Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Fitness/Kampfsport Thread

Ich weis nicht woher du dein Wissen speist, hingegegen habe ich im Leistungskurs für Biologie immer gelernt, dass bei weniger Energie zufuhr in den Körper, sprich von Kohlenhydraten und Fetten, dass Protein als Energieträger abgebaut wird.
Hab doch nichts anderes gesagt ;) Aber damit Eiweiß als Energieträger benutzt wird, muss der Stoffwechsel stehts Negativ sein und nicht nur einmal nach dem Training. Sprich wenn die Kohlenhydrate IMMER fehlen, wird Fett und Eiweiß für die Gluconeogenese benutzt (Glucosebildung = Kohlenhydrate) Dies wird auch Ketogenese genannt, da dabei Ketone entstehen. Damit die Gluconeogenese stattfindet, musst du schon länger dich kohlenhydratarm ernähren als nur einmal. Wenn du Lowcarb schonma gemacht hast, weiste auch, dass du in der Ketose nicht innerhalb eines Tages kommst, sondern dass das etwas dauert. Und da man im Muskel eh immer ein Rest Glykogen hat (KH Speicher) wird EW sowieso nicht innrhalb eines Tages als Energieträger verstoffwechselt. Denn der Körper benutzt ungern EW als Energieträger. Sondern nur im SCHLIMMSTEN NOTFALL!!Da EW wie gesagt lediglich ein Baustein für die Zellen/Muskel ist und kein Energieträger.

PS: Habe dieses Jahr Abitur geschrieben mit Schwerpunkt Ernährung. Darum weiß ich was ich rede

In welcher Reihenfolge das abläuft, dass weis ich auch nicht. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass bei einem negativen Energieumsatz, das Muskelprotein zur Energieerzeugung abgebaut wird. Falsch ist jedenfalls, ohne Frühstücken jegliche Art von Sport zu machen.

Wie schon gesagt, Muskelprotein wird nur abgebaut, wen dem Körper kontinuierlich Kohlenhydrate fehlt. Denn der Körper gewinnt größtenteils seine Energie aus dem Kohlenhydratstoffwechsel (Glykolyse,Cytratzyklus,Atmungskette) und durch die Gluconeogenese wird EW und Fett in Glucose umgewandelt damit diese Prozesse aufrecht erhalten werden können. Allein das Gehirn braucht 50g KH damit es funktioniert.....und da der Körper seine KH Reserven erst nach ein paar Tagen verbraucht hat (vll sogar Wochen. Kommt drauf an ob du ne LOW oder NO carb machst) kommst du ERST DANN in den negativen Stoffwechsel wo Muskelprotein abgebaut wird.


Fazit: Ich gebe dir mit dem was du sagst Recht. Allerdings passiert das nicht innerhalb eines Tages sondern ist ein Prozess der erst nach Tagen oder gar Wochen ausgelöst wird. Also von einmal Joggen auf leeren Magen wird kein Muskelprotein abgebaut......Und ob es gesund oder ungesund ist auf leerem Magen zu Joggen sei mal dahingestellt, da jeder irgendwie was anderes sagt. Die Logik sagt allerdings, dass es Blödsinn ist den Glykogenspeicher unnötig mit Essen zu füllen und dann zu rennen. Ziel ist es ja Fett zu verbrennen und keine Kohlenhydrate (Glykogen) dies machst du allerdings wie gesagt nach einer halben Stunde erst beim Joggen.Desto leerer der Glykogenspeicher, desto eher die Fettverbrennung. Logisch nicht :)?
 
Hab doch nichts anderes gesagt ;) Aber damit Eiweiß als Energieträger benutzt wird, muss der Stoffwechsel stehts Negativ sein und nicht nur einmal nach dem Training. Sprich wenn die Kohlenhydrate IMMER fehlen, wird Fett und Eiweiß für die Gluconeogenese benutzt (Glucosebildung = Kohlenhydrate) Dies wird auch Ketogenese genannt, da dabei Ketone entstehen. Damit die Gluconeogenese stattfindet, musst du schon länger dich kohlenhydratarm ernähren als nur einmal. Wenn du Lowcarb schonma gemacht hast, weiste auch, dass du in der Ketose nicht innerhalb eines Tages kommst, sondern dass das etwas dauert. Und da man im Muskel eh immer ein Rest Glykogen hat (KH Speicher) wird EW sowieso nicht innrhalb eines Tages als Energieträger verstoffwechselt. Denn der Körper benutzt ungern EW als Energieträger. Sondern nur im SCHLIMMSTEN NOTFALL!!Da EW wie gesagt lediglich ein Baustein für die Zellen/Muskel ist und kein Energieträger.

PS: Habe dieses Jahr Abitur geschrieben mit Schwerpunkt Ernährung. Darum weiß ich was ich rede



Wie schon gesagt, Muskelprotein wird nur abgebaut, wen dem Körper kontinuierlich Kohlenhydrate fehlt. Denn der Körper gewinnt größtenteils seine Energie aus dem Kohlenhydratstoffwechsel (Glykolyse,Cytratzyklus,Atmungskette) und durch die Gluconeogenese wird EW und Fett in Glucose umgewandelt damit diese Prozesse aufrecht erhalten werden können. Allein das Gehirn braucht 50g KH damit es funktioniert.....und da der Körper seine KH Reserven erst nach ein paar Tagen verbraucht hat (vll sogar Wochen. Kommt drauf an ob du ne LOW oder NO carb machst) kommst du ERST DANN in den negativen Stoffwechsel wo Muskelprotein abgebaut wird.


Fazit: Ich gebe dir mit dem was du sagst Recht. Allerdings passiert das nicht innerhalb eines Tages sondern ist ein Prozess der erst nach Tagen oder gar Wochen ausgelöst wird. Also von einmal Joggen auf leeren Magen wird kein Muskelprotein abgebaut......Und ob es gesund oder ungesund ist auf leerem Magen zu Joggen sei mal dahingestellt, da jeder irgendwie was anderes sagt. Die Logik sagt allerdings, dass es Blödsinn ist den Glykogenspeicher unnötig mit Essen zu füllen und dann zu rennen. Ziel ist es ja Fett zu verbrennen und keine Kohlenhydrate (Glykogen) dies machst du allerdings wie gesagt nach einer halben Stunde erst beim Joggen.Desto leerer der Glykogenspeicher, desto eher die Fettverbrennung. Logisch nicht :)?

Stichwort Atkins-Diät.

Hab noch nie sooooo viel Gewicht verloren innerhalb so kurzer Zeit.
Damals war ich ungefähr 17 und hab in nur einer Woche 5 Kilo verloren. Hab mich nur von Fleisch, Fisch, Eiern und Gemüse ernährt.
Hatte aber die ganze Zeit Hunger, fühlte mich schlapp und als ob ich 10 Meter neben mir stehen würde, denken dauerte doppelt so lang wie sonst.

5 Kilo waren runter, aber mit ihnen sind großteils Muskeln verschwunden.
Später hab ich dann auch gelernt wie gefährlich bzw. toxisch Eiweißabbauprodukte auf Dauer sein können und was sie mit den Nieren anstellen.
Nie wieder Atkins...
 
Stichwort Atkins-Diät.

Hab noch nie sooooo viel Gewicht verloren innerhalb so kurzer Zeit.
Damals war ich ungefähr 17 und hab in nur einer Woche 5 Kilo verloren. Hab mich nur von Fleisch, Fisch, Eiern und Gemüse ernährt.
Hatte aber die ganze Zeit Hunger, fühlte mich schlapp und als ob ich 10 Meter neben mir stehen würde, denken dauerte doppelt so lang wie sonst.

5 Kilo waren runter, aber mit ihnen sind großteils Muskeln verschwunden.
Später hab ich dann auch gelernt wie gefährlich bzw. toxisch Eiweißabbauprodukte auf Dauer sein können und was sie mit den Nieren anstellen.
Nie wieder Atkins...

wtf ? Der Grossteil war bestimmt nicht Muskelmasse, auch kein Fett, sondern du hast das Glykoigen aus den Muskeln
und vorallem Wasser verloren ... Atkins ist einer der gesündesten Diäten, neben dem intermettierendem Fasten.
Das du Hunger hattest und dich Schlapp gefühlt hast sind Indikatoren dafür das du nichtmal in den Fettstoffwechsel
hereingekommen bist.




wie soll ich eier essen am besten ?


Kann ich Fischstäbchen essen ? Aus backofen

Ich mach mir immer Rührei kajgana geht am schnellsten und ist am leckersten.
Fischstäbchen? Nicht gerade die beste Wahl.
 
wtf ? Der Grossteil war bestimmt nicht Muskelmasse, auch kein Fett, sondern du hast das Glykoigen aus den Muskeln
und vorallem Wasser verloren ... Atkins ist einer der gesündesten Diäten, neben dem intermettierendem Fasten.
Das du Hunger hattest und dich Schlapp gefühlt hast sind Indikatoren dafür das du nichtmal in den Fettstoffwechsel
hereingekommen bist.
.

wollt ich gestern auch schon schreiben, war aber zu faul. ::lol: und wenn schon Muskeln verloren gehen , Memory-Effekt ftw! :ftw:

Und das mit dem Fasten, bei Karl Ess dokumentiert das grad einer seiner Kollegen regelmässig. Hast das schonmal ausprobiert?
 
Ibrišimović;3679702 schrieb:
wollt ich gestern auch schon schreiben, war aber zu faul. ::lol: und wenn schon Muskeln verloren gehen , Memory-Effekt ftw! :ftw:

Und das mit dem Fasten, bei Karl Ess dokumentiert das grad einer seiner Kollegen regelmässig. Hast das schonmal ausprobiert?

Karl Ess :facepalm: :lol:. Das intermettierende Fasten ist ebenfalls wie atkins eine natürliche Diät.
Der Mensch hat früher nicht jede zwei Stundne ne Mahlzeit zu sich genommen,
sondern musste meist lange Hungerphasen durchstehen um etwas zu essen.
Deshalb hat sich unser Körper daran angepasst.
Ich möchte sie jetzt in den nächsten Tagen ausprobieren, will mich abe rnoch ein bisschen informieren.
Ich glaube Altai hatte ebenfalls zu dem Thema einen Thread eröffnet.
Im Endeffekt funktioniert sie aber wie jeder andere Diät auch, nämlich mit einem Kaloriendefizit.

Edit: Hier ist der Thread: http://www.balkanforum.info/f26/zusammenhang-zwischen-intermittierendes-islamisches-fasten-220720/
ICh würde aber nicht auf Wasser verzichten :lol:
 
wtf ? Der Grossteil war bestimmt nicht Muskelmasse, auch kein Fett, sondern du hast das Glykoigen aus den Muskeln
und vorallem Wasser verloren ... Atkins ist einer der gesündesten Diäten, neben dem intermettierendem Fasten.
Das du Hunger hattest und dich Schlapp gefühlt hast sind Indikatoren dafür das du nichtmal in den Fettstoffwechsel
hereingekommen bist.






Ich mach mir immer Rührei kajgana geht am schnellsten und ist am leckersten.
Fischstäbchen? Nicht gerade die beste Wahl.


gesund, muahhaha, wo hast denn den Blödsinn her?

Meine Freundin hat vor drei Jahren ihre Ausbildung zur Diätologin abgeschlossen und die weiß wovon sie redet.
Dass die Diät umstritten ist, findet man ja schon auf Wikipedia, falls du's vom Hören-Sagen ned kennst.

[h=3]Kritik[/h] Die Atkins-Diät ist umstritten und wird von vielen Ernährungsexperten und von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung als zu einseitig und potenziell gesundheitsschädlich abgelehnt.[SUP][9][/SUP][SUP][10][/SUP] Der Fettgehalt der Atkins-Diät liegt bei über 50 Prozent, die Diät ist damit laut DGE-Empfehlung nicht ausgewogen.[SUP][10][/SUP] Es gelten die gleichen Kritikpunkte wie für andere Low-Carb-Diäten.[SUP][6][/SUP]
Die Ernährungswissenschaft geht momentan davon aus, dass eine ketogene Ernährung bei Low-Carb-Diäten zu verschiedenen Gesundheitsstörungen und -schäden führen kann, unter anderem Niereninsuffizienz, Leberschäden, Akne und Verstopfung. Eine Langzeitstudie von 2010 an Kindern und jungen Erwachsenen deutet jedoch eine gesundheitliche Unbedenklichkeit ketogener Diäten auch über längere Zeiträume an.[SUP][11][/SUP]
2005 wurde das Ergebnis amerikanischer Forscher veröffentlicht, dass die Atkins-Diät auf Grund der Ketosewirkung zu einem signifikanten Anstieg der Methylglyoxal-Produktion führt. Dieser chemischen Verbindung wird zelltoxische Wirkung zugeschrieben, und sie kann vor allem bei Diabetikern zu Gefäß- und Gewebeschädigungen führen. Einzelne Fälle von lebensbedrohlicher Azidose sind bekannt.[SUP][12][/SUP]
 
Zurück
Oben