Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Löwe von Janina-Ali Pasha Tepelena

Habt ihr mehrere Buchstaben die wie "i" ausgeprochen werden? Oder ein "y" / "ue"?
Nein, Albanisch wird streng phonetisch geschrieben. Ähnliche Laute sind nur noch Y/y, ist wie das deutsche "Ü/ü", oder "J/j". Die beiden sind noch am ähnlichsten.

- - - Aktualisiert - - -

Andere Buchstaben, die wie ein "I" ausgesprochen werden haben wir nicht. Wir haben aber das "Y", das wie beim deutschen "Ü" ausgesprochen wird. In der albanischen Sprache aber gibt es viele Wörter, wo man statt ein "I" ein "Y" spricht/schreibt.

Beispiel: Shqip - Shqyp
Das ist aber eher dialektisch bezogen. Standard schreibt und sagt man es gleich. Wenn man shqip schreibt, dann spricht man es auch so aus. Sch-tsch-ip.
 
Das ist aber eher dialektisch bezogen. Standard schreibt und sagt man es gleich. Wenn man shqip schreibt, dann spricht man es auch so aus. Sch-tsch-ip.

Dass es durch Dialekte kommt ist mir bewusst, aber auch die heutige Standardsprache ist zusammengesetzt aus zwei Hauptdialekten und das ist gar nicht so lange her.
 
"Lyr" heisst schon was (Siehe Lyra, Lyrik...), und auch das "I" kenn ich als praefix. Leider ist mein altgriechisch zu spaeter Stund nur Mittelmass... egal, ich such mal wie es genau geschrieben wird, vielleicht wissen wir dann mehr.


Auf die schnelle kann ich dir das auch net sagen hab nachgeschaut im Internet da steht das Lyr oder Lyrik einfach Griechisch sind ohne Wortherkunft
 
Dass es durch Dialekte kommt ist mir bewusst, aber auch die heutige Standardsprache ist zusammengesetzt aus zwei Hauptdialekten und das ist gar nicht so lange her.
Wie meinst du das? Die heutige Standard-Sprache wurde auf toskischen Dialekten basiert.
 
Wie meinst du das? Die heutige Standard-Sprache wurde auf toskischen Dialekten basiert.

Mehrheitlich toskisch, aber nicht komplett, dabei ist der gegische Dialekt sehr kurz gekommen und in dem finden sich Y's, wie bei Shqypni statt Shqipëri.

Damit will ich sagen, dass die heutige Standardsprache geschichtlich gesehen nicht als Basis dienen kann, um damit andere Varianten eines Begriffes als "Dialekt" zu erklären.
 
Ich gebe konstenlosen Geschichtsunterricht,

1) Griechenland entstand vor dem Zerfall des Osmanischen Reiches

2) Die griechischen Stadtstaaten haben gegen äußere Feinde zusammengehalten, siehe Krieg gegen die Perser.

3) Das byzantinische Reich war in Laufe der zeit ein griechisches Reich

griechische propaganda könnt ihr auf euren schulen weiter lehren
die griechen als nation bzw. das land griechenland existierte erst nach loslösung vom osmanischen reich
das byzantinische reich war ein oströmisches vielvölkerreich auch wenn die griechische sprache im osten dominierte
und im laufe der zeit an einfluss gewann macht es dieses vielvölkerreich noch lange nicht zu einem griechenland

der erste byzantinische kaiser konstantin der große war sogar illyrer (vorfahre der albaner) und kein grieche
die griechen nannten bzw. sahen sich zu dieser zeit nichteinmal als griechen sondern als romaeon (römer) soviel zur
angeblichen uralten griechischen nation

die hellenischen stadtstaaten haben sich gegen ein mächtiges reich verbündet nachdem sie sich gegenseitig abgeschlachtet
hatten sahen sie sich von den persern mehr bedroht und schlossen sich zusammen sie wussten dass ihr gebiet ansonsten
unter fremdherrschaft fallen würde das ist was ganz normales und gab es unendlich oft in der geschichte die verschiedenen
balkanvölker haben sich auch damals gegen die osmanen zusammengeschlossen serben,bosnier,kroaten,ungar oder albaner und
montenegriner haben zusammen gegen die osmanen gekämpft

selbst serbien das land der eingewanderten südslawen ist älter als griechenland ein serbisches reich existierte bereits ab dem mittelalter
 
Auf die schnelle kann ich dir das auch net sagen hab nachgeschaut im Internet da steht das Lyr oder Lyrik einfach Griechisch sind ohne Wortherkunft

Hat vom Wortstamm her etwas mit Sprechen/der Rede zu tun. Problematischer seh ich das "I" dafuer, dass vom Praefix ueber Verkuerztes, einsilbiges Wort einfach alles heissen kann...
Ne sry, ich komm nicht drauf...
 
Mehrheitlich toskisch, aber nicht komplett, dabei ist der gegische Dialekt sehr kurz gekommen und in dem finden sich Y's, wie bei Shqypni statt Shqipëri.

Damit will ich sagen, dass die heutige Standardsprache geschichtlich gesehen nicht als Basis dienen kann, um damit andere Varianten eines Begriffes als "Dialekt" zu erklären.
Ach so. Jetzt verstehe ich dich. :)
 
griechische propaganda könnt ihr auf euren schulen weiter lehren
die griechen als nation bzw. das land griechenland existierte erst nach loslösung vom osmanischen reich
das byzantinische reich war ein oströmisches vielvölkerreich auch wenn die griechische sprache im osten dominierte
und im laufe der zeit an einfluss gewann macht es dieses vielvölkerreich noch lange nicht zu einem griechenland

der erste byzantinische kaiser konstantin der große war sogar illyrer (vorfahre der albaner) und kein grieche
die griechen nannten bzw. sahen sich zu dieser zeit nichteinmal als griechen sondern als romaeon (römer) soviel zur
angeblichen uralten griechischen nation

die hellenischen stadtstaaten haben sich gegen ein mächtiges reich verbündet nachdem sie sich gegenseitig abgeschlachtet
hatten sahen sie sich von den persern mehr bedroht und schlossen sich zusammen sie wussten dass ihr gebiet ansonsten
unter fremdherrschaft fallen würde das ist was ganz normales und gab es unendlich oft in der geschichte die verschiedenen
balkanvölker haben sich auch damals gegen die osmanen zusammengeschlossen serben,bosnier,kroaten,ungar oder albaner und
montenegriner haben zusammen gegen die osmanen gekämpft

selbst serbien das land der eingewanderten südslawen ist älter als griechenland ein serbisches reich existierte bereits ab dem mittelalter


Stimmt nicht ganz so es gab kein vereinigtes Griechenland aber es gab schon immer die Griechische Ethnie.In der antike war jeder nicht.Grieche ein Barbar zb

The term originates from the Greek word βάρβαρος (barbaros). Hence the Greek idiom "πᾶς μὴ Ἕλλην βάρβαρος" (pas mē Hellēn barbaros) which literally means "whoever is not Greek is a barbarian". In ancient times, Greeks used it mostly for people of different cultures.


- - - Aktualisiert - - -

Komisch ist auch das die Religion im Byzans nicht Orthodox war sondern GRIECHISCH-Orthodox.

Wieso wohl die Byzantiner darauf bestanden davor das Wort Griechisch zu verwenden :D
 
griechische propaganda könnt ihr auf euren schulen weiter lehren
die griechen als nation bzw. das land griechenland existierte erst nach loslösung vom osmanischen reich
das byzantinische reich war ein oströmisches vielvölkerreich auch wenn die griechische sprache im osten dominierte
und im laufe der zeit an einfluss gewann macht es dieses vielvölkerreich noch lange nicht zu einem griechenland

der erste byzantinische kaiser konstantin der große war sogar illyrer (vorfahre der albaner) und kein grieche
die griechen nannten bzw. sahen sich zu dieser zeit nichteinmal als griechen sondern als romaeon (römer) soviel zur
angeblichen uralten griechischen nation

die hellenischen stadtstaaten haben sich gegen ein mächtiges reich verbündet nachdem sie sich gegenseitig abgeschlachtet
hatten sahen sie sich von den persern noch stärker bedroht und schlossen sich zusammen sie wussten dass ihr gebiet ansonsten
unter fremdherrschaft fallen würde das ist was ganz normales und gab es unendlich oft in der geschichte die verschiedenen
balkanvölker haben sich auch damals gegen die osmanen zusammengeschlossen serben,bosnier,kroaten,ungar oder albaner und
montenegriner haben zusammen gegen die osmanen gekämpft

selbst serbien das land der eingewanderten südslawen ist älter als griechenland ein serbisches reich existierte schon ab dem mittelalter


Es gibt reichlich Text, der belegt, dass die Hellenen sich selbst als Hellenen sahen (bzw sich von den "Nicht-Hellenen" abgrenzten).
Diese waren zwar nach und nach zu einer einheitlichen "Ethnie"/einem einheitlichen Kulturkreis zusammengewachsen, waren aber keine Nation/ein auf die Dominanz dieser Ethnie gestuetzes Reich.
Die Perserkriege sorgten fuer die Gruendung des attischen Bundes, und spaeter auch des korinthischen Bundes der eindeutig eine dauerhafte Einrichtung war, aber dennoch fruehzeitig (bevor daraus ein Reich o.ae. haette werden koennen) von den Roemern vereinnahmt wurde.

Ich sehe keinen Grund die hellenische "Ethnie" als nichtexistent zu betiteln, weil sie sich nicht im Rahmen eines Staatengebildes entwickelte.
Es entstand erst die kulturelle Gemeinsamkeit und das hellenische Selbstverstaendniss (Zulassung zu olympischen Spielen etc.) (wie z.B. in kleinerem Massstab im alten Aegypten) in seperaten, benachbarten Stadtstaaten und dannach erst (attischer Bund, korinth. Bund, spaeter als Abspaltung vom Roem. Reich zu Zeiten der Lateinerfeindlichkeit im spaeten byz. Reich und dann nach der Unabhaengigkeit vom Osm. Reich das heutige Hellas) ein einheitlichen Staatengebilde.

Alle heutigen Ethnien sind irgendwann aus kultureller Fusion mehrerer Clans,Kleinststaaten/Staedten hervorgegangen.

Sehe jetzt nicht genau, wo das Problem liegt.
 
Zurück
Oben