Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bundesliga - Sammelthread

  • Ersteller Ersteller Samoti
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hoffe schon das Hoffenheim erstklassig bleibt. Nur sie können sich nen ordentlichen Kader leisten und auch irgendwann einmal international mithalten, Kadertechnisch sind sie unter den Top10 der Liga. Freiburg oder sonstiges in Europa einfach nur noch lächerlich.
 
Ich hoffe schon das Hoffenheim erstklassig bleibt. Nur sie können sich nen ordentlichen Kader leisten und auch irgendwann einmal international mithalten, Kadertechnisch sind sie unter den Top10 der Liga. Freiburg oder sonstiges in Europa einfach nur noch lächerlich.
Als Bayern"fan" verständlich das du das so siehst
 
Ich hoffe schon das Hoffenheim erstklassig bleibt. Nur sie können sich nen ordentlichen Kader leisten und auch irgendwann einmal international mithalten, Kadertechnisch sind sie unter den Top10 der Liga. Freiburg oder sonstiges in Europa einfach nur noch lächerlich.


momment mal, Fussball ist immer noch ein Leistungssport und nur Qualität auf dem Papier bedeutet noch lange nicht, dass man diese auch vorallem in Europa nutzen wird. Wolfsburg besitzt angeblich auch mehr Qualität als Freiburg oder Frankfurt und die stehen irgendwo im Mittelfeld. Und außerdem muss Hoffenheim am letzten Spieltag noch beweisen, dass sie 1. Ligatauglich sind und gerade in dieser Saison haben die das sehr oft nicht gezeigt.

Freiburg hat sich zudem das alles legitim in dieser Saison erarbeitet, das verdient meiner Meinung nach Respekt, mehr Respekt als die Einkauferei von manchen Teams.
 
Nach dem Hoffenheimspiel....schon fies :lol:

Nix fies, absolut koole Aktion :D

Ich hoffe schon das Hoffenheim erstklassig bleibt. Nur sie können sich nen ordentlichen Kader leisten und auch irgendwann einmal international mithalten, Kadertechnisch sind sie unter den Top10 der Liga. Freiburg oder sonstiges in Europa einfach nur noch lächerlich.

Jbg, wie kann man das hoffen? Wie Palla sagt, Papier hin Papier her. Solch ein Klub braucht keine Liga der Welt, stell dir mal vor es kommen noch mehr Deppen wie Hopp auf die Idee, dass ihr Heimatdorf 1. Liga spielen muss? Da haben wir wohl außer Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und Wolfsburg wohl kaum Vereine, die gegen Millionäre anstinken können.
 
Nix fies, absolut koole Aktion :D



Jbg, wie kann man das hoffen? Wie Palla sagt, Papier hin Papier her. Solch ein Klub braucht keine Liga der Welt, stell dir mal vor es kommen noch mehr Deppen wie Hopp auf die Idee, dass ihr Heimatdorf 1. Liga spielen muss? Da haben wir wohl außer Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und Wolfsburg wohl kaum Vereine, die gegen Millionäre anstinken können.

Schalke ist auch nich gerade finanziell auf Rosen gebettet
 
Nix fies, absolut koole Aktion :D



Jbg, wie kann man das hoffen? Wie Palla sagt, Papier hin Papier her. Solch ein Klub braucht keine Liga der Welt, stell dir mal vor es kommen noch mehr Deppen wie Hopp auf die Idee, dass ihr Heimatdorf 1. Liga spielen muss? Da haben wir wohl außer Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und Wolfsburg wohl kaum Vereine, die gegen Millionäre anstinken können.

Also im Prinzip hast ja recht und ich guck mir auch lieber Spiele gegen die von Dir genannten Traditionsmannschaften an. Trotzdem finde ich es aber gut wenn sich Großkapitalisten wie Hopp für den Fussball engagieren. Hoffenheim ist ja jetzt nicht ein Dorfverein sondern der Verein aus dem Rhein-Neckar-Raum Mannheim-Heidelberg. Und außerdem spielen die einen netten Offensivfußball und als sie mal vor dem FC Bayern Herbstmeister waren, hat ihnen die ganze Republik zugejubelt. Aber sie werden wohl absteigen, weil sich der BVB nicht die Blöße gibt und daheim am letzten Spieltag verliert.
 
Nix fies, absolut koole Aktion :D



Jbg, wie kann man das hoffen? Wie Palla sagt, Papier hin Papier her. Solch ein Klub braucht keine Liga der Welt, stell dir mal vor es kommen noch mehr Deppen wie Hopp auf die Idee, dass ihr Heimatdorf 1. Liga spielen muss? Da haben wir wohl außer Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und Wolfsburg wohl kaum Vereine, die gegen Millionäre anstinken können.

Wieso nicht hoffen? Kurzes Szenario, Freiburg erreicht jetzt die EL-Quali, jeder Spieler bekommt wohl eine Prämie, sie wird wohl zwischen 20-50.000€ liegen auf einen 23Mann Kader ausgerechnet kommt man auf einem Wert zwischen 430.000-1.000.000 €, wird die Gruppenphase erreicht nocheinmal die gleiche Summe drauf bisdahin liegen die Einnahmen in der EL bei ca. 3 Millionen €, für einen solchen Wettbewerb braucht man auch Spieler bzw. werden Spielerverträge verlängert, du spielst in der EL schon wollen alle eine Steigerung von 20% des Gehalts usw., sollte der SC den Titel gewinnen kommt er auf Gesamteinnahmen von ca 10Millionen €, im nächsten Jahr wird die EL nicht erreicht Verbindlichkeiten entstehen da Spielerverträge gleich bleiben und keine zusätzlichen Einnahmen reinfließen, Clubs wie Freiburg gehen langsam aber sicher unter, siehe Berlin, Stuttgart, Gladbach, Schalke, und viele weitere. Hoffenheim dagegen hat das Geld dank ihres Besitzers Hopp, und können sich auch mal ein Jahr ohne Europa leisten, früher oder später werden sich Vereine wie Hoffenheim und Leipzig oben festsetzen. Und im internationalen Vergleich, sind so ziemlich alle Top Mannschaft in der Hand von Besitzern. Frankreich: PSG, Marseille, Lyon(Börse+Besitzer), Italien: Juve, Ac Mailand, Napoli England: ManU, ManCity, Chelsea, Arsenal ; nur Deutschland hat dieser Trend bisher nicht erfasst jedoch früher oder später wird das auch in der BL so sein.

Ich habe nur die CL-Teilnehmer berücksichtigt, so wäre die Liste zu lang :lol:
 
Also im Prinzip hast ja recht und ich guck mir auch lieber Spiele gegen die von Dir genannten Traditionsmannschaften an. Trotzdem finde ich es aber gut wenn sich Großkapitalisten wie Hopp für den Fussball engagieren. Hoffenheim ist ja jetzt nicht ein Dorfverein sondern der Verein aus dem Rhein-Neckar-Raum Mannheim-Heidelberg. Und außerdem spielen die einen netten Offensivfußball und als sie mal vor dem FC Bayern Herbstmeister waren, hat ihnen die ganze Republik zugejubelt. Aber sie werden wohl absteigen, weil sich der BVB nicht die Blöße gibt und daheim am letzten Spieltag verliert.

Jedem das Seine, aber für mich trifft das überhaupt nicht zu. Ich kann dir meine Antipathie gegenüber solchen Geldverbrennungsprodukten nicht mal auf ner Skala einzeichnen. Plastik bleibt Plastik, das ist das Problem. Guck dir mal an, Leverkusen in Schalke, Platz 3 gegen 4, 4 Punkte trennen die beiden Klubs nur, perfekter Termin Samstagabend 18:30 Uhr. Gelsenkirchen ist von Leverkusen ca. 70 km entfernt und die schafftens vllt. grad mal die Stehränge so zu füllen. Das gleiche mit Hoffenheim in Stuttgart. Ganz zu schweigen von Spielen, die noch weiter stattfinden. Da hat keiner Bock drauf, das macht auch als Heimteam keinen Spaß, da spielste lieber gegen Lautern, Köln, ja sogar Münster, Mannheim, Halle, wat weiß ich, wo mehr los ist.

Und jetzt mal ernsthaft, ja ich weiß, ich wiederhole mich, aber stell dir mal vor, der Aldi-Besitzer knallt mim Kopf irgendwo gegen und hat die göttliche Einbildung, dass sein Heimatdorf 1. Liga spielen muss? Das ist wie PS 3 spielen, nur in echt, juckt den doch nicht. Oder der Glöööööckler oder wie der heißt. Oder oder oder, plötzlich so von heute auf morgen und in ein paar Jahren haben wir den Salat.

Und ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass ich wirklich viel mehr Spaß in Saarbrücken bei Treppen, die mit Asche gefüllt sind oder Offenbach auf ner Stahlrohrtribüne oder Essen oder Frankfurt oder oder oder viel mehr Spaß hatt, als in Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim.

- - - Aktualisiert - - -

Wieso nicht hoffen? Kurzes Szenario, Freiburg erreicht jetzt die EL-Quali, jeder Spieler bekommt wohl eine Prämie, sie wird wohl zwischen 20-50.000€ liegen auf einen 23Mann Kader ausgerechnet kommt man auf einem Wert zwischen 430.000-1.000.000 €, wird die Gruppenphase erreicht nocheinmal die gleiche Summe drauf bisdahin liegen die Einnahmen in der EL bei ca. 3 Millionen €, für einen solchen Wettbewerb braucht man auch Spieler bzw. werden Spielerverträge verlängert, du spielst in der EL schon wollen alle eine Steigerung von 20% des Gehalts usw., sollte der SC den Titel gewinnen kommt er auf Gesamteinnahmen von ca 10Millionen €, im nächsten Jahr wird die EL nicht erreicht Verbindlichkeiten entstehen da Spielerverträge gleich bleiben und keine zusätzlichen Einnahmen reinfließen, Clubs wie Freiburg gehen langsam aber sicher unter, siehe Berlin, Stuttgart, Gladbach, Schalke, und viele weitere. Hoffenheim dagegen hat das Geld dank ihres Besitzers Hopp, und können sich auch mal ein Jahr ohne Europa leisten, früher oder später werden sich Vereine wie Hoffenheim und Leipzig oben festsetzen. Und im internationalen Vergleich, sind so ziemlich alle Top Mannschaft in der Hand von Besitzern. Frankreich: PSG, Marseille, Lyon(Börse+Besitzer), Italien: Juve, Ac Mailand, Napoli England: ManU, ManCity, Chelsea, Arsenal ; nur Deutschland hat dieser Trend bisher nicht erfasst jedoch früher oder später wird das auch in der BL so sein.

Ich habe nur die CL-Teilnehmer berücksichtigt, so wäre die Liste zu lang :lol:

Ich finde, das liest sich wirklich traurig. Da spiele ich lieber gegen 17 FC Bayern als auch nur ein Mal gegen sowas ... Dein oben beschriebenes Szenario kann einfach nicht passieren. Denn, was du schreibst ist ja nicht falsch, aber selbst wenn ein "Normalsterblicher" wie du (ist überhaupt nicht böse gemeint, wirklich) in so nem Forum wie BF das schon erkennst, dann sollten es Verantwortliche erst recht tun und dann eben nicht mit Einnahmen planen, die man nicht 100 % sicher hat. Zudem sollte jeder das Schicksal meines BVB im Gedächtnis sein, der eben genau diesen Fehler gemacht hat und fast zu Grunde ging. Der BVB macht dies halt nicht mehr und mit Disziplin kann man eine fest Größe zumindest in der BuLi werden, denn ich traue meinem BVB in der BuLi für die nächsten jahre national echt ne Menge zu. Wenn jemand einen höher dotierten Vertrag will, dann muss er gehen, denn dies kann man sich halt einfach nciht leisten, denn dann kommen alle. Watzke sprach ja mal so um die 5 Mio. Jahresgehalt als Maximum. Und so lange Watzke & Zorc das Zepter schwingen, denke ich passiert sowas auch nciht, denn Zorc hat die ganze Scheiße ja miterlebt, die uns damals passierte und er litt ja auch darunter.

Mal abgesehen davon, wird der Freiburg sich so oder so zerreißen am Samstag, denn mit Platz 4 hat man die EL-Teilnahme sicher, was mit Platz 5 oder 6 überhaupt nciht der Fall wäre.
 
Zurück
Oben