Wie sieht man es denn so aus heutiger Distanz, als Bürger der TR des Jahres 2014, daß der Kulturgigant GR sich einst gegen die Faschista (Italien) und Nazista (Deutschland) aufbäumte und diese mit aller Kraft bekämpfte, und das eigene Land TR und die eigene Führung einst (1941) mit dem Nazi-Deutschland einen Freundschaftsvertrag unterschrieb?
(Die Frage soll nicht polemisch gemeint sein,
es ist der Versuch der Ausarbeitung einer Vergangenheit nach langer Zeit.)
Gelassen, wie die Russen...
Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt
....
Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt ? Wikipedia
Deutsch-Sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag
...
Deutsch-Sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag ? Wikipedia
Im Endeffekt hatten all die Abkommen, wie wir wissen, keine Bedeutung.
Als Türkei-Türkin bin ich mir bewusst, dass das Dritte Reich auf die Vertraege keinen Wert gelegt hat, die türkischen Soldaten waren an die Grenzen verlegt, die Armee war alarmiert, im Land herrschte Ausnahmezustand. Die Versorgung der Armee kostete eine Menge Geld. Die immer höher werdenden Steuern führten zu grosser Armut, das Volk war am Leben, aber die Situation könnte sich blitzschnell aendern, Hitler-Deutschland konnte das Land jederzeit angreifen und die junge Türkei waere dann von den Nazis belagert.
Zuletzt bearbeitet: