Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Capello: Deutschland hat Özil den Türken geklaut

  • Ersteller Ersteller Emirkan
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht liegt es auch daran, dass Deutschland zusammen mit Spanien momentan eine Klasse für sich sind, und jeder vernünftige Spieler in dieser Mannschaft spielen will. Die Türkei hingegen kann sich nicht einmal für die EM qualifizieren, und daran hätte Özil wohl auch nichts mehr geändert. Von daher ist es vielleicht besser so: Denn wenn Deutschland die EM gewinnt, könnt ihr wenigstens sagen, dass ein Türke sie auch gewonnen hat ;)


inwiefern eine Klasse für sich? In Sachen Talentepotenzial haben meiner Meinung nach immernoch Brasilien und Argentinien klar die Nase vorn, Spanien dahinter, Deutschland, Niederlande und meiner Meinung nach auch Italien, Frankreich, Portugal oder England nehmen sich da nicht viel. Ob aus den entsprechenden Spielern auch was wird ist wieder eine andere Sache.

aber was ist denn das für eine Moral von Spielern? Der der besser ist, da gehe ich hin, scheissegal, ob ich mich Kulturell genauso benehme wie der Durchschnittsbürger oder auch nicht. Klingt ganz nach Söldner, der für Geld alles tun würde. Und ich glaub kaum, dass es einen Ghanaer kümmern würde, wenn Balotelli die EM mit Italien zum Beispiel gewinnt, oder Samir Nasri mit Frankreich. Genausowenig wird sich die Mehrheit der Türkei für einen Özil freuen, der für ein anderes Team aufläuft. In erster Linie liegt es an die Spieler selbst, meiner Meinung nach sind die meisten aber nur geldgierig (klar es gibt auch Fälle, wo das nicht unbedingt so der Fall ist, wie die Sache mit den Pflegeeltern, oder aber eben die Sache mit der Kolonie). In Vereinen kotzt das hier jeden an, wenn ein Spieler beispielsweise von Wolfsburg nach Bayern wechselt, und schreit Söldner, aber bei den Nationalteams soll das ok oder besser sein?

egal, ob das jetzt gutmenschen schlecht oder nicht auffassen, ganz ehrlich, ich könnte mich einfach nicht mit lauter Migranten bei Italien identifizieren, die nochnichteinmal die Nationalhymmne mitsingen, bei denen wird erst recht klar, dass es nur um reine Geldgier geht.


2. Palladino, du sprichst auch besser deutsch als italienisch. Wie siehst du dich denn?

was für ein Eindruck mache ich denn? Ich habe mich seit Jahren klar zur italienischen Seite eher hingezogen gefühlt, eine Mitte gibt es eher selten ist mir aufgefallen wenn der eine Elternteil so und der andere wieder so ist. Es ist tatsächlich so, dass man immer zu einer Seite gehören will und bei mir ist es eben der Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird Profis auch noch vorgeworfen sie seien "geldgierig" ...
Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.
Was ein Profi denkt und macht ist nunmal völlig verschieden von dem was ein Fan denkt und macht

egal, ob das jetzt gutmenschen schlecht oder nicht auffassen, ganz ehrlich, ich könnte mich einfach nicht mit lauter Migranten bei Italien identifizieren, die nochnichteinmal die Nationalhymmne mitsingen, bei denen wird erst recht klar, dass es nur um reine Geldgier geht
Auf den ersten Blick würde man das auch für die Vereine denken, aber in den wohl meisten Vereinen in D stammt kein einziger Spieler aus der Heimatstadt des Vereins, einige stellen sogar mehr Ausländer auf als Deutsche, und trotzdem sind die Stadien voll ...

Und das mit der Hymne ... also ich würde niemals die Hymne von irgendeinem Land singen, alleine schon deshalb weil ich nicht singen kann ... deshalb fiele mir kein Grund ein, Spieler dafür zu kritisieren ::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt alle 0 Ahnung von seinen Gründen, er wollte zuerst für die Türkei auflaufen, der TÜRKISCHE VERBAND hat ihn aber ABGELEHNT, und meinte aus ihm wird sowieso kein Star.. und jetz wo er für die DFB alle zerstört heulen sie ihm nach, selbst Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt alle 0 Ahnung von seinen Gründen, er wollte zuerst für die Türkei auflaufen, der TÜRKISCHE VERBAND hat ihn aber ABGELEHNT, und meinte aus ihm wird sowieso kein Star.. und jetz wo er für die DFB alle zerstört heulen sie ihm nach, selbst Schuld.


haha schorsch,
die türkei wollte ihn schon haben.
2008 wurde es ganz breit in der presse durch gekaut.
fatih terim hat jeden türken versucht ab zu werben.

aber hier spielen 2 hintergründe eine rolle

Türkische Wurzeln - Deutsche Biografie

und mesut hat sich für die biografie entschieden.
 
Deutschland würde es nichtmal in ein Achtelfinale eines Turniers schaffen,hätten sie keine Ausländer im Team.

Dar kann auch kein Müller,Lahm,Neuer,Götze,Schürrle oder Schweinsteiger was ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein Eindruck mache ich denn? Ich habe mich seit Jahren klar zur italienischen Seite eher hingezogen gefühlt, eine Mitte gibt es eher selten ist mir aufgefallen wenn der eine Elternteil so und der andere wieder so ist. Es ist tatsächlich so, dass man immer zu einer Seite gehören will und bei mir ist es eben der Teil.

Genau. Und wie war das Argument mit Özil welcher angeblich besser türkisch als deutsch kann und trotzdem für Deutschland spielt?
 
Deutschland würde es nichtmal in ein Achtelfinale eines Turniers schaffen,hätten sie keine Ausländer im Team.

Dar kann auch kein Müller,Lahm,Neuer,Götze,Schürle oder Schweinsteiger was ändern.
ohne götze , müller Neuer,,Schürle oder Schweinsteiger würde deutschland auch nie in ein achtelfinale eines turniers schaffen.. du bist wirklich blöder als ms piggy
 
Jetzt wird Profis auch noch vorgeworfen sie seien "geldgierig" ...

Was ein Profi denkt und macht ist nunmal völlig verschieden von dem was ein Fan denkt und macht


Auf den ersten Blick würde man das auch für die Vereine denken, aber in den wohl meisten Vereinen in D stammt kein einziger Spieler aus der Heimatstadt des Vereins, einige stellen sogar mehr Ausländer auf als Deutsche, und trotzdem sind die Stadien voll ...

Und das mit der Hymne ... also ich würde niemals die Hymne von irgendeinem Land singen, alleine schon deshalb weil ich nicht singen kann ... deshalb fiele mir kein Grund ein, Spieler dafür zu kritisieren ::lol:


naja welchen Grund sollen solche Profis denn schon haben? Etwa die Liebe zum Land? Aber dann nichtmal die Hymmne singen wollen? Solche sind mir die liebsten nicht die Sprache können richtig und nichtmal die Hymmne singen und dann als beispiel für Integration genommen werden, pure Heuchelei, von diesem Standpunkt werde ich nie abkommen.

Verein und Nationalmannschaft sind und bleiben zwei verschiedene Paare Schuhe, Inter ist etwa ein sehr gutes Beispiel, der Verein steht für das internationale vorallem viele Südamerikaner.

ansonsten kann man ja eine Nationalmannschaft gleich '' Club der besten Fussballer innerhalb Italiens/Deutschlands etc'' nennen.
 
ansonsten kann man ja eine Nationalmannschaft gleich '' Club der besten Fussballer innerhalb Italiens/Deutschlands etc'' nennen.

Ich weiss welchen Aspekt du verfolgst mein Freund, aber diese Romantik hat man im 21. Jahrhundert nicht mehr, leider. Ist es jetzt die "Nationalmannschafts-Ehre", eine Pflicht oder doch nur ein Karrieresprungbrett? Wenn wir von Pflicht reden, ich denke es besteht grundsätzlich keine Pflicht, wenn ein Spieler berufen wird, ist das für mich generell eine Art Auszeichnung, sprich man gehört zu den besten Spielern seines Landes und man setzt auf diesen Spieler (natürlich gibt es auch Ausnahmen wo andere Interessen zählen, schliesslich ist die Fussballwelt gross). Heutzutage ist es für die Spieler viel wichtiger, auf sich aufmerksam zu machen, damit man sich für andere Vereine empfehlen kann, für einen Fussballer gibt es schliesslich keine bessere Bühne als eine EM oder WM. Bsp Boateng hat denk ich weniger Ghana aus Überzeugung gewählt, sondern viel mehr weil er eine starke Konkurrenz in der deutschen Elf hatte und in Ghana DER alleinige Star sein kann, bzw. hat sich auch anschliessend gut präsentiert und heute spielt er bekannterweise beim AC Milan, Mission erfolgreich beendet. Ehre für Ghana spielen, ich kann nur Vermutungen aufstellen, aber ich denke nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben