Perun
Keyboard Turner
GRIECHENLAND!!!
2008
TRIKADIOTIS ; DU NERVST LANGSAM MIT DEINEM VERFICKTEN 2008.
GRIECHENLAND!!!
2008
Laut Bilic war es ja Taktik, dass man z.B. Rakitic geschont hat für die Deutschen und deswegen auf Ergebnis gespielt hat. Ich hoffe, dass es so war, ansonsten wird es verdammt eng.
Und im Gegemsatz zu den Holländern haben wir keine Top Reservespieler. Jeder von den Holländern, die auf der Bank saßen, hätte locker von Beginn an spielen können. Das nennt man Luxsus, wenn du einen Van Persie, einen Huntelaar und Hesselink usw...auf der Bank sitzen lassen kannst.
Wohl noch nicht fit gewesen und da Van Bronckhorst auf der Linken Seite ein klasse Spiel gemacht hat, war seine Einwechslung nicht nötig.
@ Joker
Naja klingt zwar komisch, aber ich wäre vielleicht dafür den Petric erst in der 2. HZ zu bringen, gegen Deutschland. Wäre nicht schlecht, wenn Olic und Klasnic die Partie beginnen, den Klasnic kennt die Bundesliga schon länger und somit auch einige Abwehrspieler der Deutschen + Petric hat gegen England auch auf der Bank gesessen und als er reinkam das 3:2 gemacht. Schau mer mal.
Gegen Deutschland braucht man schnelle Stürmer , die bei einem Konter in der Lage sind die Abwehr zu überlaufen und dies geht nicht mit Klasnic, der keinen Antritt hat und nur im Strafraum sich bewegt. Die Deutschen werden das Spiel machen und Olic und Petric sind hier geeigneter
Das Mittelfeld wird bei diesem Spiel der entscheidende Faktor sein. Krajncar war ein Totalausfall und Modric hat immer wieder erkennen müssen, dass international ein anderer Wind weht ,als mit dinamo bei Varazdin zu spielen.
Mal schauen wie sich so Spanien in der EM schlagen wird. Hoffe Sie gewinnen das erste Spiel gegen die Russen.
"Kebab-Connection" als Schweizer Hoffnung
Für die Schweizer Teamkicker Hakan Yakin, Eren Derdiyok und Gökhan Inler ist das Schlüsselspiel gegen die Türkei extra brisant, das Trio hat türkische Wurzeln.
© GEPA/APA
Die Schweizer Medien fordern vor dem ersten großen Entscheidungsmatch vehement den Einsatz der gesamten "Kebab-Connection" (Boulevardzeitung "Blick"). Vor allem Derdiyok, der jüngste aller EM-Spieler, soll für die dringend benötigten Tore sorgen und den angeschlagenen sowie seine Hochform suchenden Marco Streller ersetzen. Derdiyok, der am Donnerstag 20 Jahre alt wird, würde ein Einsatz gegen die Türken besonders viel bedeuten.
"Natürlich ist es ein spezielles Spiel für mich, schließlich kommen meine Eltern aus der Türkei", erklärte Derdiyok, der noch dazu als Spieler von Meister FC Basel im St. Jakob-Park ein echtes Heimspiel genießen würde. Derdiyok hat gleich bei seinem A-Teamdebüt für die "Nati" getroffen, und das noch dazu im Londoner Wembley-Stadion. Bei der 1:2-Testspielniederlage der Schweizer am 6. Februar 2008 erzielte der Youngster den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Pausenpfiff verhinderte Debüt
Bereits im EURO-Eröffnungsmatch gegen Tschechien war Derdiyok unmittelbar vor seinem EM-Debüt gestanden. Nach der Verletzung von Alexander Frei wollte Teamchef Köbi Kuhn den Youngster bringen. Der Pausenpfiff kam zuvor und in der Kabine überlegte es sich Kuhn dann doch noch anders und wechselte Yakin ein.
Auch Yakin ist türkischstämmig, im Gegensatz zu Derdiyok ist er allerdings mit 31 Jahren bereits ein echter Routinier. Yakin befindet sich in Hochform, in der Saison 2007/08 wurde er mit Young Boys Bern hauchdünn hinter Basel Vizemeister, der Titel des Torschützenkönigs war Yakin mit 24 Treffern allerdings nicht zu nehmen. Yakin bereitete zudem 14 Young-Boys-Treffer vor und wurde zum besten Spieler der Schweizer Liga-Saison gewählt. Auch gegen Tschechien brachte Yakin in den zweiten 45 Minuten viel Wind ins Spiel und hat sich damit fürs Türkei-Match mehr als empfohlen.
Institution Inler
Aus der Schweizer Startaufstellung ohnehin nicht wegzudenken ist der dritte "Türke", Inler war auch beim 0:1 gegen die Tschechen einer der besten "Nati"-Akteure. Der 23-Jährige, der sein Geld in Italien bei Udinese verdient, versprach den Schweizer Fans für Türkei-Match volle Attacke. "Wir werden alles tun, um diesen Rückschlag gegen Tschechien wegzustecken. Trotz der Niederlage ist die Stimmung im Team weiterhin super, alle sind optimistisch. Wir werden auch gegen die Türken wieder Vollgas geben, das Viertelfinale ist noch immer möglich."
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen