Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Blonde Griechen

Nix besonderes, sie dachten halt (Ich red von meinen Dörfern) das sie blonde Griechen durch blonde Bulgaren ersetzen könnten......blonde Griechen waren ihnen nicht bulgarisch genug.

Dann waren ja noch die, die voll auf blonde Griechen abfuhren und ihre dunkel aussehenden Gene mischen wollten.....ich denk mal, wenn ich meine Dörfer so sehe, dass sie nicht alle lecker blonden Griechen gefunden haben um sich zu mischen.....

ich rede vom ausrotten nicht vom vergewaltigen du schmutzfink du...
 
bestimmt liegt es an deinen Cepni-Genen. Bist bestimmt auch nicht so haarig wie z.B. Poliorketes. :beautiful:

:lol:

- - - Aktualisiert - - -

Tika taka tika tak
Akou pos ichei i Kardia mou gia sena
Palamakia sou htipa sto rythmo
Horepse esi gia mena

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

klingt echt wie ne gr muttersprachlerin. wobei mich interessieren würde, ob das mittelgriechisch ist. Ich verstehe zwar alles, aber es ist definitiv nicht das griechisch was wir sprechen

Jap is mittelgriechisch man versteht es zwar aber merkt das veraltete ausdrücke und Satzbildungen benutzt werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelgriechische_Sprache
Das mittelalterliche Griechisch ist das Bindeglied zwischen der antiken und der neuzeitlichen Sprachform, denn einerseits ist seine Literatur noch stark vom Altgriechischen geprägt und andererseits konnten sich in der gesprochenen Sprache gleichzeitig fast alle Eigenheiten des Neugriechischen entwickeln.
 
Also ich bin Kongolese , bei dem Riesen penis den ich hab

Ich auch

- - - Aktualisiert - - -

Sebasteia liegt doch in Kappadokien. Was hat das mit Pontos zu tun :-k

Sivas ist nicht cool genug um Kappadokien zu sein....

Sivas ist eine Provinz in der Türkei und liegt etwa im Scheitelpunkt zwischen Schwarzmeerregion, Ostanatolien und Zentralanatolien, zum größten Teil liegt sie aber in Zentralanatolien und wird daher auch der Region zugerechnet.Die Provinzhauptstadt heißt ebenfalls Sivas. Die Provinz ist umgeben von den Provinzen Ordu, Giresun, Erzincan, Malatya, Kahramanmaraş, Kayseri, Yozgat und Tokat.

Wenn dann grenzen wir an Kappadokien wenn überhaupt.
Uuuuuiind:
Während in der gesamten Provinz Sivas 618.617 Menschen (Stand 2015) leben, beherbergt die Stadt Sivas 280.000 Einwohner. Die Fläche beträgt 28.488 km² (vgl. Belgien 30.518 km²) und damit ist sie nach Konya die zweitgrößte Provinz der Türkei. In Sivas leben größtenteils Türken und daneben, im Osten der Provinz, auch in geringer Zahl Zazas und Kurden. Außerdem war Sivas für die Aleviten ein wichtiges Zentrum. Hier spielte sich 1993 der Brandanschlag von Sivas ab.

Bis zum Ersten Weltkrieg hatte Sivas einen großen Anteil an Armeniern und Pontosgriechen und zählte daher zu den Sechs armenischen Vilâyets (Vilâyat-ı Sitte).

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Nix Kappadokien....

- - - Aktualisiert - - -

Sebasteia liegt doch in Kappadokien. Was hat das mit Pontos zu tun :-k

Sivas ist nicht cool genug um Kappadokien zu sein....

Sivas ist eine Provinz in der Türkei und liegt etwa im Scheitelpunkt zwischen Schwarzmeerregion, Ostanatolien und Zentralanatolien, zum größten Teil liegt sie aber in Zentralanatolien und wird daher auch der Region zugerechnet.Die Provinzhauptstadt heißt ebenfalls Sivas. Die Provinz ist umgeben von den Provinzen Ordu, Giresun, Erzincan, Malatya, Kahramanmaraş, Kayseri, Yozgat und Tokat.

Wenn dann grenzen wir an Kappadokien wenn überhaupt.
Uuuuuiind:
Während in der gesamten Provinz Sivas 618.617 Menschen (Stand 2015) leben, beherbergt die Stadt Sivas 280.000 Einwohner. Die Fläche beträgt 28.488 km² (vgl. Belgien 30.518 km²) und damit ist sie nach Konya die zweitgrößte Provinz der Türkei. In Sivas leben größtenteils Türken und daneben, im Osten der Provinz, auch in geringer Zahl Zazas und Kurden. Außerdem war Sivas für die Aleviten ein wichtiges Zentrum. Hier spielte sich 1993 der Brandanschlag von Sivas ab.

Bis zum Ersten Weltkrieg hatte Sivas einen großen Anteil an Armeniern und Pontosgriechen und zählte daher zu den Sechs armenischen Vilâyets (Vilâyat-ı Sitte).

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Nix Kappadokien....
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben