Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Blutsbrüder Griechen-Albaner

Also, ich vermute, viele von den kontinentalen Griechen (also, aus diesen mit einheimischer Herkunft, nicht kleinasiatischer) müssen genetisch nah zu den Albanern sein. Nicht wenige davon haben sowieso auch arvanitische Herkunft. Ich bezweifele es aber, dass das für die Inselgriechen gilt.

Als ich in Albanien war, hatte ich übrigens das Gefühl, dass die Menschen im Süden viel ähnlicher zu Griechen aussehen, als diese in Tirana oder im Norden. Das war natürlich nur mein schneller Eindruck von wenigen Tagen, keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
 
Also, ich vermute, viele von den kontinentalen Griechen (also, aus diesen mit einheimischer Herkunft, nicht kleinasiatischer) müssen genetisch nah zu den Albanern sein. Nicht wenige davon haben sowieso auch arvanitische Herkunft. Ich bezweifele es aber, dass das für die Inselgriechen gilt.

Als ich in Albanien war, hatte ich übrigens das Gefühl, dass die Menschen im Süden viel ähnlicher zu Griechen aussehen, als diese in Tirana oder im Norden. Das war natürlich nur mein schneller Eindruck von wenigen Tagen, keine Ahnung ob das wirklich stimmt.


Es freut immer wieder, wenn man sieht was es für Hirnbomben so in Foren gibt.......neben meiner kleinen Haiwenigkeit, mal bescheiden von der Seite eingeworfen.........
Wo hast du denn dein Dr.Pussy-Bär gemacht ? Bei Mc.Donalds im GRILLPOTT oder beim Burger als King oder bei Watschi als Klatschi ?? Oder war es bei Summi als Brummi??

Kann man sich da anmelden oder wird man da reingestossen ??
Afroking, sags mir, ich bin so stolz auf dich und froh über dich :)
 
Es freut immer wieder, wenn man sieht was es für Hirnbomben so in Foren gibt.......neben meiner kleinen Haiwenigkeit, mal bescheiden von der Seite eingeworfen.........
Wo hast du denn dein Dr.Pussy-Bär gemacht ? Bei Mc.Donalds im GRILLPOTT oder beim Burger als King oder bei Watschi als Klatschi ?? Oder war es bei Summi als Brummi??

Kann man sich da anmelden oder wird man da reingestossen ??
Afroking, sags mir, ich bin so stolz auf dich und froh über dich :)

Dir scheint es nicht gut zu gehen bruder.
 
Also, ich vermute, viele von den kontinentalen Griechen (also, aus diesen mit einheimischer Herkunft, nicht kleinasiatischer) müssen genetisch nah zu den Albanern sein. Nicht wenige davon haben sowieso auch arvanitische Herkunft. Ich bezweifele es aber, dass das für die Inselgriechen gilt.

Als ich in Albanien war, hatte ich übrigens das Gefühl, dass die Menschen im Süden viel ähnlicher zu Griechen aussehen, als diese in Tirana oder im Norden. Das war natürlich nur mein schneller Eindruck von wenigen Tagen, keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
Ja klar Und Ich wahr im Mars das er Vermischungen mit anderen gab gar keine Frage aber und jetzt kommst es gab damals keine Albaner in der Antike und Illyrier sind auch keine albaner von daher.
 
Ja klar, und ich wa(h)r (im) auf dem Mars . Das es Vermischungen mit anderen gab, gar keine Frage, aber, und jetzt kommt es, es gab damals keine Albaner in der Antike und Illyrier sind auch keine Albaner, von daher.

Hey Sonderschüler, du solltest aufhören zu versuchen, dich in irgendeiner weiße zu artikulieren. Schon gar nicht in schriftlicher Form.

- - - Aktualisiert - - -

Naja, die einen wa(h)ren Christen und die anderen Muslime .

Mein Gott, das hält ja kein Mensch aus. :haha:
 
Lerne Geschichte Albaner-Kaukausier dann Tourko-Albaner du siehst du nichts Antike.

Die albanische Sprache gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund. Sie ist seit dem 15. Jahrhundert schriftlich belegt und heute Amtssprache in Albanien und im Kosovo sowie Minderheitensprache in anderen Ländern Südosteuropas sowie in Italien. Eigenbezeichnungen sind Gjuha Shqipe /ˈɟuha ˈʃcipɛ/ und kurz Shqipja /ˈʃcipja/.

Der albanische Wortschatz übernahm wenige Lehnwörter aus dem Altgriechischen, danach viele aus dem Lateinischen; es folgten Entlehnungen aus dem Südslawischen, (Mittel-)Griechischen und Türkischen, dem Italienischen und Französischen und anderen Sprachen. Derzeit kommen zunehmend Anglizismen hinzu.

Unter dem Begriff Altgriechisch werden Sprachformen und Dialekte zusammengefasst, die zwischen der Einführung der griechischen Schrift (etwa 800 v. Chr.) und dem Beginn der hellenistischen Ära (etwa 300 v. Chr.) und zumindest in der Literatur noch sehr viel länger, nämlich bis zum Ende der Antike (um 600 n. Chr.), verwendet wurden

Die lateinische Sprache (lat. lingua latina), kurz Latein, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde. Die frühesten Zeugnisse reichen bis ins 5. oder 6. vorchristliche Jahrhundert zurück (Frühlatein), ab dem 3. vorchristlichen Jahrhundert liegen längere Texte vor (Altlatein), ihre volle Ausformung in der Gestalt des heute vor allem bekannten und gelehrten klassischen Lateins erreichte die (Schrift-)Sprache im ersten vorchristlichen Jahrhundert.

Finde den Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die albanische Sprache gehört zur balkanindogermanischen Sprachgruppe der indogermanischen Sprachfamilie und zum Balkansprachbund. Sie ist seit dem 15. Jahrhundert schriftlich belegt und heute Amtssprache in Albanien und im Kosovo sowie Minderheitensprache in anderen Ländern Südosteuropas sowie in Italien. Eigenbezeichnungen sind Gjuha Shqipe /ˈɟuha ˈʃcipɛ/ und kurz Shqipja /ˈʃcipja/.

Der albanische Wortschatz übernahm wenige Lehnwörter aus dem Altgriechischen, danach viele aus dem Lateinischen; es folgten Entlehnungen aus dem Südslawischen, (Mittel-)Griechischen und Türkischen, dem Italienischen und Französischen und anderen Sprachen. Derzeit kommen zunehmend Anglizismen hinzu.

Unter dem Begriff Altgriechisch werden Sprachformen und Dialekte zusammengefasst, die zwischen der Einführung der griechischen Schrift (etwa 800 v. Chr.) und dem Beginn der hellenistischen Ära (etwa 300 v. Chr.) und zumindest in der Literatur noch sehr viel länger, nämlich bis zum Ende der Antike (um 600 n. Chr.), verwendet wurden

Die lateinische Sprache (lat. lingua latina), kurz Latein, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde. Die frühesten Zeugnisse reichen bis ins 5. oder 6. vorchristliche Jahrhundert zurück (Frühlatein), ab dem 3. vorchristlichen Jahrhundert liegen längere Texte vor (Altlatein), ihre volle Ausformung in der Gestalt des heute vor allem bekannten und gelehrten klassischen Lateins erreichte die (Schrift-)Sprache im ersten vorchristlichen Jahrhundert.

Finde den Fehler!

Hmm, Fehler ist höchstwahrscheinlich deine Erbse.

Soso, ab dem 15. Jahrhundert ist das also belegt..... dann mach mal ne Zeitreise 2000 Jahre zurück und befruchte die Illyrer dort in Hellas, dass du ggfls. einen Minimalbeleg für deine Träumereien hast.........

Übrigens - aber das kannst du als Fremder nicht wissen, ist unheimlich vieles, was als Latein behauptet wird Griechisch. Sehr sehr viel. Ich werde fast täglich damit konfrontiert.

Mit dem Illyrischen ist es so, dass JEDER behaupten kann, es ist so oder so, da absolut NICHTS sicher ist. Ganz einfach- oder lies nach, bevor du dir falsche Federn anlegst. Das waren auf jeden Fall mehr Griechen als irgednwas anderes.
 
Zurück
Oben