Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Box-Kickbox-MMA-Ratgeber und Austausch

Praxis ist schon wichtiger als Theorie, das stimmt schon.
Wichtig im Kampf sind Technik, Reflexe, Ausdauer und körperliche Fitness.
Diese eigenschaften kriegt man nur durch Praxis.
Wenn man allerdings genügend Praxis hat, kann Theorie auch nicht schaden.
Man unterhält sich ja auch mit den Trainingskollegen nach dem Training über den Kampf usw. und auch die Tipps die dir dein Trainer gibt gehören ja auch zur Theorie.
Man kann so ein paar neue Strategien lernen, und sie dann beim Training in der Praxis versuchen umzusetzen.
 
pa ja sarilein is sooo :D

nee aba ehrlich jetzt, klar is ausdauer, technik, körperliche fitness wichtig...aber nur weil der grösser ist und vl stärker aussieht heisst das noch lange nichts..

man muss Herz und Eier haben, wenn man das hat dann kann man gegen jeden antreten....
 
Liegestütze sind das beste was man machen kann, es ist eine Kombination von Muskelaufbau und halt die Sachen die man zum kämpfen braucht Schnelligkeit, Ausdauer, Wendigkeit..usw..

Aber wirklich helfen tut es erst wenn man wirklich viel davon kann also alles unter 100 ist nicht so wirksam, ich mache jeden 2tag bis 500 Liegestütze je 100 ein Satz kurze pause und weiter gehts, schon halbes Jahr davon habe ich Muskel bekommen besser als einer der im Fitnessstudio ist.
Seh ich genauso.
Am besten ist training ohne gewichte.
Man trainiert am besten mit dem eigenen Körpergewicht.
Es gibt viele Liegestütz-Stellungen die Hanteln etc. überflüssig machen.
Ausserdem ist es Gelenkschonender auf Gewichte zu verzichten.
 
@stolzer Kroate

In einem guten Kick/Thaiboxgym

gibt es mehrere Sandsäcke mit unterschiedlichen Härtegraden
Du fänst bei den weicheren an und steigerst dich dann, wobei du auf die Zeichen deines Körpers hören solltest und es nicht übertreiben solltest.

Die Abhärtung die lange als Mythos verschrien war, gilt mittlerweile als nachgewiesen.
Es gibt in der Knochenzellstruktur Mikrorisse die zusammenwachsen und stabiler und schmerzunempfindlicher als zuvor sein sollen. (Angaben ohne Gewähr, habe das nie einen Sportmediziner gefragt, ist die Behauptung von meinem Ex-Trainer)

also hab von anfang an hart angefangen, hab an metall stangen usw mein schienenbein abgehärtet aber auf dauer hab ich gemerkt das es meinem schienbein eher geschwächt hat und letztendlich nicht mehr so viel aushält wie vorher..

am sandsack schienbein abzuhärten finde ich eher weniger effektiv, falls das überhaupt irgendwie das schienbein abhärtet.. (habs schon ausprobiert)
 
also hab von anfang an hart angefangen, hab an metall stangen usw mein schienenbein abgehärtet aber auf dauer hab ich gemerkt das es meinem schienbein eher geschwächt hat und letztendlich nicht mehr so viel aushält wie vorher..

am sandsack schienbein abzuhärten finde ich eher weniger effektiv, falls das überhaupt irgendwie das schienbein abhärtet.. (habs schon ausprobiert)
Schienenbein ist bei mir abgehärtet weil ich mich so oft daran gestoßen habe ich hab da kaum schmerzen wenn jemand dagegen trettet
 
@Kure @Neutralist

Ihr habt recht, jedenfall kann man durch falsches oder übertriebenes Gewichttraining viel kaputt machen, allerdings wenn man weiss worauf man achten muss (z.b. keine Frenchpress) kann man auch durch gezieltes Gewichtstraining ergänzend
zum normalen Boxtrianing seine Trainingserfolge steigern. So wie die Profis ja auch gezieltes Boxspezifisches Krafttraining machen.
 
Schienenbein ist bei mir abgehärtet weil ich mich so oft daran gestoßen habe ich hab da kaum schmerzen wenn jemand dagegen trettet

mir geht es nicht um die schmerzen, sondern um die art wie du dein schienbein trainierst damit er stabiler wird und mehr aushält..

ansonsten könntest du dir dein schienenbein brechen wenn du den benutzt im kampfsport und das ist schmerzhaft dann :D
 
mir geht es nicht um die schmerzen, sondern um die art wie du dein schienbein trainierst damit er stabiler wird und mehr aushält..

ansonsten könntest du dir dein schienenbein brechen wenn du den benutzt im kampfsport und das ist schmerzhaft dann :D
Mein cousin hat mir immer gesagt das wichtigste ist abgehärtet zu sein und da Ich auf eine Schule gehe wo 95% Ausländer sind kannst du dir vorstellen,das man dort abgehärtet wird brate;)
 
also hab von anfang an hart angefangen, hab an metall stangen usw mein schienenbein abgehärtet aber auf dauer hab ich gemerkt das es meinem schienbein eher geschwächt hat und letztendlich nicht mehr so viel aushält wie vorher..

am sandsack schienbein abzuhärten finde ich eher weniger effektiv, falls das überhaupt irgendwie das schienbein abhärtet.. (habs schon ausprobiert)

Also bei mir hat es gewirkt, wobei ich es schon allein dadurch bestätigen kann , dass mein rechtes Schienbein schmerzunempfindlicher ist als mein linkes. Ob es dadurch auch definitv abgehärteter im Sinne des Wortes ist, kann ich nur im Sinne meines letzten Beitrages darüber als "vielleicht" bewerten, -schmerzunempfindlicher ist es auf jeden Fall, was nicht heisst "gegen jeden Schmerz resistent".

Metallstangen brauchte ich dazu nie und ich habe auch so meine Zweifel ob das sinnvoll ist, zumal die Verletzungsgefahr beträchtlich ist.
Vielleicht brauchst du einfach nur etwas mehr Zeit und Geduld.
Ich bin jetzt 30 und mache seit über 20 Jahren (mit Unterbrechung)Kampfsport, mit 13 habe ich zum ersten mal "Lowkicks" trainiert. Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht mehr wie lange es gedauert hat, aber so eine "Abhärtung" braucht seine Zeit und sollte durch die Sandsäcke mit unterschiedlichem Härtegrad erreicht werden. Keiner in meinem ehemaligen Thaiboxverein hat vor Metallstangen getreten.
 
Zurück
Oben