Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Capello: Deutschland hat Özil den Türken geklaut

  • Ersteller Ersteller Emirkan
  • Erstellt am Erstellt am
Was mich immer interessierte war, kann man einfach gar nicht für eine Nationalmannschaft spielen, also auch gar nicht anfangen, weder mit einer U-Mannschaft noch mit einer richtigen 1. Mannschaft, auch wenn zB weltklasse wäre?
 
ich versteh die Frage nich :eh:
Unter welchen Umständen, wovon redest du?

Also stell dir vor, du bist jetzt ein Spieler der super spielt, schon in der Jugend von Bayern München und willst aber einfach in keiner Jugend-Nationalmannschaft spielen, später wird man noch besser, ist in der 1. Mannschaft des Vereins aber gleichzeitig immer noch nicht in der Nationalmannschaft, weil man nicht will (und nicht weil man nicht kann)
 
Also stell dir vor, du bist jetzt ein Spieler der super spielt, schon in der Jugend von Bayern München und willst aber einfach in keiner Jugend-Nationalmannschaft spielen, später wird man noch besser, ist in der 1. Mannschaft des Vereins aber gleichzeitig immer noch nicht in der Nationalmannschaft, weil man nicht will (und nicht weil man nicht kann)

Haja und? Das ist ja ein Recht und keine Pflicht. Ist nur die Frage, ob einem nicht was entgeht, vor allem wenn einen ein Land mit Top-Mannschaft beruft, so im Hinblick auf sich präsentieren und für andere Vereine potentiell interessant machen.
 
Haja und? Das ist ja ein Recht und keine Pflicht. Ist nur die Frage, ob einem nicht was entgeht, vor allem wenn einen ein Land mit Top-Mannschaft beruft, so im Hinblick auf sich präsentieren und für andere Vereine potentiell interessant machen.

Nationalmannschaft in Form von Karrieresprungbrett, damit habe ich gerechnet.
Aber gib dir das: Ich kenne in der Fußballgeschichte keinen Spieler, der einfach in keiner Nationalmannschaft spielen wollte, obwohl er die Einberufung hatte.. also ist niemand drauf gekommen, so etwas zu machen in der langen Geschichte...?
 
Nationalmannschaft in Form von Karrieresprungbrett, damit habe ich gerechnet.
Aber gib dir das: Ich kenne in der Fußballgeschichte keinen Spieler, der einfach in keiner Nationalmannschaft spielen wollte, obwohl er die Einberufung hatte.. also ist niemand drauf gekommen, so etwas zu machen in der langen Geschichte...?

Wenn du keinen kennst, kenne ich erst recht keinen :lol:
Allenfalls kenne ich welche, die verhältnismäßig jung zurückgetreten sind, um sich auf den Verein zu konzentrieren. Aber du hast Recht, Nationalmannschaftseinberufungen werden nicht wirklich abgelehnt, ich meine, wieso auch? Es ist wesentlich weniger zeitintensiv als das Spielen und Trainieren beim Verein, bei großen Turnieren ist die Aufmerksamkeit aber ungleich höher als im Verein, man kann sich evtl gut präsentieren und verkaufen, Ruhm und Ehre winken etc pp.
 
Wenn du keinen kennst, kenne ich erst recht keinen :lol:
Allenfalls kenne ich welche, die verhältnismäßig jung zurückgetreten sind, um sich auf den Verein zu konzentrieren. Aber du hast Recht, Nationalmannschaftseinberufungen werden nicht wirklich abgelehnt, ich meine, wieso auch? Es ist wesentlich weniger zeitintensiv als das Spielen und Trainieren beim Verein, bei großen Turnieren ist die Aufmerksamkeit aber ungleich höher als im Verein, man kann sich evtl gut präsentieren und verkaufen, Ruhm und Ehre winken etc pp.

Jung oder aus Protest zurücktreten ist ja was anderes, siehe Brazzo Salihamidzic, aber die Einberufung einfach ablehnen, einfach weil man keinen Bock hat in der NM zu spielen (klingt utopisch), kommt ja praktisch nie vor und wenn es vorkommt, dann deswegen weil Spieler A meint, er will für die andere Nation spielen.
 
nen solchen Fall kenn ich eben auch nich und es wäre auch irrational. Selbst wenn man sich sagt "Ich pfeif auf die Anerkennung meines Landes", so bleibt immer noch die Chance, von Beobachtern anderer Vereine gesichtet zu werden, oder auch genau umgekehrt.
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass Deutschland zusammen mit Spanien momentan eine Klasse für sich sind, und jeder vernünftige Spieler in dieser Mannschaft spielen will. Die Türkei hingegen kann sich nicht einmal für die EM qualifizieren, und daran hätte Özil wohl auch nichts mehr geändert. Von daher ist es vielleicht besser so: Denn wenn Deutschland die EM gewinnt, könnt ihr wenigstens sagen, dass ein Türke sie auch gewonnen hat ;)

Kannst du dein Nick nochmal bitte ändern lassen? Drachenblut wird so geschrieben: Dovahkiin

Oder gibt es so ein ähnliches Wort im Albanischen, nur mit einer anderen Bedeutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. die deutschen haben ihm 2010 mit der 1:4 niederlage die rosette dermaßen aufgerissen, daß sie bis heute nicht vollständig verheilt ist

2. zwei kleine beispiele um ihm vollends als heuchler darzustellen: Theo Walcott und Danny Welbeck

3. der soll lieber pizzabäcker werden. dann hätten die engländer vielleicht wieder ne chance bei einem großen turnier...
 
Zurück
Oben