Natürlich, was ich raus lese ist, dir sind Menschenleben scheißegal. Gibt es auch konstruktive Beiträge von dir oder nur dümmliche Hetze?Im Grunde ist es mir schnuppe, wäre aber dafür nur um zu sehen wie sie es durchsetzen wollen, in den sozialen Medien gäbe es vermutlich eine wahre Hetzjagd mit Tipps und Tricks wie man den "Aluhüten" beikommen und sie brechen kann. Natürlich würde ich mich aktiv daran beteiligen, ist doch klar.
Irgendeine Lösung sollte es aber geben. Dann sollten die Ungeimpften und die Verweigerer in einen Lockdown und auf alle gesellschaftlichen Vorzüge verzichten. Sie sollten keine Veranstaltungen, Konzerte, Lokale, Kneipen, Bars etc. mehr besuchen dürfen. Sie sollten nicht mehr auf Intensivstationen bevorzugt werden und behandelt werden oder alles aus ihrer Kasse bezahlen. Sie sollten mit ihrem Paradoxon welches sie verbreiten konfrontiert werden, da sie meinen "unterdrückt" und "verfolgt" zu sein und in ihrer Freiheit beraubt, obwohl sie es sind, die alle anderen in ihrer Freiheit berauben. Sie organisieren sich bewusst politisch und verbreiten Fake News und die Extremen unter ihnen vebreiten antisemtische Ressitements und sind zugleich antisemitisch.Klares Nein!
Ich bin prinzipiell eine Befürworterin von Impfungen.
Die Bekämpfung von tödlichen Krankheiten durch sichere , gut getestete und erforschte Impfstoffe ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit und hat hunderte millionen Leben gerettet , daran gibt es gar keine Zweifel, aber Impfung bedeutet auch eine der persönlichsten Entscheidungen jedes Menschen.
Jeder Mensch muss selbst entscheiden, ob er sich gegen potentiell tödliche Krankheiten impfen lässt oder ob er auf sein natürliches Immunsystem vertraut.
Impfung aus Solidarität oder gar staatlichen Impfzwang sehe ich nur bei kaum existenten, extremst ansteckenden und absolut tödlichen Krankheiten für gerechtfertigt, die Beulenpest wäre so ein Beispiel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen