Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das albanische Element im modernen Griechenland

Um was es in diesem Thread überhaupt geht, wirst du mir als Schnelldenker sicher erklären können. ;-) Du kannst dich im folgenden Link über die verschiedenen albanischen Idiome Griechenlands informieren. Falls es dich wirklich interessiert - was ich bezweifle. Dir gehts eh nur um dumme Provokation. Mit über 25% Albanern in Fyrom müsst gerade ihr was von "albanischem Element" schreiben.

http://www.albanianlanguage.net/dialects/al_dialects.pdf


Heraclius
der unterschied zwischen mazedonien und griechenland ist.. die 25 prozent albaner sind albaner geblieben, während in griechenland innerhalb der letzten 2-3 jahrhunderte der großteil an albanischstämmigen zu pseudogriechen mutiert ist. ziemlich praktisch.
 
Der Fairnesshalber, ich könnt natürlich jetzt so weitermachen bis auf 99 aber das schenken wir uns mal da es hier eigentlich nicht reingehört
Quelle: Das makedonische Jahrhundert: Geschichtspolitik und historische Meistererzählungen in Makedonien vor und nach 1991, Stefan Troebst.
 
das albanische element bei den griechen ist mehr ein ergebnis von taten seitens der albaner für Griechenland als von albanischen genen in der griechischen bevöllkerung. man kann sagen dass in max. 25 % Prozent der griechen albanisches blut steckt, was auch eigentlich normal ist, da wir nachbarvölker sind. früher haben wir uns besser verstanden da kam es zu bumsereien untereinander...

die makedonen sind aber die vorfahren der griechen und nicht von euch slawo-miezen... mal im ernst selbst eure sprache ist eine mischung aus serbisch und bulgarisch.:hihi: ihr habt keine argumente.


Bitteschön, Argumente gegen deines:

Irrtum, das slawische Bulgarische ist eine Abzweigung der slawischen Sprachen die in Makedonien beheimatet gewesen sind und immer noch sind.

Den Vorteil den das slawische Bulgarische hat ist die frühere literarische Kodifizierung und Anerkennung als Sprache.

Einfach mal in dieses Thema kucken http://www.balkanforum.info/f16/makedonische-sprache-mitelalter-188417/

In der Webster Dictionary, wird als "Stamm" "Macedonic" angegeben von dem sich die süd-slawischen Sprachen ableiten.

Indoeuropean_languages.jpg


Das Thema ist aber sehr sensibel, man muss auch bestimmte Umstände beachten. Diese Stammsprache "Macedonic" beschreibt nicht die heutige literarische makedonische Sprache, die bekanntlich von Titos Kommunisten stark bereinigt kodifiziert wurde - die ihre Anerkennung als standardisierte Sprache erst nach dem WK2 bekam.

Fakt ist aber, dass die makedonischen Dialekte die heute gesprochen werden sich von dieser alten slawischen Sprache (aus der Region Nordgriechenland und Saloniki) ableiten und ihre direkte Verbindung ist nicht zu leugnen (siehe ersten Beitrag des verlinkten Themas "mak. Sprache im Mittelalter").

Siehe auch folgende Literatur:

ieculture.png


ieculture301.png


ieculture523.png


Zoom
ieculturexvi.png



Schon lange vor dem Disput mit GR und der Unabhängigkeut Makedoniens sind sich Akademiker dessen bewusst gewesen, was ich hier versucht habe zu erklären, schon in den 1950ern sagte Reginald de Bray, Prof. der London University in seinem “Guide to the Slavonic Languages”:

By an irony of history the people who ancestors gave to the Slavs their first literary language, were the last to have their modern language recognized as a separate Slavonic language, distinct from the neighboring Serbian and Bulgarian.

:mk1:
 
Der Fairnesshalber, ich könnt natürlich jetzt so weitermachen bis auf 99 aber das schenken wir uns mal da es hier eigentlich nicht reingehört
Quelle: Das makedonische Jahrhundert: Geschichtspolitik und historische Meistererzählungen in Makedonien vor und nach 1991, Stefan Troebst.

Hi Alex, meint das diese Quelle?

Geschichtspolitik und historische "Meistererzählungen" in Makedonien vor und nach 1991. In: Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan u. Arnold Suppan (Hrsg.): Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Wien u. a.: Peter Lang 2002, S. 453-472 (= Österreichische Osthefte 44 [2002], H. 1-2).

Ansonsten noch diesen Vortrag gefunden

http://www.newbalkanpolitics.org.mk/oldsite/Issue_6/troebst.historical.deu.asp

Er hat u.a. auch eine Monografie herausgegeben
Das makedonische Jahrhundert. Von den Anfängen nationalrevolutionärer Bewegung zum Abkommen von Ohrid 1893-2001. Ausgewählte Aufsätze. München: R. Oldenbourg 2007. 461 S. (= Südosteuropäische Arbeiten, 130). ISBN-10: 3-486-58050-7.
 
und wieso muss der Thread von einem "MK-Typ" eröffnet werden? missbraucht die albanische Geschichte für die eigenen politischen Zwecke.
 
Hi Alex, meint das diese Quelle?

Geschichtspolitik und historische "Meistererzählungen" in Makedonien vor und nach 1991. In: Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan u. Arnold Suppan (Hrsg.): Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Wien u. a.: Peter Lang 2002, S. 453-472 (= Österreichische Osthefte 44 [2002], H. 1-2).

Ansonsten noch diesen Vortrag gefunden

New Balkan Politics - Issue 6

Er hat u.a. auch eine Monografie herausgegeben
Das makedonische Jahrhundert. Von den Anfängen nationalrevolutionärer Bewegung zum Abkommen von Ohrid 1893-2001. Ausgewählte Aufsätze. München: R. Oldenbourg 2007. 461 S. (= Südosteuropäische Arbeiten, 130). ISBN-10: 3-486-58050-7.

Hi, ich meinte den Vortrag den du da verlinkt hast, oder besser gesagt das Buch hier: Das makedonische Jahrhundert: Von den Anfängen der nationalrevolutionären ... - Stefan Troebst - Google Books
 
Sprachliche Aspekte des nation-building in Mazedonien: Die kommunistische ... - Torsten Szobries - Google Books

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Natürlich können die Bürger der EJRM nach außen demonstrieren was sie sein wollen und was nicht. Keine Griechen, keine Bulgaren, keine Serben, keine Slaven, nur Makedon orthodox. Das funktioniert aber nur bedingt, also innerhalb der Landesgrenzen der EJRM. Wenn jemand Lue sein will, denkt er auch er ist Lue.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Aber Igenea hats ja schon bewiesen, dass in Fyrom reinrasssige Makedonen rumlaufen und in Griechenland nicht!!! Herrlich.

Solche Threads sollen Mischungen der Griechen zeigen um die Verbindung der Griechen zur Antike zu trüben, um dann die Antikisierung der EJRM zu stärken? Oder kommt das einfach nur aus dem Interesse des Threadstellers an Albanisch-Griechischen Liebesbeziehungen...
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Hier nochmal mein erstes Zitat dazu, mir ist aber noch was eingefallen





Es könnte ja auch sein das es (in der akademischen Welt) ein unbestrittener Fakt ist das Albaner einen Großteil der Modernen griechischen Nation ausmachen, somit ist kein Bedarf an der Erneuerung/Überarbeitung o. Neuauflagen der Quellen, was denkst? Vielleicht lag ich ja vorhin falsch mit meiner Einschätzung.



Nichts ist in der akademischen Welt ein unbestrittener Fakt!!!Zu jedem thema kommen immer neue Fakten und Quellen dazu.Darunter auch zu unseren ewigen Thema hier in BF,was die antiken Makedonen waren.
 
Zurück
Oben