Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Christentum bei Albanern

Was hatten die Illyrier eigentlich für eine Religion?

Auch so Götter wie Zeus und Hades usw....? Oder war das Christentum die erste Religion der Albaner?

Unterschiedlich. Urbane Illyrer, die vorallem in griechische Städten im heutigen Albanien die durch Kolonialisierung gegründet wurden lebten, nahmen sicher deren Religion an. Die ländliche Bevölkerung hatte ähnliche Mythologien wie die der Griechen, aber eben nur ähnliche. So wie ich mitbekommen habe gab es auch ein Götterpaar wie Zeus und Hera -> Perendia und Prende (Perendia steht noch heute im Albanischen für Gott). Dann gab es wie bei den Griechen Untergötter (Bukurie), aber vorallem spielten dort die Feen eine bedeutung, die Zana, die noch heute bei den Malsoren im Alltag oft vorkommen. Aber vorallem hatte die Schlange und die Sonne bei den heidnischen Illyrern einen grossen Stellenwert. Mit der Gründung des Christentum und der Missionierung, vorallem durch Peter und Paul, kam das Christentum dann auch im heutigen Albanien/Kosovo an. Durres z. Bsp. ist einer der ältesten Bischoffsitze der Welt und in Albanien soll angebelich die zweitälteste Kirche der Welt sein (ob das stimmt?). Im neuen Testament wird auch erwähnt:

"In der Kraft von Zeichen und Wundern, in der Kraft des Geistes Gottes. So habe ich von Jerusalem aus in weitem Umkreis bis nach Illyrien überallhin das Evangelium Christi gebracht."

Natürlich konvertierten die Illyrer nicht über Nacht zum Christentum, sondern es war sicher ein Prozess der sich über Jahrzehnte/Jahrhunderte zog. Es gab römische Kaiser illyrischem Ursprungs die Christen verfolgten, dann aber römische Kaiser illyrischem Ursprungs die sich für die Christen einsetzen. Der erste römsiche Kaiser der zum Christentum konvertierte war Konstantin der Grosse. Dieser machte dann das Christentum zur Staatsreligion des römischen Reiches. Auch der Kirchenvater St. Hieromias war Illyrer. Hinzu gab es viele illyrische Märtyrer. Später kam es dann drauf an unter welchen Herrscher man stand oder ob man geographisch zu Ostrom oder Westrom gehörte, so enstanden dann Katholiken im Norden und Orthodoxe im Süden (die Faustregel, aber es gibt Ausnahmen.)

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde das Kirchengebäude sehr schön, vor allem die Front die in Naturstein gehalten ist. Wann wurde sie gebaut?


Wahrscheinlich eher ein Neubau. Die Innenarchitektur sieht sehr modern aus, aber kann sein dass sie Neurenoviert wurde und zur Zeit Enver Hoxhas als Kino diente.
 
Das berg und grotte abgetragen wurden ist doch schwachsinn und das riesenkreuz muss auch nicht sein

Ich glaube die Grotte steht nocht. Die grösse des Kreuzes ist ja kein Problem, eher stört die Porpotion zur Kirche, was es "komisch" aussehen lässt. Als ich im Sommer 12 da war und unter dem Kreuz stand, kamm es mir schon riesig vor.

- - - Aktualisiert - - -

293747_4385573929728_38849145_n.jpg


Gjon Nikollë Kazazi (1702-1752) është zbulues i veprës së "Mesharit" të Buzukut. Është autori i Letërsisë së Vjetër Shqipe. për jetën e veprën e tij, një stuim serioz e ka bërë studiuesi i shquar Bardhyl Demiraj, me titullin "GJON P. NIKOLLË KAZAZI DHE 'DOKTRINA' E TIJ (botoi ASHAK, Botime të veçanta LXIX, SGJ 30, Pri...shtinë, 2006, ff. 522), kurse vepra "Shënimet e Gjon Nikollë Kazazit " (Prishtinë : Rilindja, 1982, 179) e Jusuf Buxhovit, është ndër romanet më të mirë të letersisë shqipe dhe është përkthyer në disa gjuhë.
Ditë më parë në organizim të Shoqatës së Shkrimtarëve “Shtjefën Gjeçovi” në Zym të Hasit të Thatë, komuna e Prizrenit, u mbajt një tribunë shkencore me ç’rast u shënua 310-vjetori i lindjes, përkatësisht 260-vjetori i kalimit në amshim i të Madhit Gjon Nikollë Kazazit (1702-1752). Tribunën shkencore e udhëhoqi Atë Ndue Kajtazi, kryetar i Shoqatës së Shkrimtarëve “Shtjefën Gjeçovi” të Zymit, përkatësisht Arbnore Kolgjeraj, nënkryetare, kurse me kumtesa u paraqit Frrok Kristaj, dr. Besim Muhadri, Nikollë Kërhanaj dhe Hajdar Mallakaj. Pas kumtesave, që u përcollën me interesim të madh të pjesëmarrësve të shumtë të trribunës, u zhvillua një debat i frytshëm.
Do përmend se në fillim të tribunës, u promovuan për herë të parë portretet (piktura) e të tre ipeshkëvinjëve të Ipeshkëvisë së Shkupit - Pjetër Karagiqit, Mëhill Sumës dhe Gjon Nikollë Kazazit, të cilët nga viti 1702-1752 ishin strehuar në Zym të Hasit.Mehr anzeigen
 
Sie steht noch? proportionen hin oder her was zu viel ist zu viel da kann die kirche noch so groß oder klein sein protzige kreuze wirken so hinferwäldlerisch und und und dasaber weß vll ist es auch winzig und die k boch

Edit: Schon viel besser...
 
Kalaja e fshatit Kastërc (Therandë), që sipas gërmimëve nga Instituti Arkeologjik kanë nxjerrë në pah që kjo Kala është ndërtuar nga Perandori Justinian në Mbreterinë e Dardanisë, pra brenda këtyre mureve ekziston edhe një Kishë e lashtë iliro-dardane e shekujve IV-VI pas Krishtit

556520_4395666893462_683280343_n.jpg


----

40184_146433172052354_1396276_n.jpg


- - - Aktualisiert - - -

Sie steht noch? proportionen hin oder her was zu viel ist zu viel da kann die kirche noch so groß oder klein sein protzige kreuze wirken so hinferwäldlerisch und und und dasaber weß vll ist es auch winzig und die k boch winziger


ihr merjt wie ich schreib wie komme ich wieder auf die verdammte mobile version? :mad:


Passt schon. Es ist ein Pilgerort und dient auch als Orientierungspunkt. Hinterwäldnerisch wäre wenn man so ein riesiges Kreuz einfach so auf einem Berg bauen würde ohne jegliche Bedeutung.
 
73265_1315217098784_6161417_n.jpg


PLAKU NIKAJMERTURAS, MITER KOLA (MARVATAJ), KA NDERTUAR KETE KRYQ-MONUMENT ME SHPEZIMET E VETA DHE ME DOREN E VET, NE KOBAT GJONPEPAJ. NDOSHTA ESHTE ME I MADHI NE SHQIPERI (mbi 4 m i larte). E NDIHMOFTE DHE RUEJT KRYQI, MITRIN, TE AFERMIT E TIJ DHE TE GJITHE NIKAJMERTURASIT!

- - - Aktualisiert - - -

Der Papst hat gekündigt!

Sheqyr, ishallah vjen nja si Gjon Pali II
 
Ich respektiere alle Christen und meine Freundin ist KatholikinAber dieser Papst war nicht grad der Beste.
 
Ich respektiere alle Christen und meine Freundin ist KatholikinAber dieser Papst war nicht grad der Beste.

Ich weiss, ich hab ihn auch nicht gemocht. Hoffen wir dass der nächste Papst Burim oder so heisst ^^

- - - Aktualisiert - - -

Si sot, me 8 nentor 1462, u shkrua shkrimi i pare shqip i njohur ne histori. U shkrua nga Imzot Pal Engjelli, arqipeshkv i Durresit, e diplomat i Gjergj Kastriotit-Skenderbeg. Me nje fraze te shkurter, ai do te "bente kryq" ne gjuhen shqipe, ne nje leter qarkore baritore te leshuar gjate mbajtjes se nje kuvendi ne Kishen e Shen Trinise ne Mat (in Eclessia Sancte Trinitatis de Emathia). Shkrimi ishte formula e pagezimit dhe u shkrua keshtu:"Unte paghesont peremnit Atit et birit et spertit senit (Un te pagezoj per'emnit t'Atit e t'birit e t'Shpirtit te Shenjte).

197032_457842710946049_1444713322_n.jpg


- - - Aktualisiert - - -

Papa Gregori X, Papa që krijoi "Regnum Albaniae" - Mbretninë e Albanisë me 1272

536443_455294264534227_750062602_n.jpg


- - - Aktualisiert - - -

Wappen der Familie Albani, aus der Papst Clemens XI enstammte

601451_435342843196036_1244769343_n.jpg



Die Privatekirche der Familie Albani

 
Logora Pass, Albanien

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Kisha e Gurit te Zi, Shkoder

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Katedralja e Shirokes

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Dajç

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ngurrez

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Dedaj, Komuna Shkrel, Malësi e Madhe

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Velezh, Prizren

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben