Averoff
Turkish fleet lol
Hab doch nichts anderes gesagtIch weis nicht woher du dein Wissen speist, hingegegen habe ich im Leistungskurs für Biologie immer gelernt, dass bei weniger Energie zufuhr in den Körper, sprich von Kohlenhydraten und Fetten, dass Protein als Energieträger abgebaut wird.

PS: Habe dieses Jahr Abitur geschrieben mit Schwerpunkt Ernährung. Darum weiß ich was ich rede
In welcher Reihenfolge das abläuft, dass weis ich auch nicht. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass bei einem negativen Energieumsatz, das Muskelprotein zur Energieerzeugung abgebaut wird. Falsch ist jedenfalls, ohne Frühstücken jegliche Art von Sport zu machen.
Wie schon gesagt, Muskelprotein wird nur abgebaut, wen dem Körper kontinuierlich Kohlenhydrate fehlt. Denn der Körper gewinnt größtenteils seine Energie aus dem Kohlenhydratstoffwechsel (Glykolyse,Cytratzyklus,Atmungskette) und durch die Gluconeogenese wird EW und Fett in Glucose umgewandelt damit diese Prozesse aufrecht erhalten werden können. Allein das Gehirn braucht 50g KH damit es funktioniert.....und da der Körper seine KH Reserven erst nach ein paar Tagen verbraucht hat (vll sogar Wochen. Kommt drauf an ob du ne LOW oder NO carb machst) kommst du ERST DANN in den negativen Stoffwechsel wo Muskelprotein abgebaut wird.
Fazit: Ich gebe dir mit dem was du sagst Recht. Allerdings passiert das nicht innerhalb eines Tages sondern ist ein Prozess der erst nach Tagen oder gar Wochen ausgelöst wird. Also von einmal Joggen auf leeren Magen wird kein Muskelprotein abgebaut......Und ob es gesund oder ungesund ist auf leerem Magen zu Joggen sei mal dahingestellt, da jeder irgendwie was anderes sagt. Die Logik sagt allerdings, dass es Blödsinn ist den Glykogenspeicher unnötig mit Essen zu füllen und dann zu rennen. Ziel ist es ja Fett zu verbrennen und keine Kohlenhydrate (Glykogen) dies machst du allerdings wie gesagt nach einer halben Stunde erst beim Joggen.Desto leerer der Glykogenspeicher, desto eher die Fettverbrennung. Logisch nicht
