Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Cabinet Doré

Ich zitieren mich noch mal:

Das ist veraltet und historisch schon lange net mehr korrekt dazu nur ein Gerücht und ein Vorurteil, bekanntlich ja das, was einige Balkaner hier gerne nutzen.

Es gab in der Tat keine eigentlichen Räume für die Notdurft, denn man wollte so etwas nicht im Schloss haben. Die Toiletten waren reich verzierte Möbel, die aussahen wie kleine Komoden, man konnte sie aufklappen und sie gaben einen mit feinem Stoff bezogenen Sitz frei, in dessen Mitte ein Loch war.
Nach getaner "Arbeit" wurde das Möbel entfernt und gereinigt.
Es gab übrigens schon damals enorme Badewannen - man besuche mal das Schloss Weilburg an der Lahn, dort existiert noch eine barocke Badewanne, mit fliesend warmen und kalten Wasser.
Louis XIV wollte ebenfalls fließend Wasser im Schloss haben, Leitungen waren längst erfunden, doch war die Anschaffung zu teuer.
In der Orangerie ist ja noch die große Marmorbadewanne des Sonnenkönigs zu sehen.
Die Badegemächer von Versailles hießen "l'appartements de bains", es waren drei große Marmorsäle. Angeblich mit Warmwasserzulauf. Auch soll ein Dampfbad neben den Ruheräumen existiert haben. Besonders die Königin nahm hier täglich ein Schaumbad. Nach meinem Wissen wurden die Badegemächer von Louis XV. zerstört, da er sie in ein Appartement für eine seiner Töchter umbauen ließ, stattdessen baute er sich zwei neue Badezimmer, sowohl in den offiziellen Privatgemächern des Königs (dort "le cabinet des bains" genannt), als auch in seinen "chambres privées" unterm Dach.
Man sehe sich die Listen an, welche die Franzosen bei dem Verkauf des Mobiliars erstellten während der Revolution:
700 Badewannen und 2000 Nachstühle allein aus Versailles.

Kennst du den Brief wo Napoleon, an seiner Frau schreibt sie soll sich nicht waschen, weil er auf dem Weg Nachhause ist?
 
Kennst du den Brief wo Napoleon, an seiner Frau schreibt sie soll sich nicht waschen, weil er auf dem Weg Nachhause ist?


Nee, klingt auch schon nach einer unwahren Geschicht, da Napoleon kein Blaublut war, sondern nur ein Herporkömling.

Als nach einem Feldzug die Ankunft zuhause absehbar war, ließ er seiner Joséphine über einen verlässlichen Boten einen Brief zukommen. "Nicht waschen - komme in drei Tagen", soll darin gestanden haben. Hasste Napoleon es etwa, bei der Heimkehr eine voll gehängte Wäscheleine vorzufinden? Die Historiker sind sich ausnahmsweise darüber einig, dass er damit etwas anderes zum Ausdruck bringen wollte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Adelige stammen auch von Affen ab wie Normalsterbliche. Blaues Blut ist nur eine Erfindung der Adeligen.


:facepalm: Ja nee, ist klar. Napolion stammt aber nicht aus einem Adelshaus, das wollte ich damit sagen. Seit wann glauben Christen an die Evolution?

_________________________________________________________________

Blausblut enstand durch Unwissenheit, Bauern waren gebräunt, der Adel war blaß, da bräune als unschick galt. Beim Adel konnte man die Adern sehen, die blau durch schimmerten, so kam der Mythos Blaublut zustande.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


„Wasch Dich nicht mehr, ich komme bald zurück“ („Ne te lave pas, je reviens“)

Wenn dann zietieren richtig!

"Nicht waschen - komme in drei Tagen"

Als nach einem Feldzug die Ankunft zuhause absehbar war, schließlich; er seiner Joséphine über einen verlässlichen Boten einen Brief zukommen. "Nicht waschen - komme in drei Tagen", soll darin gestanden haben. Hasste Napoleon es etwa, bei der Heimkehr eine voll gehängte Wäscheleine vorzufinden? Die Historiker sind sich ausnahmsweise darüber einig, dass er damit etwas anderes zum Ausdruck bringen wollte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
:facepalm: Ja nee, ist klar. Napolion stammt aber nicht aus einem Adelshaus, das wollte ich damit sagen. Seit wann glauben Christen an die Evolution?

_________________________________________________________________

Blausblut enstand durch Unwissenheit, Bauern waren gebräunt, der Adel war blaß, da bräune als unschick galt. Beim Adel konnte man die Adern sehen, die blau durch schimmerten, so kam der Mythos Blaublut zustande.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




Wenn dann zietieren richtig!

Geruchsfetischismus

Napoléon Bonaparte soll angeblich Joséphine während seiner Ägyptischen Expedition die Worte „Wasch Dich nicht mehr, ich komme bald zurück“ („Ne te lave pas, je reviens“) geschrieben haben.
 
Geruchsfetischismus

Napoléon Bonaparte soll angeblich Joséphine während seiner Ägyptischen Expedition die Worte „Wasch Dich nicht mehr, ich komme bald zurück“ („Ne te lave pas, je reviens“) geschrieben haben.


Sag ja ein Mythos. Somal Wiki da nicht so drauf achtet. Historiker sehen dort eine andere Bedeutung, als die die du darin sehen willst.

Napolion ist mir eigentlich recht egal, da ich für die Bourbonen bin und nicht für einen durchgeknallten, selbsternannten Kaiser.
 
:facepalm: Ja nee, ist klar. Napolion stammt aber nicht aus einem Adelshaus, das wollte ich damit sagen. Seit wann glauben Christen an die Evolution?

_________________________________________________________________

Blausblut enstand durch Unwissenheit, Bauern waren gebräunt, der Adel war blaß, da bräune als unschick galt. Beim Adel konnte man die Adern sehen, die blau durch schimmerten, so kam der Mythos Blaublut zustande.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




Wenn dann zietieren richtig!


Ja, als Christ bin ich so oder so gegen diesen Adelsschnickschnack, da durch Adel Menschen die nicht dazugehören herabgewürdigt werden und Jesus ganz klar gegen sowas war. Aber ich finde die Evolutionstheorie interessant.
 
Sag ja ein Mythos. Somal Wiki da nicht so drauf achtet. Historiker sehen dort eine andere Bedeutung, als die die du darin sehen willst.

Napolion ist mir eigentlich recht egal, da ich für die Bourbonen bin und nicht für einen durchgeknallten, selbsternannten Kaiser.

Man kann sich nie 100% sicher sein, entweder er hat das geschrieben oder er hat es nicht. Aber es ist kein Geheimniss das sich die Adeligen früher Wochenlang nicht gewaschen haben weil dieser Körpergeruch als Sexuell anziehend galt.
 
Zurück
Oben