat gar nicht mehr die Zeit, sich all das benötigte Wissen auf "klassische" Art und Weise an zu eignen. Wenn man es einmal intus hätte, ist Vieles oft schon überholt...
Sieh Dir einmal eine Diplom- oder Doktorarbeit an. Die hat z.B. 180 Seiten. Davon sind 30 Seiten irgendwelche Bilder und Diagramme, 20 Seiten Erklärung über die Art und Weise, wie man eine Befragung durchgeführt hat, 30 Seiten Ergebnis und Auslegung der Befragung, 20 Seiten Quellenangaben, 60 Seiten Zitate aus diesen Quellen, bleiben 20Seiten "eigener" Text als Summery aller zusammengesuchten Informationen.
JEDE Quelle ist mit Vorsicht zu genießen, da jede Information letztendlich von Menschen formuliert wird, und damit den Keim der Manipulation in sich trägt. Sogar Schul- und Lehrbücher, oder klassische Lexika. In meinem Wohnzimmer stehen 24 Bände "Brockhaus". Und selbst da finde ich immer Informationen, die entweder überholt, oder historisch falsch sind. Wikipedia ist keinesfalls die alleingültige Wahrheit. aber wenn man weiß, welchen Weg ein Beitrag gehen muss, damit er auf Wiki veröffentlicht wird, dann kann man schon davon ausgehen, über eine der besten Quellen zu verfügen. Oder kennst Du Bessere?