Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das albanische Element im modernen Griechenland

Hi Alex, meint das diese Quelle?

Geschichtspolitik und historische "Meistererzählungen" in Makedonien vor und nach 1991. In: Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan u. Arnold Suppan (Hrsg.): Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Wien u. a.: Peter Lang 2002, S. 453-472 (= Österreichische Osthefte 44 [2002], H. 1-2).

Ansonsten noch diesen Vortrag gefunden

New Balkan Politics - Issue 6

Er hat u.a. auch eine Monografie herausgegeben
Das makedonische Jahrhundert. Von den Anfängen nationalrevolutionärer Bewegung zum Abkommen von Ohrid 1893-2001. Ausgewählte Aufsätze. München: R. Oldenbourg 2007. 461 S. (= Südosteuropäische Arbeiten, 130). ISBN-10: 3-486-58050-7.


Bist schon wieder Off Topic? :^^:
 
Die altalbanische Kultur hatt vorallem den Epirus geprägt. Natürlich nicht alleine, es hatt mehrere Einflüsse, aber das altalbanische Element ist stark vertreten. Das haben dann natürlich auch die Arvaniten die nach Süden gewandert sind, mitgenommen. Das ist normal und gilt wohl auf den ganzen Balkan. So gibt es auch maßgeblich griechische Einflüsse in Südalbanien. Das witzige ist, dass das alles früher auch kein Problem und man hatt es ohne weiteres zugegeben. Seit wir aber alle stolze Patrioten sind, fällt es schwerer dass zuzugeben. Da gibt man lieber vor von antiken Völkern abzustammen die nackt rumliefen an Bäume glaubten und von denen man nicht viel weiß. Macht mehr Sinn.
 
joαkиm;3311994 schrieb:
der unterschied zwischen mazedonien und griechenland ist.. die 25 prozent albaner sind albaner geblieben, während in griechenland innerhalb der letzten 2-3 jahrhunderte der großteil an albanischstämmigen zu pseudogriechen mutiert ist. ziemlich praktisch.




Dein Land gibt es auch noch keine zwei bis drei Jahrhunderte, sondern gerade mal 21 Jahre. Mal schauen ob die Fyrom-Albaner in 300 Jahren immer noch Albaner sind - falls es Fyrom dann noch gibt.

Heraclius
 
Dein Land gibt es auch noch keine zwei bis drei Jahrhunderte, sondern gerade mal 21 Jahre. Mal schauen ob die Fyrom-Albaner in 300 Jahren immer noch Albaner sind - falls es Fyrom dann noch gibt.

Heraclius


Richtig, in 300 Jahren wird es kein fYRoM mehr geben!!! Weil bis dahin schon alle Makedonien anerkannt haben :hihi:
 
in 300 Jahren gibt es dort nur Albania, und wird von allen anerkannt.:rumrenn:

Die Albaner sind auf jeden Fall eine demographische Einheit, auch wenn von politischen Grenzen getrennt.
arton2039.jpg







Macedonian
 
Zurück
Oben