So eine schöne Diskussion und dann kommt dein Mist.
griechische propaganda könnt ihr auf euren schulen weiter lehren
die griechen als nation bzw. das land griechenland existierte erst nach loslösung vom osmanischen reich
das byzantinische reich war ein oströmisches vielvölkerreich auch wenn die griechische sprache im osten dominierte
und im laufe der zeit an einfluss gewann macht es dieses vielvölkerreich noch lange nicht zu einem griechenland
Ich weiß, dass du es nicht verstehen willst. Aber ich erkläre es dir noch einmal. Also.
Nach der islamischen Expansion, bzw. nach der Verlust Syriens und Ägyptens verlor das Oströmische Reich seinen lateinischen Charakter.
Außerdem wurde Latein bereits um 600 als Amt-Sprache vom griechischen Abgelöst. Von da an, auch nach der slawischen Landnahme beschränkte
sich das byzantinische Reich lange Zeit auf griechisch Dominiertem Grund und Boden. Heißt Süditalien, Griechenland, Thrakien, die Krim und Kleinasien.
Von da an wurde das griechische Element im byzantinischen Reich so stark, dass man es schon als griechisches Reich ansehen konnte.
Das Osmanische Reich war auch ein Völkerstaat, jedoch türkisch dominiert. Den Völkern Anatoliens, welche sich heute als Türken bezeichnen
dieses Erbe abzustreiten ist lächerlich. Genau das was du gerade machst.
der erste byzantinische kaiser konstantin der große war sogar illyrer (vorfahre der albaner) und kein grieche
die griechen nannten bzw. sahen sich zu dieser zeit nichteinmal als griechen sondern als romaeon (römer) soviel zur
angeblichen uralten griechischen nation
Zu Konstantin:
Seine Mutter war Griechin. Wahrscheinlicher ist es, dass er ein römisches/griechisches Selbstbewusstsein hatte.
Ganz sicher KEIN albanisches. Außerdem spielt die Abstammung von Herrschern bei einem Reich keine große Rolle.
Es gab auch osmanische Sultane, welche ethnische Griechen waren (teilweise). Ist das osmanische Reich jetzt griechisch?
Das Selbstbewusstsein war osmanisch/muslimisch, so wie es in Ostrom /römisch/griechisch später /christlich war.
Akzeptiere, dass Konstantin wenig bis gar nichts mit den heutigen Albanern gemein hat und dass er wahrscheinlicher ein
christliches/römisch/griechisches Bewusstsein hatte.
Zu der Identität:
Die Identität bzw. die "Nation" der Griechen trug den Namen Römer. (So gar bis vor 90 Jahren noch teilweise) Die Griechen distanzierten sich so gar von den "echten" Römern, da sie sich als die einzig wahren Römer ansahen. Es gab also ein griechisches Nationalgefühl, welches ganz einfach "Römisch" hieß um sich von den heidnischen
"Hellenen" der antike zu unterscheiden. Denn die mittelalterlichen Griechen wussten sehr wohl wer ihre Vorfahren waren, anders als die mittelalterlichen Albaner übrigens.
einzig wahren Römer sahen.
die hellenischen stadtstaaten haben sich gegen ein mächtiges reich verbündet nachdem sie sich gegenseitig abgeschlachtet
hatten sahen sie sich von den persern mehr bedroht und schlossen sich zusammen sie wussten dass ihr gebiet ansonsten
unter fremdherrschaft fallen würde das ist was ganz normales und gab es unendlich oft in der geschichte die verschiedenen
balkanvölker haben sich auch damals gegen die osmanen zusammengeschlossen serben,bosnier,kroaten,ungar oder albaner und
montenegriner haben zusammen gegen die osmanen gekämpft
Die gemeinsame Sprache und Religion, die olympischen Spiele, die bereits unter Homer erwähnte Vereinigung der Hellenen unter Agamemnon, der panhellenische Rachefeldzug Alexanders gegen die Perser sind natürlich alles Fake.
selbst serbien das land der eingewanderten südslawen ist älter als griechenland ein serbisches reich existierte bereits ab dem mittelalter
Ein panhellenisches Reich gab es schon in der antike. Homer berichtete schon in seinen Epen von einer Griechischen Ethnie, welche sich unter Agamemnon vereinte.
Aber ich weiß, dass du dumm bist.