Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Cabinet Doré

ne muss echt sagen..sowas würde ich echt gerne tragen als mann diese ganzen schicken sachen von damals..war echt klasse. :-)

ich fand diese mode von damals echt gut.

Das Problem waren die korsetts- leider gegen ende des neunzehnten Jahrhundertsauch für Männer :lol: und die Stöckelschuhe...

Im ernst, think about it :biggrin:
 
oha, das ist schon beeindruckend

Ja, der Köng hat den gesamten intriganten, verfeindeten Adel in seine Nähe geholt, damit er a) ein Auge auf sie haben konnte und b) damit er sie mit Luxusgarderoben und diversen Belustigungen so beschäftigen konnte, dass sie zu völlig unselbstständigen degenerierten dressierten Äffchen wurden, die ihm nicht schaden konnten...
 
Isst Kuchen anstatt Brot.
Jetzt wird MarieAntoniette kommen und sagen das hat sie nicht wirklich so gesagt.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ludwigs hätten Ihren Job nicht schlechter machen können.

Das Schloss ist wunderschön, vorallem der Spiegelsaal, war damals eine geniale Idee.
Hatte Loius IX. Versailles nicht erbauen lassen, weil ein Adliger ein besseres Haus hatte als Louis, als er noch in Paris lebte? Danach liess er ihn auch aufgrund dessen festnehmen. :D
Wenn man nur schaut, wieviel Wasser so etwas verbraucht da Louis der vierzehnte nicht auf seine schönen Brunnen verzichten konnte.

Zum Glück gibt es diese Klassengesellschaft mit den Königen und Adeligen nicht mehr... bzw. nicht mehr so richtig.
 
Kommt drauf an, Louis XIV. hat die Hygiene im Schloss "geschätzt" jeden Morgen ab in die Wanne.

Das ist erstunken und erlogen.

Sie hatten im ganzen Schloß nicht einmal eine einzige Toilette. Vieles war nur schöner Schein. Im ganzen Palast gab es nur 283 ''Kackstühle'' (Nachtstühle), aber keine einzige Toilette und auch keine Badewanne. Während der Feste verrichteten die Damen ihren Notdurft durch die Doppelröcke geschützt im Stehen. Die Adeligen erleichterten sich in den Nischen hinter den Vorhängen und in Kaminen.
 
Zurück
Oben