Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Brauchen wir (noch) Religion?

Brauchen wir (noch) Religion?

  • JA

    Stimmen: 22 48,9%
  • NEIN

    Stimmen: 23 51,1%

  • Umfrageteilnehmer
    45
mmn nein. ne gottesvorstellung war seit dem zeitpunkt nicht mehr nötig, an dem menschen gelernt haben über sich selbst und ihr tun zu reflektieren, ohne dafür einen äußeren referenz- bzw. projektionspunkt zu benötigen. also schon vor ziemlich langer zeit. damit hätte, find ich, ne gottesvorstellung als moralvorgebende instanz abgeschafft werden können/sollen.
kann das bedürfnis vieler menschen nachvollziehen unerklärbare phänomene mit übernatürlichen eigenschaften belegen zu wollen (waldgötter, donnergötter etc.), die sich mit fortschreitender wissenschaftlicher erkenntnis aber "ganz einfach" wegerklären lassen. gott ist unnötig seit dieses schema der stetigen aufdeckung durchschaut wurde. es läuft daraus hinaus, dass gott und die religionen immer weniger platz haben werden. dort, wo wissen hingelangt, müssen sie ihren platz räumen und sich tiefer in bis dato unerklärte bereiche flüchten. bis diese auch erforscht werden.
 
wieso verbinden manche Religion sofort mit etwas was eher mit Römisch Katholische Kirche oder Aberglaube zu tun hat? bzw, als wäre Religion(im Sinn des Westliche Verständnis ) etwas was Wissenschaft betreiben verbietet....? :( warum verstehen manche nicht "Religion" als "Glaubensrichtung" ? es wird gesagt das man wissen und glaube trennen soll, warum tut man das selber nicht bevor man Religion zu etwas macht was nicht = RKK heißen muss? :(

Frieden
 
wir brauchen das wunderbare Senderlogo des IRIB TV4 Iran.Es ist so wunderbar.Es ist großartig.Es ist ein Oktagon.So schön, so unbeschreiblich schön

Logo_IRIB_TV4-4.svg
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Podiumsdiskussion auf dem Humanistentag in Hamburg am 3. Mai 2013, mit dem Landesbischof Ralf Meister und dem gbs-Vorstandssprecher Dr. Michael Schmidt-Salomon
 
Man stelle sich vor, Jesus kommt wirklich nochmal ... und keiner glaubt ihm

- - - Aktualisiert - - -



Sry aber es ist erwiesen, dass Atheisten mehr im Leben erreichen, hübschere Frauen abbekommen und mehr Autos im Leben fahren

Wo? Im Labor? Welche Atheisten? Wie gesagt, was Atheisten in New York nach 150 Jahren geschaft haben, haben Muslime in Dubai nach 10 Jahren geschaft.

- - - Aktualisiert - - -

Das Kreuz ist die Geburtsstunde des Antijudaismus
Und dir tut das so weh. Kannst du uns das erklären?
 
Zurück
Oben