Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Den US-Hinrichtern geht das Gift aus

@Ferdy:
:app: Verzeih das OT. Aber habe ich dir schon mal gesagt, wie gern ich dich lese und dass du vor mir nicht mehr sicher wärst, wäre ich ein Mann ...:D:hotsun:

LG
 
Was soll es dann sein?

Strafe ist dazu da um mit Maßnahmen das verhalten zu verbessern.
Bspw: Dein kind bekommt TV- Verbot weil es nicht rechtzeitig heimgekommen ist -> Kind merkt es sich und machts nicht mehr.

Was soll die "Todesstrafe" denn bringen? Man ermordet einfach den Täter.

für mich ist die todesstrafe eine strafe. jemand wird mit dem tod bestraft da er unverzeihliches und nicht wieder gut zu machendes getan hat.
 
hatte das opfer eine chance ?????

Nein, aber den Täter zu töten bringt doch nichts. Niemand lernt etwas daraus. Abschrecken tut das auch nicht.

Das Rechtssystem beeinflusst eine Gesellschaft sehr. Es gibt keine Studien dazu, aber davon bin ich überzeugt.
Ich glaube, dass eine Gesellschaft viel besser und harmonischer lebt, wenn in ihr die Idee von Vergebung und Nächstenliebe herrscht.
So, Kopf-Ab-Methoden färben auf die Gesellschaft ab. Die Gesellschaft wird brutalisiert. Man neigt zum schnellen, kurzsichtigen Handeln um sein Rechtsempfinden zu befriedigen.

Anstatt Richter und Anwälte bräuchte man Psychologen und Sozialarbeiter. Damit Verbrechen erst garnicht stattfinden.
 
Wenn ein Kind vergewaltigt und ermordet wird, und die Todesstrafe existiert, dann wird die Justiz gezwungenermaßen einen Täter finden. Im Zweifelsfall denjenigen, der zu arm für einen guten Anwalt ist.
Das isses.

98% der Oberstaatsanwälte in Staaten mit der Todesstrafe sind Weiß; nur 1% sind Schwarz.
- Eine Studie der Todesstrafe in Kalifornien fand heraus, die Todesstrafe zu erhalten um das dreifache höher ist, wenn die Opfer weiß waren, als bei schwarzen Opfern und über 4 mal so hoch wenn die Opfer Latinos sind.
In den Todesstrafenfällen sind 15% der Opfer schwarz, aber 42 % der Todeszelleninsassen.
laut einer Umfrage früherer und amtierender Präsidenten von akademischen kriminologischen Gesellschaften widerspachen 88% dieser Experten der Nation, dass die Todesstrafe eine abschreckende Wirkung auf Mord hat. (Redelert & Akers, 2009)
· übereinstimmend mit vorangegangenen Jahren zeigte der einheitliche FBI
Verbrechens-Bericht, dass der Süden die höchste Mordrate hatte. Im Süden finden über 80% der Hinrichtungen statt. Der Nordosten, in dem weniger als 1% aller Hinrichtungen stattfinden, hatte die geringste Mordrate.

lle Zahlen und Zitte aus http://www.deathrow-usa.us/FaktenTodesstrafeUSA.pdf
 
Todesstrafe ... heikles Thema. Mir persönlich widerstrebt der Gedanke, dass ein Kinderschänder- und Mörder von Steuergeldern unbescholtener Bürger sein Leben in einer Einrichtung verbringt, in dem er psychologische Betreuung, drei ordentliche Mahlzeiten am Tag und quasi ein Leben "im Mikrokosmos der Einrichtung" erhält. Eine staatlich verordnete Todesstrafe würde mich allerdings ebenso wenig befriedigen, wäre mein Kind unter den Opfern eines solchen Menschen.

Ich würde wahrscheinlich Grizzlys Vorschlag folgen, mich des Täters selber annehmen und die Konsequenzen auf mich nehmen, so blöd es sich auch anhören mag.

Die Todesstrafe als ultimatives Abschreckmittel oder gar als lehrreiche Lektion á la "Seht her, das passiert euch, wenn ihr die Straftat XYZ ausübt", ist meiner Meinung nach jedoch nicht wirksam. Das hat die Geschichte bewiesen, und das zeigt die Gegenwart. Immerhin gibt es trotz Todesstrafe heute noch Morde und Vergewaltigungen in Staaten, in denen die Todesstrafe praktiziert wird, oder nicht?
 
Die Todesstrafe als ultimatives Abschreckmittel oder gar als lehrreiche Lektion á la "Seht her, das passiert euch, wenn ihr die Straftat XYZ ausübt", ist meiner Meinung nach jedoch nicht wirksam. Das hat die Geschichte bewiesen, und das zeigt die Gegenwart. Immerhin gibt es trotz Todesstrafe heute noch Morde und Vergewaltigungen in Staaten, in denen die Todesstrafe praktiziert wird, oder nicht?

Kein Täter rechnet damit, gefasst zu werden. Somit schreckt die Todesstrafe nicht ab. Auch die Folter schreckt nicht ab.
Ein Verbrecher denkt bei seiner Tat entweder garnicht über die Folgen nach oder er geht davon aus, das man ihn nicht fassen wird ( sonst würde er es ja nicht tun ).

Es kann sogar soweit gehen, dass ungefasste Verbrecher durch die Todesstrafe noch brutaler und skrupelloser werden.
Ihnen wird bewusst, dass sie nichts mehr zu verlieren haben.
Sowas endet meist im Blutbad und der Verbrecher richtet sich am Ende selber.
 
Zurück
Oben